Der Kryptomarkt ist riesig, und Entwicklerteams starten täglich neue Projekte. Im Jahr 2009, Bitcoin (BTC) war die erste Kryptowährung auf dem Markt, und in den ersten Jahren gab es nur sehr wenige altcoin-Projekte.
Der Markt begann sich nach der Einführung von Ethereum (ETH) im Jahr 2015, als Nutzer und Entwickler erkannten, dass Kryptowährungen so viel mehr sein können als nur digitales Geld.
In diesem Leitfaden tauchen wir in die schnell wachsende Welt der Kryptowährungen ein und finden heraus, wie viele Kryptowährungen es auf dem Markt gibt.
Die Anzahl der Kryptowährungen auf dem Markt
Anfang 2021gab es etwas weniger als 8.000 Kryptowährungen auf dem Markt, während es im November 2022 mehr als 21.000 digitale Währungen gab, wie die CoinMarketCap.
Diese Zahlen zeigen ein erstaunliches Wachstum des Kryptomarktes in Bezug auf die Anzahl der aktiven Projekte. Wenn man bedenkt, dass es vor 10 Jahren nur Bitcoin und ein paar altcoins auf dem Markt gab, sind diese Zahlen besonders hoch und zeigen, wie schnell der Kryptomarkt wächst.
Die steigende Anzahl von Kryptowährungen ist das Ergebnis der größeren Anzahl von Anwendungsfällen, die diese Krypto-Projekte jetzt ausführen. Einige coins dienen lediglich als digitales Geld, andere treiben dezentrale Anwendungen (dApps) an, wieder andere werden verwendet, um Transaktionsgebühren auf Börsenplattformen zu bezahlen, und wieder andere werden für den Kauf von In-Game-Ausrüstung in Blockchain-Spielen verwendet.
Werfen wir also einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Arten von Kryptowährungen auf dem Markt und wofür sie verwendet werden, zusammen mit einigen Beispielen für jeden Typ von coin.
Digitales Bargeld Kryptowährungen
Bitcoin ist die erste und bekannteste digitale Kryptowährung. Die ursprüngliche Idee hinter Bitcoin war es, den Nutzern dezentralisiertes, virtuelles Geld auf Basis der Blockchain-Technologie zur Verfügung zu stellen.
Während die frühen altcoins einfach wichtige Aspekte des Bitcoin kopierten, versuchten spätere Modelle, einige seiner Unzulänglichkeiten, wie die Transaktionsgeschwindigkeit oder die Blockkapazität, zu verbessern, um mit dem BTC zu konkurrieren. Dennoch schaffte es keiner dieser coins, den Bitcoin in Bezug auf Wert und Beliebtheit wirklich herauszufordern.
Tausende von Unternehmen weltweit haben bereits die Möglichkeit von Krypto-Zahlungen eingeführt. Neben Bitcoin sind die beliebtesten digitalen Kryptowährungen bei Einzelhändlern Litecoin (LTC) und Bitcoin Bargeld (BCH).
Einige digitale Kryptowährungen wie Ripple (XRP) und Stellar Lumen (XLM) sind eher auf Geschäftstransaktionen und Integrationen mit Banksystemen ausgerichtet.
Kryptowährungen mit digitalem Bargeld ebnen den Weg für eine massive Einführung von Kryptowährungen bei Unternehmen und Finanzinstituten, die aufgrund der steigenden Nachfrage der Nutzer langsam beginnen, Kryptodienste anzubieten.
Stabilcoins
Kryptowährungen sind im Allgemeinen sehr volatile Finanzanlagen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Preis von BTC oder ETH innerhalb einer einzigen Stunde um einige Prozent steigt oder fällt. Bei den weniger beliebten altcoins sind die Preisschwankungen noch größer, da sie eine geringere Marktkapitalisierung haben und anfälliger für Preismanipulationen durch Großbesitzer sind.
