FUD, FOMO, SCHILLING, HODL... Wie oft stoßen Sie beim Handel mit Kryptowährungen auf diese Akronyme?
Auf dem Krypto-Markt gibt es eine Menge Slang, der verschiedene Handelsstrategien und Marktphänomene beschreibt. Wie bei jeder Umgangssprache besteht der Zweck des Krypto-Jargons darin, den Händlern dabei zu helfen, die Grundlagen auf möglichst einfache und schnelle Weise zu vermitteln.
In diesem Artikel werden wir die Bedeutung hinter FUD in der Kryptowährung entschlüsseln und untersuchen, wie es sich auf andere Konzepte im Kryptowährungsraum bezieht.
Wie der Begriff FUD entstanden ist
Der Begriff FUD - Angst, Unsicherheit und Zweifel - wurde coined zur Beschreibung einer trügerische Marketingstrategie, die die öffentliche Meinung über ein konkurrierendes Unternehmen, eine Dienstleistung, ein Produkt oder eine Technologie verzerrt durch falsche Informationen, die eine ungünstige emotionale Reaktion bei den Zielgruppen hervorrufen sollen.
Gene Amdahl, ein Entwickler von Großcomputern, ist bekannt für seine der das Wort 1975 populär machte. Er coin hat den Begriff "FUD" eingeführt, um die Bemühungen der damaligen IBM-Verkäufer zu charakterisieren, die Legitimität der Produkte ihrer Konkurrenten zu diskreditieren, indem sie sie als nicht vertrauenswürdig darstellen.
FUD ist ein gängiger Begriff, der in der Kryptowährungsbranche verwendet wird, um auszudrücken die Angst und das Zögern, die als Reaktion auf schlechte Nachrichten oder eine pessimistische Markthaltung auftreten können. Die Verbreitung von FUD kann das Vertrauen in einen bestimmten Vermögenswert oder den Markt als Ganzes untergraben.
Das Konzept hinter FUD (Fear, Uncertainty, and Doubt)
Furcht, Ungewissheit und Zweifel ist ein Begriff, der häufig auf Social-Media-Plattformen in Bezug auf den Kryptomarkt diskutiert wird. Im Wesentlichen bezieht sich FUD auf das weit verbreitete Misstrauen, das oft jeden neuen Durchbruch auf dem Finanzmarkt begleitet, den die Öffentlichkeit als verwirrend empfindet.
Der Begriff FUD bezieht sich auf einen negativen kollektiven Einfluss, der sich schnell ausbreitet, meist über Social-Media-Kanäle. Manchmal reichen die düsteren Informationen über die Marktentwicklung einer bestimmten Kryptowährung, die über den Twitter-Kanal eines einflussreichen Anlegers verbreitet werden, aus, um alle anderen Kryptowährungsanleger negativ zu beeinflussen, und zwar noch stärker als die offiziellen Fakten, auf die sie sich verlassen. Zum Beispiel kann die Verbreitung von Gerüchten, dass der Wert eines Vermögenswerts Hauptbuch dass es sich um einen Betrug handelt, könnte schnell zu einem starken Preisverfall dieses Vermögenswerts aufgrund von Panik führen.
Diese Arten von Gerüchte haben das Potenzial, Ängste, Sorgen und Zweifel in den Köpfen der Anleger zu wecken, obwohl sie selten auf der tatsächlichen Marktposition einer Währung beruhen. Auch wenn es unmöglich ist, sie gänzlich zu vermeiden, sollte man bedenken, dass FUD in der Regel durch Emotionen und nicht durch gesicherte Daten und Analysen motiviert ist.
Was ist mit SHILLING, PUMP and DUMP, HODL, SODL...?
Das Wort SHILLING ist eines, das einem sofort in den Sinn kommt, wenn man über die Gerüchte spricht, die über bestimmte coins auf dem Kryptowährungsmarkt kursieren. Shilling bezieht sich auf eine Situation, in der einige erfahrenere "Bären"-Spieler im Kryptowährungsgeschäft absichtlich coins mit niedriger Kapazität auf den Markt bringen, indem sie falsche Informationen über sie verbreiten.
