
- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Der Begriff Metaversum hat in den letzten Jahren dank einer Reihe von dezentralen Lösungen auf Blockchain-Basis an Popularität gewonnen, die es Start-ups und Unternehmen ermöglichen, eine kryptogestützte virtuelle Umgebungen.
Das Konzept des Metaversums ist jedoch mit großer Unsicherheit behaftet, und die Menschen fragen sich oft, was es ist, wie es funktioniert, ob es mehr als ein Metaversum gibt und wofür es verwendet wird.
In diesem Leitfaden werden wir all diese Fragen beantworten und die Beziehung zwischen dem Metaverse und der Kryptowährung erläutern.
Wie verändert das Web3 das Internet?
Um das Metaversum zu verstehen, müssen wir einen Blick auf Folgendes werfen Web3 und finden Sie heraus, wie diese neue Form des Webs die Art und Weise verändert, wie Nutzer und Unternehmen das Internet täglich nutzen.
Die Web3 Ära dezentralisiert im Wesentlichen das Internet und führt leistungsstarke Tools ein, die es den Nutzern Verantwortung für ihre Daten und Finanzen übernehmen mit Hilfe von Blockchain-Lösungen und Kryptowährungen.
Anstelle von geschlossenen Netzwerken und zentral gesteuerten Plattformen basiert Web3 auf Blockchains. Als das Internet in den 1990er Jahren für die Öffentlichkeit neu war, bestand das Web ausschließlich aus statischen Seiten, mit denen die Nutzer in keiner Weise interagieren konnten.
Im Gegensatz dazu leistete die zweite Ära des Internets Pionierarbeit mit interaktiven Plattformen, die es den Benutzern ermöglichten, ihre eigenen Inhalte zu erstellen und miteinander zu kommunizieren. Die Web2-Plattformen sind jedoch alle in Privatbesitz, und die Nutzer haben keine Kontrolle über ihre Inhalte.
Die Idee hinter Web3 ist es, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um ein wirklich dezentralisiertes Internet aufzubauen, in dem niemand einfach Ihre Lieblingsplattform abschalten, Ihre Inhalte kontrollieren oder Ihre Daten manipulieren kann.
Dank der Bequemlichkeit von Krypto-Wallets können Web3-Plattformen - gewöhnlich als dezentrale Apps (dApps) bezeichnet - die Nutzer müssen nur ihre Geldbörsen anschließen und die Plattformen nutzen.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
In Web3 gibt es kein Verfahren zur Erstellung eines Kontos oder zur Identitätsüberprüfung, denn wird jeder App-Nutzer als entpersonalisierte Person dargestellt Krypto-Wallet Adresse. Darüber hinaus verwenden dApps zahlreiche dezentrale Netzwerkknoten für den Betrieb, was bedeutet, dass es keinen einzigen Ausfallpunkt gibt.
Diese Kombination aus Krypto-Wallets und dApps ermöglicht es Web3, eine nutzerzentriertere Internetumgebung zu schaffen.
Zusätzlich, die Nutzer können sich an der Verwaltung beteiligen der Plattformen, die sie nutzen, durch verschiedene Abstimmungssysteme, bei denen die Nutzer eine bestimmte Anzahl von tokens, die von den dApp-Projekten freigegeben wurden, in ihren Wallets halten müssen, um Stimmrechte zu erhalten.
Das Metaverse: Ein Schlüsselprodukt der Web3-Ära
Die dezentralen, nutzerzentrierten Mechanismen von Web3-Plattformen und Krypto-Wallets ermöglichten es Entwicklern, ein paar Schritte weiter zu gehen und interaktive virtuelle Umgebungen auf der Blockchain schaffen.
Die Idee war, die wesentlichen Elemente von Web3, wie Krypto-Wallets, Krypto-tokens und Blockchain-basierte dezentrale Plattformen, zu übernehmen und immersive digitale Welten, die Rollenspiel-Videospielen ähneln aber mit einem viel höheren Maß an Funktionen und Möglichkeiten.
So wurde das Metaversum geboren. Es gibt bereits zahlreiche Metaverse-Projekte mit unterschiedlichen Ansätzen für virtuelle Umgebungen, und die Popularität von Metaversen nimmt stetig zu. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Metaversen, obwohl sie sich stark auf Gamification-Elemente stützen und optisch an Videospiele erinnern, eigentlich viel mehr als nur Spiele sind. Eine Metaversum-Umgebung ermöglicht es den Nutzern, Spaß zu haben, Kontakte zu knüpfen und finanzielle Transaktionen zu tätigen.
