Kryptowährungsanleger haben Zugang zu einem große Vielfalt an digitalen Währungen, Krypto-Handelsplattformen und hochmoderne Finanzinstrumente, um auf dem schnell wachsenden Markt für digitale Vermögenswerte lukrative Geschäfte zu machen. Diese Optionen ermöglichen es Anlegern, ihre potenziellen Renditen auf ihre Investitionen zu maximieren.
Dieser Artikel enthält einen umfassenden Leitfaden über wie man Kryptowährungen sicher mit einer Kreditkarte kauft und was man während des Prozesses zu erwarten hat.
Die Vorteile des Kryptokaufs mit einer Kreditkarte
Für Kryptowährungsanfänger ist der Kauf von Kryptowährungen mit einer Kreditkarte oft die bequemste Option. Dies ist besonders praktisch, wenn sie gerade erst mit ihrem Krypto-Projekt beginnen und noch keine Kryptowährung besitzen, die sie auf ihr Handelskonto einzahlen können.
Auch wenn bei Kreditkartentransaktionen mehrere Vermittler beteiligt sind, ist der gesamte Vorgang innerhalb von Sekunden erledigt. Außerdem sind Kreditkarten eine sichere Zahlungsmethode, da der Kartenaussteller auf verdächtige Aktivitäten achtet und darauf reagiert.
Was ist, wenn die Kryptobörse meine Kreditkarte nicht unterstützt?
Viele Kreditkartenanbieter den Kunden nicht erlauben, ihre Karten zu benutzen für Krypto-Transaktionen aufgrund der Volatilität des Krypto-Marktes und des nicht regulierten Status einiger Krypto-Handelsplattformen.
Das Gleiche gilt für Krypto-Börsen. Nicht jede Plattform unterstützt den Kauf per Kreditkarte, und die Gebühren unterscheiden sich von einem Marktplatz zum anderen erheblich.
Daher sollten Sie prüfen, ob die Börse Ihre Kreditkarte akzeptiert oder nicht, ob das coin, das Sie kaufen möchten, mit einer Kreditkarte erworben werden kann oder nichtund ob Ihr Kreditkartenanbieter Kryptotransaktionen zulässt oder nicht bevor Sie einen Kauf tätigen.
Wenn Sie Kryptowährungen kaufen möchten, aber nicht über das nötige Bargeld verfügen, können Sie alternativ einen Barkredit von einem Kreditgeber erhalten und das Geld auf Ihr Bankkonto einzahlen, um Kryptowährungen per Überweisung zu kaufen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kauf von Kryptowährungen mit einer Kreditkarte
Gehen wir die Schritte zum Kauf von Kryptowährungen mit einer Kreditkarte durch.
Wählen Sie eine Krypto-Börse
Zunächst müssen Sie die am besten geeignete Plattform für Ihren Kauf auswählen. Falls Sie bereits ein Börsenkonto haben, diese Plattform aber keine Kreditkartenzahlungen zulässt, können Sie eine andere Handelsplattform als Fiat-Gateway.
Dies erfordert mehr Zeit und Mühe, da Sie ein weiteres Konto auf dieser zweiten Börse einrichten, Kryptowährungen mit Ihrer Kreditkarte kaufen und diese auf Ihr ursprüngliches Kryptowährungskonto auf der von Ihnen gewählten Plattform übertragen müssen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie immer die Kreditkarten- und Fiat-Zahlungsoptionen der Plattform überprüfen, bevor Sie sich für ein neues Geschäft entscheiden.
Ein Handelskonto eröffnen
Sobald Sie sich für eine Plattform entschieden haben, müssen Sie ein Handelskonto eröffnen. Obwohl sich das Registrierungsverfahren von Plattform zu Plattform unterscheiden kann, sind einige Schritte mehr oder weniger gleich.
Zu Beginn werden Sie von der Plattform nach Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort gefragt. Danach müssen Sie eine Kopie Ihres amtlichen Ausweises, ein Foto von sich und ein Dokument vorlegen, das Ihre Staatsangehörigkeit und Ihren derzeitigen Wohnsitz bestätigt. Der Grund dafür ist, dass die meisten Plattformen sich an strenge AML (Anti-Geldwäsche) und KYC (Know Your Customer) Vorschriften.
