Diese Datenschutzrichtlinie wurde von Coin Kickoff (Eigentum von Brilliant British Ltd, Unternehmensnummer 10490224 (eingetragen in England und Wales), eingetragene Geschäftsadresse: 2nd Floor 167-169 Great Portland Street, London, Vereinigtes Königreich, W1W 5PF.) erstellt, um denjenigen, die sich darüber Gedanken machen, wie ihre "persönlich identifizierbaren Informationen" (PII) online verwendet werden, besser zu dienen. PII, wie sie im britischen Datenschutzrecht und in der Informationssicherheit verwendet werden, sind Informationen, die allein oder zusammen mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder ausfindig zu machen, oder um eine Person im Kontext zu identifizieren.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien sorgfältig durch, um sich ein klares Bild davon zu machen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unserer Website erfassen, verwenden, schützen oder anderweitig behandeln.
Verarbeitung von Daten im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)
Unsere Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist berechtigtes Interesse. Wir sind in erster Linie eine Informations-Website, und obwohl wir technisch gesehen ein für die Datenverarbeitung Verantwortlicher sind, verarbeiten wir nur minimale Mengen an personenbezogenen Daten und verwenden nur Standard-Tools von Dritten.
Hier finden Sie die von uns verwendeten Tools und Plattformen, die Gründe für ihre Verwendung und wie Sie Ihre Daten auf diesen Plattformen verwalten können. Wenn Sie den Zugriff auf diese Tools blockieren möchten, nicht nur auf unserer Website, sondern im gesamten Web, empfehlen wir Ihnen eine Lösung wie Ghostery.
- Plausibel: Diese Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website in aggregierter Form zu verfolgen. Wir verwenden sie nicht, um einzelne Benutzer zu verfolgen. Sie können lernen mehr hier.
- Facebook Social Graph: Dies macht es einfacher, unsere Inhalte auf Facebook zu teilen und zeigt, wie oft Inhalte auf Facebook geteilt wurden. Siehe Facebooks Daten Seite um mehr darüber zu erfahren, wie sie Ihre Daten verwenden.
- Cookie-Zustimmung: Dies dient dazu, die Nutzer darüber zu informieren, dass wir Cookies und andere Tools und Plattformen von Dritten verwenden. Sie wird von Silktide bereitgestellt und Sie können Hier erfahren Sie mehr.
- Kinsta: Sie hosten unsere Website und können Protokolle über alle Besucher dieser Website führen, obwohl wir keinen direkten Zugang zu ihnen haben. Sie können mehr über die Daten erfahren, die sie möglicherweise auf ihrer Datenschutzbestimmungen.
- Soziale Medien teilen: Zusätzlich zu Facebook Social Graph haben wir auch Twitter, LinkedIn und Pintrest Sharing-Buttons auf unserer Website, um es einfacher zu machen, unsere Inhalte auf diesen Plattformen zu teilen. Sie können sehen LinkedIn Datenschutzrichtlinie hier, Pintrest Datenschutzrichtlinie und die von Twitter Datenschutzbestimmungen hier
- Beehiiv: Sie sind unser E-Mail-Newsletter-Anbieter. Sie können mehr über sie erfahren hier.
- Verbundene/externe Links: Gelegentlich werden wir Affiliate-Links einfügen, um die Website zu unterstützen. In der Regel werden wir diese entweder im Artikel selbst oder in der Fußzeile des Artikels erwähnen. Jegliche Art von Tracking findet nur statt, wenn Sie auf einen externen Link klicken. Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, ist es am einfachsten, nicht auf externe Links von unserer Website zu klicken.
Welche persönlichen Daten sammeln wir von den Besuchern unserer Website?
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten direkt, es sei denn, Sie abonnieren unseren Newsletter, aber einige Informationen können von einem oder mehreren der oben genannten Tools oder Plattformen erfasst werden.
Wann sammeln wir Informationen?
Während Sie auf der Website navigieren, können Informationen gesammelt werden.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen beim Surfen auf der Website oder bei der Nutzung bestimmter anderer Funktionen der Website sammeln, auf folgende Weise verwenden:
- Um unsere Website zu verbessern, damit wir Ihnen besser dienen können.
- Die Website zu monetarisieren, um den Zugang frei zu halten.
Wie schützen wir die Daten unserer Besucher?
Wir verwenden keine Schwachstellen-Scans und/oder Scans nach PCI-Standards. Wir verwenden ein SSL-Zertifikat. Wir stellen nur Artikel und Informationen zur Verfügung und verarbeiten keine Zahlungsdaten oder andere sensible Informationen.
Verwenden wir "Cookies"?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), damit die Systeme der Website oder des Dienstanbieters Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern können.
Sie werden auch verwendet, um Ihre Präferenzen auf der Grundlage früherer oder aktueller Website-Aktivitäten zu verstehen, was es uns ermöglicht, Ihnen verbesserte Dienstleistungen anzubieten. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Interaktion auf der Website zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten können.
Wir verwenden Cookies um:
- Behalten Sie den Überblick über Anzeigen.
- Zusammenfassen von Daten über den Website-Verkehr und die Interaktionen auf der Website, um in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools anbieten zu können.
- Wir können auch Dienste von vertrauenswürdigen Dritten in Anspruch nehmen, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.
Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnen soll, wenn ein Cookie gesendet wird, oder ob Sie alle Cookies deaktivieren wollen. Sie tun dies über Ihren Browser (wie Internet Explorer, Chrome, Firefox, usw..) Einstellungen. Jeder Browser ist ein wenig anders. Schauen Sie also in das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies korrekt ändern können.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Es wird keinen Einfluss auf die Benutzererfahrung, die Ihre Website Erfahrung effizienter zu machen und einige unserer Dienstleistungen werden nicht richtig funktionieren.
Offenlegung gegenüber Dritten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, tauschen oder anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus darüber. Davon ausgenommen sind Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Abwicklung unserer Geschäfte oder bei der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, sofern diese Parteien sich verpflichten, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch freigeben, wenn wir der Meinung sind, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen.
Allerdings können nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen an andere Parteien für Marketing, Werbung oder andere Zwecke weitergegeben werden.
Links von Dritten
Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website einbinden oder anbieten. Diese Websites von Dritten haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über jedes Feedback zu diesen Websites.
Die Anforderungen von Google an die Werbung lassen sich in den Google-Werbegrundsätzen zusammenfassen. Sie wurden aufgestellt, um den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=en
Wir können Google AdSense-Werbung auf unserer Website verwenden.
Google, als Drittanbieter, verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht es dem Unternehmen, Anzeigen für unsere Nutzer zu schalten, die auf deren Besuch auf unserer Website und anderen Websites im Internet basieren. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Seite Google-Anzeigeneinstellungen und die Datenschutzpolitik des Inhaltsnetzes.
Zusammen mit Drittanbietern wie Google verwenden wir Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren, um Daten über Nutzerinteraktionen mit Werbeeinblendungen und andere Anzeigendienstfunktionen im Zusammenhang mit unserer Website zu sammeln.
Abmeldung:
Die Nutzer können einstellen, wie Google für Sie wirbt, indem sie die Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen. Alternativ können Sie die Deaktivierungsseite der Werbenetzwerk-Initiative besuchen oder das Browser-Add-on Google Analytics Opt Out dauerhaft verwenden.
Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet
CalOPPA ist landesweit das erste Gesetz, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Der Geltungsbereich des Gesetzes geht weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet Personen oder Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreiben, auf denen personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern erfasst werden, dazu, auf ihrer Website eine gut sichtbare Datenschutzerklärung zu veröffentlichen, in der genau angegeben wird, welche Daten erfasst werden und mit welchen Personen sie ausgetauscht werden, und diese Datenschutzerklärung einzuhalten. - Weitere Informationen finden Sie unter: http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf
Gemäß CalOPPA stimmen wir folgendem zu:
Die Nutzer können unsere Website anonym besuchen. Sobald diese Datenschutzrichtlinie erstellt ist, werden wir einen Link zu ihr auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Betreten unserer Website einfügen. Der Link zu unserer Datenschutzrichtlinie enthält das Wort "Datenschutz" und ist auf der oben genannten Seite leicht zu finden.
Die Nutzer werden über alle Änderungen der Datenschutzbestimmungen informiert:
- Auf unserer Seite zum Datenschutz
Die Nutzer können ihre persönlichen Daten ändern:
- Per E-Mail an uns
Wie geht unsere Website mit "Do not track"-Signalen um?
Wir ehren "Do Not Track"-Signale und verfolgen nicht, setzen keine Cookies und verwenden keine Werbung, wenn ein "Do Not Track"-Browsermechanismus (DNT) aktiviert ist.
Erlaubt unsere Website das Tracking von Verhaltensdaten durch Dritte?
Es ist auch wichtig zu wissen, dass wir kein Verhaltenstracking durch Dritte zulassen.
COPPA (Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet)
Wenn es um die Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren geht, gibt der Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die nationale Verbraucherschutzbehörde, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und die Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.
Wir wenden uns nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren, und diese Website richtet sich an ein Publikum, das über 18 Jahre alt ist.
CAN SPAM-Gesetz
Der CAN-SPAM Act ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen für kommerzielle Nachrichten aufstellt, den Empfängern das Recht einräumt, den Versand von E-Mails an sie zu unterbinden, und harte Strafen für Verstöße vorsieht.
Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse, um:
- Versenden von Informationen, Beantworten von Anfragen und/oder anderen Ersuchen oder Fragen.
- Vermarktung auf unserer Mailingliste
In Übereinstimmung mit CANSPAM stimmen wir dem Folgenden zu:
- KEINE falschen oder irreführenden Betreffe oder E-Mail-Adressen verwenden
- die Nachricht auf angemessene Weise als Werbung zu identifizieren
- Geben Sie die physische Adresse unseres Geschäfts- oder Standortsitzes an.
- Überwachen Sie E-Mail-Marketingdienste von Drittanbietern auf die Einhaltung der Vorschriften, falls solche genutzt werden.
- Rasche Bearbeitung von Abmelde-/Abbestellungsanfragen
- Ermöglichen Sie es den Nutzern, sich über einen Link am Ende jeder E-Mail abzumelden.
Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden Befolgen Sie die Anweisungen am Ende jeder E-Mail, und wir werden Sie umgehend aus der Datenbank entfernen. ALLE Korrespondenz.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie Kontaktieren Sie uns hier.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.
Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.
Medien
Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählten Bildschirmoptionen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Nutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei mit den personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Die Kommentare der Besucher können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.