Im Wesentlichen ermöglichen Metaversen den Nutzern, sich unabhängig von ihrem realen Standort in einer virtuellen Umgebung an zahlreichen Aktivitäten des realen Lebens zu beteiligen. Darüber hinaus kann das Metaversum den Nutzern völlig neue virtuelle Erfahrungen ermöglichen, wie z. B. das Einkaufen im Metaversum, der Besuch von Partys, Kunstausstellungen oder sogar der Kauf virtueller Immobilien.
Die Tatsache, dass die Nutzer Finanztransaktionen in virtuellen Umgebungen durchführen können, eröffnet eine ganze neue Bandbreite an wirtschaftlichen Möglichkeiten. Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt können sich in einer metaversen Umgebung treffen und mit Hilfe ihrer Krypto-Wallets Geschäfte abwickeln, ohne dass Banken oder andere Vermittler ihnen Gebühren berechnen.
Das Metaversum ermöglicht es den Nutzern, gleichzeitig andere Menschen zu treffen, Spaß zu haben, Spiele zu spielen, Musik zu hören, einzukaufen und Geschäfte zu tätigen, ohne von einer zentralen Stelle kontrolliert zu werden.
Wie sieht das Metaverse aus?
Da es verschiedene aktive Metaversenprojekte gibt, fragen Sie sich vielleicht, ob ihre Metaversen alle gleich sind und wie sie tatsächlich aussehen. Im Grunde gibt es keine strikte Formel dafür, wie ein Metaverse aussehen sollte, und es gibt sogar Metaverse-Projekte, die keine eigene digitale Umgebung haben.
Einige der fortschrittlichsten Metaversen, wie Dezentral und und Der Sandkastenverfügen über voll entwickelte digitale Umgebungen, in denen die Nutzer virtuelle Abbilder ihrer selbst erstellen können. Sie können ihre Avatare gestalten und verschiedene körperliche Merkmale auswählen, um ihrem realen Aussehen im Metaversum zu ähneln. Diese Umgebungen verwenden 3D-Rendering für ein Videospiel-ähnliches Aussehen und ermöglichen es den Nutzern, alle Arten von Einzel- oder Gruppenaktivitäten zu unternehmen.
Viele Metaverse-Projekte verwenden jedoch NFTs und Gamification-Elementen, um den Nutzern Erfahrungen im Metaversum zu bieten, ohne dass sie sich in virtuellen Umgebungen bewegen müssen.
Zum Beispiel die berühmte Axie Unendlichkeit Das Blockchain-Spiel nutzt die NFT-Mechanik, damit die Nutzer auf einem statischen, sehr begrenzten 3D-Schlachtfeld gegeneinander kämpfen und Krypto-tokens verdienen können. Trotzdem, Axie Unendlichkeit ist ein Metaverse-Projekt, weil es Krypto-Wallets, NFTs und digitale Währungen mit Spielelementen kombiniert und den Nutzern erlaubt, durch Kämpfe oder auf dem Axie Infinity-Marktplatz zu interagieren.
Die Verbindung zwischen dem Metaverse und Krypto
Metaverse-Projekte stützen sich auf Blockchains, um die von ihnen verwendeten dezentralen Anwendungen zu hosten. Einige dieser Apps sind Tore zu interaktiven virtuellen 3D-Umgebungen, während andere eher statisch sind, wie z. B. NFT-Marktplätze für bestimmte Metaversen, auf denen Nutzer virtuelle Güter handeln können.
Um Transaktionen zu erleichtern und Nutzern zu ermöglichen, ihre Krypto-Wallets zu verbinden, müssen Metaverse dApps Kryptowährung verwenden. Darüber hinaus müssen sie ihre eigenen benutzerdefinierten Kryptowährungen tokens haben, damit die Nutzer sich von anderen Metaverse-Gemeinschaften unterscheiden und an der Verwaltung ihrer Plattformen teilnehmen können.
Der Besitz einer bestimmten Anzahl von nativen tokens eines bestimmten Metaverse-Projekts zeigt Ihr Engagement für das Projekt und gibt Ihnen einen Anteil am Metaverse. Wenn die nativen token des Projekts im Laufe der Zeit im Wert steigen, können Sie finanziell vom Besitz der tokens profitieren.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Außerdem belohnen die meisten Metaversen die Nutzer mit ihren eigenen tokens, wenn sie in der Gemeinschaft aktiv sind, und sie haben ihre NFT-Marktplätze, auf denen die Nutzer mit diesen tokens Vermögenswerte kaufen oder verkaufen können.