Ein plötzlicher Marktabsturz von mehreren Millionen USD kann sich erheblich auf den Preis eines altcoin auswirken, dessen Gesamtmarktkapital nur 100 Millionen Dollar oder weniger beträgt. Diese Volatilität macht Kryptowährungen zu einer hochriskanten Investition.
Aus diesem Grund haben die Entwicklerteams stablecoins entwickelt, um der Volatilität entgegenzuwirken. Stablecoins sind eine Art von Kryptowährung, deren Preis an den Wert einer bestimmten Fiat-Währung gebunden ist. Heutzutage kann man auch Stablecoins finden, die an andere Kryptowährungen gekoppelt sind.
Die beliebtesten stabilen coins sind an den US-Dollar gekoppelt. Stablecoin-Emittenten garantieren, dass der Preis jedes coin dank der vom Emittenten hinterlegten Sicherheiten stets an den Preis der zugrunde liegenden Fiat-Währung gebunden bleibt.
Fiat-besichertes stabilescoins wie USD Coin (USDC), Binance USD (BUSD), und Tether (USDT) sind durch USD auf den Bankkonten der Emittenten als Sicherheiten unterlegt. Algorithmische stabilecoins wie Dai (DAI) werden durch verschiedene Kryptowährungen und einen Handelsalgorithmus gestützt, der den Handel auf dem Markt durchführt, um den Wert des Stablecoin zu erhalten.
Wenn beispielsweise der Preis eines algorithmischen Stablecoin aufgrund der Marktvolatilität zu fallen beginnt, verkauft der Algorithmus einen Teil der Kryptowährungen aus der Schatzkammer, um die Preisschwankung auszugleichen.
Um sich vor Verlusten zu schützen, können Händler ihre volatilen Kryptowährungen einfach in stabilecoins tauschen und in andere Kryptowährungen reinvestieren, wenn die Marktbedingungen günstiger sind.
Meme Coins
Memecoins sind eine ganz besondere Klasse von Kryptowährungen, weil sie im Grunde als Scherz-Kryptowährungen beginnen, die sich auf Spaß, Unterhaltung oder sogar wohltätige Zwecke konzentrieren.
Die bekanntesten Meme coins sind Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB)die beide als Scherzwährungen der Krypto-Community begannen, aber aufgrund ihrer Namen, ihrer Community oder auch der Unterstützung durch Prominente wie Elon Musk, der unterstützt DOGE öffentlich.
Sowohl DOGE als auch SHIB haben sich zu hochgradig nützlichen Kryptowährungen entwickelt und wurden von verschiedenen Plattformen übernommen. Die meisten meme coins bleiben jedoch irrelevant, weil sie keinen Nutzen haben. Kryptowährungen ohne echten Nutzen können kaum auf dem Markt konkurrieren, weshalb meme coins wie SHIB und DOGE eine breitere Akzeptanz unter dApps und Plattformen anstreben, um den Nutzern zu zeigen, wie nützlich sie sind und ihren Marktwert zu steigern.
Die Binance-Kette ist besonders beliebt für den Start von meme coin-Projekten, da der BEP-20 token-Standard es den Nutzern ermöglicht, ihre eigenen Krypto-Projekte in nur wenigen Schritten zu starten.
dApp Entwicklungs-Ökosysteme
Ethereum war die erste Blockchain, die Programmierressourcen für Entwickler einführte, um dezentralisierte Anwendungen (dApps) zu starten im Ethereum-Netzwerk dank seiner Smart-Contract-Funktionen.
Dies führte innerhalb weniger Jahre zu Tausenden von dezentralen Anwendungen, von DeFi-Protokollen, dezentralen Börsen und Plattformen für Ertragsanbau und Absteckung zu Blockchain-Spielen, Metaversum-Projekte, NFT-Marktplätze und mehr.
Allerdings ist Ethereum für seine hohen Transaktionsgebühren bekannt, und Überweisungen dauern in der Regel etwa fünf Minuten. Aus diesem Grund haben zahlreiche Entwicklerteams ihre eigenen dApp-Ökosysteme mit hoher Skalierbarkeit und günstigeren Transaktionen ins Leben gerufen.