Normalerweise sollten diese Nutzerdaten ausreichen. Je nach den von der Plattform angewandten Sicherheitsmethoden müssen Sie jedoch unter Umständen darauf warten, dass ein Team spezialisierter Fachleute Ihre Daten auswertet, bevor Sie auf die Dienste der Plattform zugreifen können.
Einzahlung/Kauf von Krypto mit einer Kreditkarte
Wenn Sie die Identitätsprüfung abgeschlossen haben, müssen Sie eine Einzahlung vornehmen, bevor Sie Krypto kaufen können. Sie können Fiat-Währung oder Kryptowährung einzahlen, je nachdem, welche Zahlungsmittel die Börse akzeptiert.
Der Erwerb von Kryptowährungen mit einer Kreditkarte mit "3D Secure"-Funktionalität erfordert keine anfängliche Einzahlung. Wenn Sie Kryptowährungen mit einer Kreditkarte mit der 3D-Secure-Funktion kaufen, müssen Sie nicht wie bei herkömmlichen Währungen auf den Abschluss einer Banküberweisung warten. Zögern Sie nicht, sich bei Ihrem Kreditkarten- oder Debitkartenaussteller zu erkundigen, ob Ihre Karte mit dem 3D Secure-Protokoll kompatibel ist.
Befolgen Sie schließlich diese Anweisungen, um Kryptowährungen mit einer Kredit- oder Debitkarte zu kaufen:
- Besuchen Sie die Zahlungsoptionen sobald Sie bei Ihrem Handelskonto angemeldet sind.
- Wählen Sie die Kredit-/Debitkarte hinzufügen Option.
- Füllen Sie die erforderlichen Felder mit Ihren Kartendaten aus. Bitte beachten Sie, dass die Angabe einer Rechnungsadresse bei Verwendung einer Kreditkarte empfohlen, aber nicht erforderlich ist.
- Das war's! Jetzt können Sie Ihr coins mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte bezahlen.
Gebühren für den Kauf mit Kreditkarte
Die Verwendung einer Kreditkarte für den Erwerb von Kryptowährungen kann schnell zu erheblichen Zinsbelastungen führen. Darüber hinaus kann die Transaktion mit einer Vielzahl anderer Kosten verbunden sein.
Gebühren für Kreditkartentransaktionen
Normalerweise erheben Kryptowährungsbörsen mehrere Gebühren für jede Transaktion, einschließlich einer Transaktionsgebühr von 1% bis 2%. Wenn Sie jedoch mit einer Kreditkarte bezahlen, wird eine Kreditkartenbearbeitungsgebühr erhoben, die bis zu 4% betragen kann, und je nach Kryptowährung kann eine zusätzliche Gebühr anfallen. Auch kann Ihr Kreditgeber auf ihre eigene Bearbeitungsgebühr tack.
Kryptokäufe, die mit einer Kreditkarte getätigt werden, können von Kreditkartenunternehmen, die ihren Kunden den Erwerb von Kryptowährungen gestatten, als Bargeldvorschüsse eingestuft werden. Daher wird bei allen Käufen eine Bargeldvorschussgebühr erhoben. In den meisten Fällen müssen Sie mit einer Gebühr von $10 oder 5% rechnen, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
Diese Gebühr für den Bargeldvorschuss kommt zu der Gebühr hinzu, die Ihnen für die Verwendung einer Kreditkarte in Rechnung gestellt wird, was bedeutet, dass Sie am Ende bis zu 9% der gesamten Transaktion an Gebühren zahlen müssen, was sich in keiner Weise lohnt.
Umtauschgebühren
Wenn Sie einen Kauf oder eine Einzahlung mit einer Kreditkarte tätigen, kann die Kryptowährungsbörse zusätzlich zu den regulären Gebühren eine Kommissionsgebühr und/oder eine Servicegebühr erheben. Eine Reihe von Variablen, wie die Gerichtsbarkeit des Verkäufers, der Gesamtwert der Transaktion und die Art der von Ihnen verwendeten Kreditkarte, können sich auf die Gebühren auswirken, die Verkäufer innerhalb der Börse von den Kryptoanlegern erheben, wenn sie einen Verkauf tätigen. Diese Gebühren können von Börse zu Börse variieren.