NFTs sind ein wichtiges Element des Metaversums, da sie es Entwicklern und Nutzern ermöglichen, verschiedene virtuelle Objekte in Form von einzigartigen künstlerische Blockchain-Assets. Zum Beispiel in Dezentral undIn Axie Infinity können die Benutzer verschiedene Accessoires oder einzigartige Möbel und Kleidungsstücke in Form von NFTs erstellen, während Axie Infinity erfordert, dass die Benutzer Axie NFTs halten, um gegeneinander zu kämpfen.
Anstatt Fiat-Währung für Transaktionen zu verwenden, stützen sich Metaverse-Projekte stark auf ihre eigenen Kryptowährungen token.
Wie können Einzelpersonen das Metaverse nutzen?
- Die Nutzer können sich im Metaverse amüsieren, indem sie Spiele und Missionen absolvieren, für die sie Krypto-Belohnungen erhalten. Auf diese Weise können sie NFTs kaufen oder einfach Geld verdienen, indem sie die projekteigenen tokens auf einer Website eintauschen. Krypto-Börse.
- Metaverse-Projekte mit vollständig entwickelten virtuellen Umgebungen ermöglichen es den Nutzern, an virtuellen Veranstaltungen wie Konzerten und Festivals teilzunehmen.
- Die Nutzer können untereinander finanzielle Transaktionen auf Metaverse-Marktplätzen oder direkt mit ihren Krypto-Wallets durchführen.
- Bei Metaverse dApps müssen die Nutzer keine persönlichen Daten angeben. Sie müssen nur Ihre Krypto-Brieftasche anschließen, um auf die Plattform zuzugreifen.
- Das Metaverse ist dezentralisiert, und die Nutzer der Plattform können sich an der Verwaltung ihrer Lieblingsprojekte beteiligen.
Wie können Unternehmen das Metaverse nutzen?
- Unternehmen können in ausgewählten Metaverse-Umgebungen virtuelle Läden einrichten, damit die Nutzer im Metaverse einkaufen können.
- Bei der Abwicklung von Geschäften im Metaverse können Unternehmen Kryptowährungen direkt von ihren Kunden erhalten, ohne Zwischenhändler einzuschalten.
- Das Metaversum und die NFTs erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was bedeutet, dass Unternehmen, die sich dem Metaversum rechtzeitig anschließen, in Zukunft erhebliche finanzielle Vorteile haben können.
- Das Metaverse ermöglicht es Unternehmen, digitale Projekte wie NFT-Kollektionen zu lancieren, die ihren Kunden einzigartige Vorteile bieten (z. B. Zugang zu Produkten in limitierter Auflage oder virtuellen Veranstaltungen).
Beliebte Metaverse-Kryptowährungsprojekte
Schauen wir uns einige der bekanntesten Metaverse-Krypto-Projekte und ihre Hauptmerkmale an.
Decentraland (MANA) und The Sandbox (SAND)
Zwei der bekanntesten Krypto-Metaverse-Projekte sind sicherlich Dezentral und (MANA) und Der Sandkasten (SAND). Diese Projekte haben die größte Marktkapitalisierung, wenn es um Metaversen geht, und sie verfügen beide über vollständig entwickelte virtuelle 3D-Umgebungen.
In diesen virtuellen Räumen können die Nutzer 3D-Avatare erstellen, Kleidung und Gesichtszüge auswählen und alle möglichen Accessoires als NFTs erstellen. Sie können virtuelle Grundstücke erwerben und diese dann zum Bau virtueller Immobilienobjekte nutzen.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Außerdem können die NutzerInnen an zahlreichen lustigen Spielen teilnehmen, die von den EntwicklerInnen der Plattform oder von der Community erstellt wurden. Diese Funktion ist bei The Sandbox besonders wichtig, da die Plattform über eine Builder-Plattform verfügt, die es den Nutzern leicht macht, NFTs zu entwerfen und zu prägen. Darüber hinaus können die BenutzerInnen ihre eigenen Minispiele erstellen und sie hochladen, damit die ganze Gemeinschaft sie genießen kann.
Diese beiden Projekte sind auch bei den Unternehmen am beliebtesten, weil Unternehmen können virtuelle Geschäfte eröffnen im Metaversum und führen verschiedene Marketingaktivitäten durch. Darüber hinaus sind Decentraland und The Sandbox bereits die Metaversen der ersten Wahl, wenn es um virtuelle Partys und Konzerte.