Blockchains wie Avalanche (AVAX), Fantom (FTM), Cardano (ADA), Polygon (MATIC), Solana (SOL)und verschiedene andere Netzwerke bieten ähnliche Dienste an und haben lebendige dApp-Entwicklergemeinschaften.
Diese Kryptowährungen bieten einen robusten Programmierrahmen für Entwickler und ermöglichen es ihnen, alle Arten von Anwendungen zu entwickeln. Programmierer können ihre Kryptowährungen über die Infrastruktur dieser Ökosysteme starten und von deren Netzwerkfunktionen wie Transaktionsgebühren, Geschwindigkeit und Entwicklungs-Toolkits profitieren.
DeFi Kryptowährungen
Das dezentrale Finanzwesen ist aufgrund der Innovationen, die es den Nutzern bietet, einer der Schlüsselsektoren des Kryptomarktes. DeFi-Protokolle ermöglichen es den Nutzern, verschiedene Dienstleistungen, die normalerweise mit Banken verbunden sind und mit viel Papierkram einhergehen, einfach durchzuführen. DeFi-Protokolle bieten Nutzern Dienstleistungen wie Krypto-Kreditvergabe, Asset-Austauschfunktionen und Staking.
Bei einer Bank ist die Aufnahme eines Kredits mit viel Bürokratie verbunden, während DeFi-Plattformen Ihnen mit wenigen Klicks Kryptowährungen auf der Grundlage von Krypto-Sicherheitsleistungen leihen können. Was den Einsatz betrifft, so zahlen Banken in der Regel weniger als 1% an Zinsen pro Jahr, während Sie mit dem Einsatz von Kryptowährungen leicht zwischen 5-10% APY verdienen können, je nach der betreffenden Kryptowährung. Bei DeFi-Protokollen müssen die Nutzer außerdem keine sensiblen Daten oder persönlichen Angaben machen.
Schließlich arbeiten verschiedene DeFi-Plattformen als dezentralisierte Börsen, die einen schnellen Tausch von zahlreichen Kryptowährungen durchführen. Diese Plattformen sind viel einfacher zu nutzen als zentrale Börsen, da Sie einfach Ihre Krypto-Brieftasche anschließen und Vermögenswerte tauschen können. Es ist nicht notwendig, ein Plattformkonto zu erstellen.
Darüber hinaus bieten viele DeFi-Plattformen den Nutzern Zugang zu Liquiditätspools, wo sie einen Teil der Transaktionsgebühren der Plattform verdienen können, wenn sie sich entscheiden, Liquidität bereitzustellen. Liquiditätspools gehören zu den beliebtesten Dienstleistungen von DeFi-Plattformen, da sie den Nutzern die Möglichkeit geben, am Ökosystem der Plattform teilzunehmen und Belohnungen zu verdienen.
Die meisten dieser Plattformen haben ihre eigenen Krypto-tokens, die zur Bezahlung von Transaktionen, zur Erleichterung verschiedener Vorgänge und zur Abstimmung über die Leitung der Plattformen verwendet werden. Beliebte DeFi tokens sind Aave (AAVE), Macher (MKR), PancakeSwap (CAKE), UniSwap (UNI), Kurve DAO Token (CRV), Lido DAO (LDO), Konvexe Finanzen (CVX), und Yearn.finance (YFI).
Kryptowährungen mit Fokus auf Datenschutz
Kryptowährungen bieten den Nutzern standardmäßig ein gewisses Maß an Anonymität, da sie keine persönlichen Daten angeben müssen, wenn sie ein Krypto-Wallet-Konto eröffnen und Kryptowährungen an einer öffentlichen Adresse hinterlegen.
Allerdings können böswillige Personen einen Nutzer über die Blockchain verfolgen, indem sie seine Transaktionen auf einem Blockchain-Explorer überwachen und die Transaktionen möglicherweise mit der Identität einer Person verknüpfen.
