Die GridX-Ökosystem (GDX) token gehört zu den neuesten dezentralen Finanzkryptos (DeFi) auf dem Markt, die darauf ausgerichtet sind, den Nutzern leicht zugängliche Finanzfunktionen, hohe Geschwindigkeit und niedrige Transaktionskosten zu bieten.
Schauen wir uns an, was GDX dem DeFi-Segment des Kryptomarktes bringt und wie es funktioniert.
Wie das GridX Ecosystem (GDX) funktioniert
GDX verwendet derzeit die Binance Smart Chain (BSC) zu betreiben. Das Entwicklerteam sagt jedoch, dass die GDX-Netzwerkarchitektur Funktionen der Tron (TRX), Ethereum (ETH), und Bitcoin (BTC) Blockchains.
Dank der Tatsache, dass die BSC-Blockchain in Bezug auf die Anpassung von Krypto-Projekten sehr flexibel ist, Das GridX Ecosystem hat Sicherheitselemente des Bitcoin Proof-of-Work (PoW) Algorithmus mit dem Tron Proof-of-Stake (PoS) Mechanismus integriert.
Der GDX-Blockchain-Mechanismus wird Proof-of-Space-Time (PoST) genannt und ist im Wesentlichen ein verbessertes PoS-System mit weniger Energieverbrauch und niedrigeren Gebühren im Vergleich zu ähnlichen Projekten. Zum Beispiel betragen die GDX-Gebühren nur wenige Cent pro Transaktion.
Nutzer können ihren GDX auch einsetzen, um durch die Validierung von Transaktionen Prämien zu verdienen.
Außerdem ist tDas Team verschmolz das dezentrale App (dApp)-Programmiergerüst von Ethereum mit der mehrschichtigen Blockchain-Architektur von Tron. das GridX-Ökosystem-Netzwerk in drei Schichten zu unterteilen.
Die erste Schicht ist die AnwendungsschichtHier findet die gesamte Programmierung der Smart Contracts statt. Entwickler können dApps auf der Anwendungsebene erstellen, wobei der Schwerpunkt auf DeFi-Protokollen liegt. Auf dieser Ebene werden auch GDX-kompatible Krypto-Wallets erstellt.
Die zweite ist die Kernschicht, wo sich alle Betriebsknoten befinden. Die Nodes sind für die Verarbeitung des GDX-Verkehrs verantwortlich. Alle Interaktionen zwischen Benutzern und dApps, die auf dem GridX Ecosystem aufgebaut sind, laufen über die Kernschicht. Außerdem gibt es eine Unterscheidung zwischen Light Nodes und Master Nodes.
Light Nodes werden von allen Nutzern verwendet, um auf GDX dApps zuzugreifen und alltägliche Interaktionen und DeFi-Vorgänge zu erleichtern. Master-Knoten sind die Hauptakteure des GridX Ecosystem-Netzwerks und werden als Validatoren eingesetzt. Diese Nodes gewährleisten die Sicherheit des Netzwerks und fungieren als Server für GDX dApps.
Schließlich ist die Netzwerkschicht wird verwendet, um das gesamte GridX Ecosystem-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden und die Interaktion mit anderen Blockchains sowie die Interaktion zwischen GDX dApps zu ermöglichen. Entwickler werden die Netzwerkschicht nutzen, um Integrationen zwischen dApps zu erleichtern.
Während diese Blockchain-Struktur derzeit im BSC-Netzwerk als Subchain verwendet wird, ist es das Ziel von GridX Ecosystem, irgendwann eine unabhängige GDX Mainnet Blockchain zu starten.
Wofür wird das GridX Ecosystem (GDX) verwendet?
Das GDX token soll ein vielseitiges DeFi-fokussiertes Kryptowährungsgerät werden. Um dies zu erreichen, haben die Entwickler noch einen langen Weg vor sich, was das Onboarding von GDX-basierten Projekten und den Start dezentraler Plattformen angeht.