Auf diese Weise sind sie künstliche Erhöhung (PUMPEN) des Wertes der digitalen Währung im Spiel. In der Regel richtet sich der Shilling an unerfahrene Händler, um sie zum Kauf eines bestimmten coin zu bewegen. Wenn ihr Plan funktioniert, besteht der zweite Schritt für den Investor, der den Shilling einsetzt, darin, seine digitalen Vermögenswerte für mehr Geld zu verkaufen (oder zu DUMPEN).
Wie man sieht, geht diese Taktik des Pumpens und Dumpings Hand in Hand mit dem Shilling, das die FUD noch verstärkt und die Händler zum HODL veranlasst. HODL? Das bedeutet, dass sie eher dazu neigen "Hang On for Dear Life" was bedeutet, dass sie eher dazu neigen an ihren Kryptowährungen festhalten bis sich die Verhältnisse auf dem Kryptomarkt beruhigt haben und vorteilhafter aussehen.
Es gibt auch Händler, die sich als Taschenhalter. In der Tat fangen die Inhaber von Taschen an, indem sie HODLing betreiben, d.h. sie halten an ihren coins fest, in der Hoffnung, dass diese im Wert steigen werden. Aber wenn die Rendite ihrer Investition auf Null sinkt, wechseln sie zu SODLingwas bedeutet sie beginnen, ihre coins zu verkaufen.
Wann tritt FUD in der Kryptowirtschaft auf?
Wenn die Kurse fallen oder ein wichtiges Ereignis eintritt, das allgemein als negativ angesehen wird, können Gefühle wie Angst und Unsicherheit aufkommen. Zu solchen negativen Ereignissen gehören Marktergebnisse, die nicht so gut ausfallen wie erwartet, oder die Feststellung, dass ein bekannter Investor eine Short-Position in einer Aktie hält.
Die Behauptungen, dass der Wert von Kryptowährungen wie Bitcoin zu plötzlichen und dramatischen Kurseinbrüchen neigen oder dass sie hauptsächlich für illegale oder kriminelle Aktivitäten verwendet werden, sind zwei solcher Fälle. Ziel ist es, Zweifel, Unsicherheit und Angst in den Köpfen potenzieller Anleger zu wecken und sie so nervös zu machen, dass sie den Sprung nicht wagen.
Darüber hinaus sind Pandemien, Naturkatastrophen und die Möglichkeit einer Staatsverschuldung alles Beispiele für eher systemische Ursachen von FUD. Je größer das Katastrophenpotenzial und je unklarer die Folgen sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand FUD darüber verbreitet.
Wie können Sie sich vor FUD schützen?
Wenn man sich von einem falschen FUD über den Zustand des Finanzmarktes beeinflussen lässt, kann das einen einzelnen Händler dazu bringen, übereilt zu handeln. Marktteilnehmer, die von einer FUD-Welle erfasst werden, könnten durchaus versucht sein, irrationale Entscheidungen zu treffen, wie z. B. panikartiger Verkauf von Vermögenswertenwenn Sie etwas hören oder lesen, das falsche oder irreführende Informationen verbreitet. Das Ergebnis kann leicht ein finanzielles Desaster sein.
Trotzdem können Sie FUD in der Kryptowelt besiegen, indem Sie Ihre Marktforschung durchführen und verlässliche Quellen zu lesen, anstatt auf Clickbait oder irreführende Nachrichtenartikel hereinzufallen.
Schlussfolgerung
Seit der Einführung von Bitcoin haben zahlreiche kryptobezogene Begriffe an Bedeutung gewonnen, aber die Idee, dass die Entscheidungen von Investoren durch Dinge wie Angst, Unsicherheit und Zweifel (FUD) beeinflusst werden könnten, ist nicht neu.
Es stimmt, dass FUD in zahlreichen Branchen als legitime Taktik eingesetzt wird, darunter Werbung, Kundenservice, PR, Politik und sogar Kryptowährungen. Die stärkste Verteidigung gegen Angst, Ungewissheit und Zweifel (FUD) ist daher ein umfassendes Verständnis der aktuellen Marktbedingungen und der damit verbundenen Risiken.