Um solche Risiken für die Privatsphäre zu vermeiden, haben verschiedene Entwicklerteams coins entwickelt, die verschiedene Verschlüsselungsmethoden, Stealth-Transaktionen und andere Methoden verwenden, um Absender- und Empfängeradressen sowie die Anzahl der übertragenen Kryptowährungen zu verschleiern.
Diese coins sind ideal für Nutzer, die ihre Privatsphäre bei der Durchführung von Finanztransaktionen bewahren wollen, allerdings könnten einige Nutzer diese Kryptowährungen auch für illegale Zwecke verwenden. Regulierungsbehörden wie Zentralbanken und Regierungen haben in der Regel eine ausdrücklich negative Haltung gegenüber der Privatsphäre coins.
Zu den beliebtesten Kryptowährungen auf dem Markt, bei denen die Privatsphäre im Vordergrund steht, gehören Zcash (ZEC), Monero (XMR), Decred (DCR), und Geheim (SCR).
Tauschplattform Token
Es gibt mehr als 500 Kryptowährungsbörse Plattformen auf dem Markt. Die meisten Kryptobörsen bieten heutzutage verschiedene Dienstleistungen an, die über den einfachen Tausch oder den Spothandel hinausgehen, und viele beschließen, ihre eigenen Krypto-tokens zu starten.
Dezentrale Börsenplattformen (DEX) verwenden ihre nativen tokens, um den Nutzern die Zahlung von Gebühren, die Teilnahme an Liquiditätspools und die Abstimmung über Governance-Vorschläge zu ermöglichen. DEX-Plattformen sind in der Regel als dezentrale Anwendungen aufgebaut und benötigen ein natives token, um Transaktionen durchzuführen.
Die nativen tokens einiger DEX-Plattformen wie PancakeSwap (CAKE) und UniSwap (UNI) haben es geschafft, sich zu einer der beliebtesten digitalen Währungen zu entwickeln. Diese tokens werden nicht zentral kontrolliert und werden im Grunde wie jede andere Kryptowährung auf dem Markt gehandelt.
Große zentralisierte Kryptobörsen neigen auch dazu, ihre eigenen tokens zu lancieren und den Plattformnutzern besondere Vergünstigungen zu gewähren, wenn sie eine bestimmte Menge dieser tokens auf ihren Konten der Börsenplattform halten.
Zum Beispiel Plattformen wie Binance (BNB), Tor.io (GT)und HTX Global (HT) haben alle ihre eigenen tokens und bieten den Inhabern Rabatte auf die Handelsgebühren. Nutzer können diese tokens einsetzen und eine jährliche prozentuale Rendite erzielen oder weitere Rabatte für die Zahlung von Handelsgebühren mit ihnen erhalten.
Metaverse Kryptowährungen
In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Unternehmen Experimentieren mit virtuellen Umgebungen genannt. Metaversen.
Diese Umgebungen dienen als virtuelle Zentren, in denen die NutzerInnen miteinander soziale Aktivitäten unternehmen, arbeiten, spielen, zu Veranstaltungen gehen oder einfach nur herumfahren und die Umgebung erkunden können. Außerdem können die Nutzer ihre NFT-Sammlungen ausstellen, virtuelles Land kaufen oder in einigen Metaversen virtuelle Immobilien bauen.
Das Ziel der Metaversum Projekte ist es, den Nutzern virtuelle Umgebungen zu bieten, in denen sie mit Hilfe digitaler Technologie verschiedene Erfahrungen sammeln können. Sie können vielleicht nicht in der realen Welt fliegen, aber Sie können im Metaverse mit Ihren Freunden fliegen oder zu einer virtuelles Konzert eines beliebten Künstlers, ohne in ein anderes Land zu reisen.
Die Unternehmen haben das Potenzial des Metaversums bereits erkannt, und verschiedene Einzelhändler und Luxusmarken haben bereits virtuelle Geschäfte in einigen Metaversum-Umgebungen eröffnet.