Wenn sie jedoch voll entwickelt sind, Blockchain-Programmierer werden in der Lage sein, verschiedene Arten von DeFi dApps auf dem GridX Ecosystem-Netzwerk zu starten. Dazu gehören dezentrale Börsen, Staking-Protokolle, Rendite-Plattformen, Krypto-Darlehensdienste und mehr.
Alle dApps werden GDX tokens als Transaktionswährung verwendenund die Nutzer werden durch Staking- und Yield-Farming-Belohnungen dazu angeregt, GDX-Liquidität bereitzustellen und mehr tokens zu akkumulieren. Dank der Tatsache, dass die Smart Contracts des GridX Ecosystems GDX verwenden, wird der potenzielle Zustrom neuer Entwicklerteams auch die Marktkapitalisierung und den Preis des token in die Höhe treiben, wenn es GDX gelingt, auf dem DeFi-Markt beliebt zu werden.
Die hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit der Binance Smart Chain, gepaart mit der geschichteten Struktur des GridX Ecosystem Netzwerks, machen GDX geeignet für die Verwendung als digitales Bargeld. Deshalb können Entwickler Krypto-Zahlungs-DApps oder sogar Krypto-zu-Fiat-Zahlungsgateways für den Kauf von Produkten bei Einzelhändlern und E-Commerce-Plattformen starten.
Darüber hinaus bedeuten die niedrigen Transaktionsgebühren, dass Nutzer, die für Produkte oder Dienstleistungen mit GDX bezahlen, nicht die unnötig hohen Gebühren zahlen müssen, die mit Ethereum und Bitcoin verbunden sind, während sie gleichzeitig von einer viel höheren BSC-Transaktionsgeschwindigkeit profitieren.
Außerdem kündigte das GridX-Team Pläne an, eine GridX-App für Android mit verschiedenen DeFi-Funktionen, wie GDX-Staking, sowie Krypto-Handelsoptionen zu veröffentlichen. Es scheint, dass die App Krypto-Wallet-Funktionen und mögliche Krypto-Käufe in Fiat-Währung enthalten wird, aber es gibt im Moment nicht viele Details über die App. Es bleibt abzuwarten, ob die GridX-App GDX-Inhabern zusätzliche Vorteile bieten wird.
Wo kann man GridX Ecosystem (GDX) kaufen?
GDX hat seine Reise auf dem Kryptomarkt gerade erst begonnen und wird nur von der PfannkuchenSwap (CAKE) dezentralisierte Austauschplattform. Das bedeutet, dass Sie GDX nicht mit Fiat-Währung kaufen können, da PankaceSwap von den Nutzern verlangt, dass sie sich mit der Plattform über eine Software-Krypto-Brieftasche wie Brieftasche vertrauen oder Coinbase Brieftasche.
Einmal angeschlossen, können Sie GDX mit Wrapped kaufen BNB (WBNB). Um WBNB zu erwerben, müssen Sie Standard-BNB (BNB) kaufen und es dann in WBNB umwandeln PancakeSwap. Dann können Sie endlich WBNB gegen GDX austauschen.
Wie lange gibt es das GridX Ecosystem (GDX) schon?
Das GridX Ecosystem gibt es erst seit ein paar Monaten. Das Twitter-Profil des Projekts wurde im März 2023 veröffentlicht, während das token am 22. Mai 2023 auf den Markt kam.
Was ist an GridX Ecosystem (GDX) umstritten?
Das GridX-Ökosystem-Projekt bietet einige großartige DeFi-Nutzungsmöglichkeiten, und die Netzwerkarchitektur ist ziemlich innovativ, vom Konsensmechanismus bis hin zur Schichtstruktur, aber es gibt keine substanziellen Hinweise darauf, wie GridX in Form von dApps implementiert werden wird.
Es gibt noch keine dApps, die GDX nutzen, und wir müssen abwarten, bis das GridX-Team seine offizielle GridX-Mobil-App auf den Markt bringt, um zu sehen, wie sie funktionieren werden.