Gebühren für Auslandstransaktionen
Wenn der Verkäufer in einem anderen Land ansässig ist und die Kreditkarte, mit der Sie den Kauf getätigt haben, Gebühren für internationale Transaktionen erhebt, ist es möglich, dass bei jedem Kryptowährungskauf, den Sie mit einer Kreditkarte tätigen, eine Gebühr für ausländische Transaktionen anfällt.
Die Nachteile des Kryptokaufs mit einer Kreditkarte
Eine der nützlichsten Funktionen einer Krypto-Handelsplattform für Anfänger ist die Möglichkeit, Kryptowährungen mit ihrer Kreditkarte zu kaufen. Der Kauf von Kryptowährungen mit einer Kreditkarte ist möglich, aber das ein gewisses finanzielles Risiko beinhaltet.
Im Allgemeinen sollten die Karteninhaber die Kosten für die Börse und den dritten Zahlungsabwickler zu erwarten die Kryptowährungen und Kreditkarten miteinander verbindet. Es besteht auch die Gefahr, dass unmittelbare finanzielle Verluste aufgrund der inhärenten Volatilität von Kryptowährungenund auch die Zinssätze werden wahrscheinlich höher sein.
Insbesondere kann es sein, dass Sie Ihre Kreditkarte bei einigen Börsen nicht zum Kauf von Kryptowährungen verwenden können. Wenn Sie sich für eine Plattform entscheiden, die diese Geschäfte unterstützt, sollten Sie wissen, dass zusätzliche Gebühren anfallen können.
Unternehmen, die Kreditkartenzahlungen abwickeln, behandeln Kryptotransaktionen, die mit einer Kreditkarte getätigt werden, in der Regel als Vorauszahlungen. Bei einer Vorauszahlung handelt es sich im Wesentlichen um ein Darlehen von Ihrem Kreditkartenaussteller. Infolgedessen kann die Transaktion, die Sie mit Ihrer Kreditkarte durchführen, als mit hohen Zinssätzen und anderen Gebühren belastet werden.
Für den Kauf von Kryptowährungen mit Ihrer Karte werden Ihnen wahrscheinlich sowohl von Ihrem Kreditkartenunternehmen als auch von der Währungsbörse Kosten in Rechnung gestellt. Die Verwendung einer Kreditkarte für den Kauf von Kryptowährungen kann bequem sein, aber es wäre auch klug, die Gesamtkosten jeder Transaktion zu berechnen und den potenziellen finanziellen Gewinn (oder Verlust) abzuwägen, bevor Sie die Karte mit hohen Gebühren belasten.
Schlussfolgerung
Obwohl es sehr bequem und schnell sein kann, seine ersten Kryptowährungen mit einer Kreditkarte zu erwerben, gibt es nicht viele andere Vorteile, die sich aus der Verwendung dieser Zahlungsmethode für Ihre Kryptokäufe ergeben. Es ist nicht ratsam, mehr Schulden aufzunehmen, um eine Investition in Kryptowährungen zu finanzieren, da diese Anlageklasse mit einem hohen Verlustpotenzial verbunden ist. Dies hat zur Folge, dass Kryptowährungen oft mit einem hohen Preis verbunden sind. Buchstäblich.
Es ist üblich, dass Plattformen, die Zahlungen per Kreditkarte akzeptieren, zusätzliche Kosten für Kreditkartentransaktionen erheben. Da Kreditkartenaussteller den Kauf von Kryptowährungen manchmal als Bargeldvorschuss interpretieren, sollten Sie außerdem mit höheren Zinsen rechnen.
Aus diesem Grund kann der Wert einer soliden Investition sinken, oder die Höhe der Rendite der Investition könnte erheblich reduziert werden, was beides unerwünschte Ergebnisse Ihres Krypto-Handelsunternehmens sind.