Metaversen nutzen die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen, um Interaktionen zwischen Nutzern zu erleichtern. Aus diesem Grund haben verschiedene Metaverse-Projekte ihre eigenen Kryptowährungen und verwenden diese, um Belohnungen auszuzahlen oder NFTs zu kaufen. Jedes einzigartige Stück Ausrüstung, Land, virtuelle Immobilien und andere Objekte, die im Metaverse gehandelt werden, liegen in Form von NFTs vor.
Die führenden Metaverse-Kryptowährungen auf dem Markt sind Dezentral und (LAND) und Der Sandkasten (SAND)die die offiziellen Währungen von zwei großen virtuellen Umgebungen mit Tausenden von Teilnehmern sind.
Gaming Kryptowährungen
Blockchain-Gaming wächst stetig, weil sich Krypto-Spiele weiterentwickeln und immer beliebter werden. Kryptospiele nutzen Blockchain-Netzwerke, um dezentral zu funktionieren, und ermöglichen es den Nutzern, beim Spielen Krypto zu verdienen.
Blockchain-Spiele ähneln in gewisser Weise den Metaverse-Projekten, nur dass letztere den Nutzern neben dem Spielen noch viele weitere Aktivitäten ermöglichen.
Die führenden Spiele-Kryptos sind Axie Unendlichkeit (AXS), Battle Infinity (IBAT) und Thetan Arena (THG). Diese Spiele haben alle eine Art von Spieloberfläche, auf der die Benutzer gegeneinander antreten, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Die Spieler werden mit den spielinternen tokens belohnt, die sie dann für den Kauf neuer Avatare und Spielgeräte ausgeben oder an eine Krypto-Börse überweisen können, um sie gegen eine andere Kryptowährung zu verkaufen. Dieses Konzept wird allgemein als "Play To Earn" bezeichnet, weil es den Nutzern ermöglicht, Geld zu verdienen, während sie Spaß haben.
Dezentrale Speicherung Kryptowährungen
Vor der Kryptowährung bestand die einzige Möglichkeit, Daten online zu speichern, in der Nutzung von Cloud-Speicherlösungen großer Technologieunternehmen wie Google, die Speicherdienste auf ihren physischen Servern anbieten. Diese Speicherlösungen haben eine hohe Qualität, sind aber stark zentralisiert.
Das bedeutet, dass, wenn jemand einen zentralisierten Datenspeicherdienst hackt, alle Daten auf den Servern gefährdet sind, da sie nur durch ein geschlossenes, zentralisiertes Sicherheitssystem geschützt sind.
Dezentrale Speicherlösungen hingegen nutzen die Blockchain-Technologie, um Daten dezentral über Tausende von Netzwerkknoten zu speichern.
Niemand kann ein dezentrales Speicherprotokoll einfach hacken und die Daten stehlen oder löschen, da sie auf die Netzwerkknoten aufgeteilt sind. Das macht die dezentrale Speicherung im Vergleich zu zentralen Lösungen viel sicherer. Außerdem ist dezentraler Speicher im Vergleich zu großen technischen Diensten billiger.
Die beliebtesten Kryptowährungen zur Datenspeicherung sind Dateicoin (FILE), BitTorent (BTT), Arweave (AR), Holo (HOT), und Flux (FLUX). Diese Projekte nutzen Kryptowährungen, um Datentransaktionen zu erleichtern und Informationen in der Blockchain zu speichern.
Schlussfolgerung
Wie Sie sehen, gibt es zahlreiche Kategorien von Kryptowährungen, und so ist es nicht verwunderlich, dass es mehr als 20.000 aktive Projekte auf dem Markt gibt. Die in diesem Leitfaden beschriebenen Kategorien sind wesentliche Krypto-Kategorien, die Ihnen helfen werden, die Komplexität der Kryptowelt und die verschiedenen Anwendungsfälle digitaler Währungen zu verstehen.