Darüber hinaus ist nicht klar, wie sich GDX von konkurrierenden DeFi-Netzwerken und -Protokollen abheben wird, da GDX neben den Standard-DeFi-Funktionen und schnellen Zahlungen nicht wirklich etwas Neues bietet.
Wie viele GridX Ecosystem Coins gibt es?
Nach Angaben des GridX Ecosystems Whitepaper, GDX verfügt über einen Gesamtvorrat von 11 Millionen tokens. Die zirkulierende Versorgung beträgt 999.999 GDX, was etwa 9% der maximalen Versorgung von token entspricht.
Die offizielle Website von GridX zeigt, dass die token wie folgt aufgeteilt sind: 60% für den token-Verkauf, 20% für DeFi-Belohnungen wie Staking und Yield-Farming, 10% für das GDX-Entwicklerteam als Anreize, 3% für Marketingaktivitäten, 1% für CSR-Kampagnen, 4% als Notfallfonds, 1% für Social-Media-Aktivitäten und 1% für das Tech-Team.
Kann GDX abgebaut werden?
Nein, Sie können GDX nicht schürfen. Der Proof-of-Space-Time-Konsensmechanismus von GDX ist im Wesentlichen ein PoS-Algorithmus die es den Nutzern ermöglicht, GDX zu verdienen, indem sie ihre eigenen GDX tokens über Validator-Knotenpunkte einsetzen und Belohnungen erhalten.
Marktkapitalisierung und Kursverlauf von GridX Ecosystem (GDX)
GDX hat einen Preis zwischen 1,45 und 1,51 USD, während die Marktkapitalisierung des token rund 1,5 Millionen USD beträgt..
Größte Konkurrenten von GridX Ecosystem (GDX)
Die größten Schwierigkeiten für das GridX Ecosystem ergeben sich aus der enormen Konkurrenz. Es ist nicht realistisch, das Projekt mit den größten Namen in DeFi zu vergleichen, wie Ethereum oder Solana (SOL), bei denen es sich um Layer-1-Blockchains mit Schwerpunkt auf DeFi handelt.
Es ist besser, GDX mit Projekten zu vergleichen wie DeFiChain (DFI) oder Alpaka-Finanzierung (ALPACA). Diese Projekte befinden sich weit unten in der Top-200-Liste von CoinMarketCap, und GridX Ecosystem hat eine bessere Chance, mit ihnen zu konkurrieren.
Diese DeFi-Plattformen unterstützen Funktionen wie Liquiditätsbereitstellung, Staking und Yield-Farming, ähnlich dem, was GridX plant, zu tun. Allerdings sind diese Funktionen auf GridX noch nicht verfügbar, und es liegt an den Entwicklern, sie so bald wie möglich einzuführen, damit sie mit DeFi-Projekten wie DFI und ALPACA konkurrieren können.
Wie sieht der Projektplan für das GridX Ecosystem (GDX) aus?
Der Entwicklungsplan zeigt, dass das Team plant, das GridX-Netzwerk und -Ökosystem im dritten und vierten Quartal des Jahres zu starten. Die Roadmap enthält keine Einzelheiten zu diesen beiden Schritten, so dass nicht klar ist, ob dies bedeutet, dass wir die GridX-Mobil-App und andere wichtige Projektfunktionen sehen werden.
Vor- und Nachteile von GridX Ecosystem (GDX)
Profis
- GDX hat eine hohe Geschwindigkeit und niedrige Transaktionsgebühren, da es das BSC-Netzwerk nutzt
- Entwickler können DeFi dApps mit GDX als Kryptowährung erstellen token
- GDX eignet sich aufgrund seiner Schnelligkeit und niedrigen Transaktionskosten für Krypto-Zahlungen und den Einsatz im Einzelhandel
- Nutzer können ihr Portfolio durch den Einsatz von GDX vergrößern und Prämien verdienen
Nachteile
- Benutzer können GDX noch nicht einsetzen und DeFi-Funktionen nutzen, da das Team die GridX-App noch nicht gestartet hat
- Keine der versprochenen GDX DeFi-Funktionen wurde bisher eingeführt