Enjin Coin (ENJ)
Enjin Coin (ENJ) ist ein Metaverse-Krypto-Projekt, das sich auf das größere Bild konzentriert, als nur eine virtuelle 3D-Umgebung zu haben.
Tatsächlich hat das Enjin Coin kein Enjin-Metaverse. Stattdessen ist das coin Teil des Enjin-Blockchain-Gaming-Ökosystems, das Hunderte von Gaming-Communities umfasst. Einige dieser Gemeinschaften sind ziemlich klein, während andere Zehntausende von Mitgliedern haben.
Enjin begann als Videospiel-Ökosystem, das vor ein paar Jahren in die Blockchain-Szene eintrat, indem es die ENJ-Kryptowährung einführte, die als Metaverse token funktioniert, das es den Mitgliedern der zahlreichen Enjin-Communities ermöglicht, Krypto-Käufe zu tätigen.
ENJ fungiert als Zwischenkrypto für Enjin-Ökosystem-Gaming-Communities, und viele dieser Projekte haben ihre eigenen digitalen Umgebungen mit Metaverse-Elementen wie In-Game-Wirtschaft, NFTs und einem hohen Maß an Interaktion zwischen den Nutzern.
Im Wesentlichen ist Enjin ein Metaversum-Gaming-Ökosystem, das zahlreiche Metaversum-Umgebungen über dieselbe Blockchain-Infrastruktur und die Kryptowährung ENJ einfach verbinden kann.
Illuvium (ILV)
Illuvium (ILV) ist eine hochmoderne Blockchain-Spielplattform, die detaillierte 3D-Grafiken und Animationen mit NFT- und Krypto-Mechanismen kombiniert.
Auf der Plattform sind bereits drei Spiele namens Overworld, Arena und Zero veröffentlicht. Overworld bietet eine riesige Open-World-Metaverse-Umgebung, in der die Nutzer verschiedene Landschaften und Gebiete erkunden können und die Möglichkeit haben, Kämpfe zu bestreiten und mit anderen Spielern zu interagieren. Arena ist ein eher auf Teamkämpfe ausgerichtetes Spiel, während Zero ein Strategiespiel ist, in dem die Spieler ihren eigenen Industriekomplex aufbauen und verwalten und mit anderen Spielern kooperieren oder konkurrieren können.
Alle drei Spiele enthalten Krypto-Belohnungen, die auf dem Illuvium-Marktplatz verwendet werden können, wo die Spieler NFTs kaufen und verkaufen können, die verschiedene Ausrüstungsgegenstände, Accessoires, Waffen und Upgrades im Spiel darstellen.
Axie Unendlichkeit (AXS)
Axie Unendlichkeit (AXS) ist eines der ersten Krypto-Metaverse-Projekte, das es geschafft hat, große Popularität zu erlangen.
Die Idee hinter dem Projekt war recht simpel. Nutzer kaufen NFTs von fiktiven Wesen, die Axies genannt werden, und stellen ihr Team zusammen, um auf statischen, animierten Schlachtfeldern gegen andere Spieler anzutreten. Die Spieler erhalten Krypto-Belohnungen für gewonnene Kämpfe und können ihre Axies durch Kämpfe aufwerten, wenn sie an Erfahrung gewinnen und ihre Eigenschaften stärker werden.
Mit zunehmender Erfahrung steigt der Wert der Axies eines Spielers, und die Spieler können sie zu einem höheren Preis auf dem Axie Infinity-Marktplatz verkaufen. In einigen Teilen der Welt, z. B. auf den Philippinen, wurde Axie Infinity extrem populär, weil die Spieler erkannten, dass sie ein beträchtliches Einkommen erzielen indem sie das Spiel spielen.
Dies ist eines der ersten Beispiele dafür, dass Menschen tatsächlich im Metaverse arbeiten und echtes Geld verdienen, indem sie ihre Krypto-Belohnungen in Fiat-Währung einlösen.
Schlussfolgerung
Das Metaversum ist ein relativ junges Konzept, und die Tatsache, dass es unterschiedliche Vorstellungen und Auffassungen darüber gibt, wie es funktionieren und aussehen soll, zeigt sein hohes Entwicklungspotenzial.
Während Spiele und Unterhaltung zu den Hauptmerkmalen der meisten bestehenden Metaverse-Projekte gehören, zeigen das finanzielle Krypto-Element und die Dezentralisierung durch die Blockchain-Technologie, dass das Metaverse weit darüber hinausgehen kann.