Golem ist ein Blockchain-basiertes Softwaresystem, das den Kauf und Verkauf von Rechenleistung für künstliche Intelligenz, das Mining von Kryptowährungen, das Rendern von computergenerierten Bildern und andere intensive Berechnungen erleichtert.
Golem ist eine nutzerverwaltete Alternative zu herkömmlichen Diensten ähnlicher Art. Daher ist er dezentralisiert und nicht von einer einzigen Einrichtung oder Behörde abhängig.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
GLM ist derzeit die 119. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Wie Golem (GLM) funktioniert
Golemeiner der ersten Ethereum Projekte macht die Vermietung von Rechenleistung und Zahlungen dezentral. Golem Factory schlug 2016 einen Peer-to-Peer-Rechenmarkt vor, der 2018 im zweitgrößten Netzwerk startete.
Golem-Nutzer handeln mit ungenutzter Rechenleistung und Golem unterstützt diese finanziellen Transaktionen. Die schnelle Akzeptanz des Golem-Protokolls hat das Mining von Golem coins zu einem rentablen Nebengeschäft gemacht. Der Golem-Preis beeinflusst, wie viel Nutzer erhalten, wenn sie ihre tokens verkaufen.
Das Projekt zielt darauf ab, den Zugang der Nutzer zur Rechenleistung zu verbessern. Massive Rechenleistung kann auf viele Arten genutzt werden. Das Golem-Projekt hat in den letzten Monaten Tausende von Nutzern auf allen Kontinenten gewonnen. Dadurch sind die Nutzung und der Wert von Golem gestiegen.
Im Vergleich zu zentralisierten Modellen bietet Golem den Nutzern mehr Kontrolle über die Preisgestaltung, die Verfügbarkeit und die Nutzung von Rechenressourcen.
Golem nutzt die Blockchain-Technologie, um Demokratie und Dezentralisierung zu erreichen und ein Ökosystem zu schaffen, in dem Nutzer Rechenleistung für KI und Kryptowährungs-Mining kaufen und verkaufen können. Golem zielt darauf ab, einen Markt zu schaffen, auf dem Menschen Rechenressourcen handeln und verkaufen können.
Die Aufgabe von Golem ist es, Käufer- und Verkäuferanfragen zusammenzubringen. Nachfrager sind Mitglieder des Golem-Netzwerks, die Rechenressourcen kaufen.
Golem verarbeitet und prüft Benutzeranfragen und gleicht sie mit den entsprechenden Ressourcen ab. Dieses System kann Rechenleistung von mehreren Nutzern anmieten, da die Hauptaufgabe aufgeteilt wurde.
Golem kann Aufgaben bewältigen, die viel Rechenleistung erfordern, wie das Rendern von CGI-Elementen. Es nutzt einen kleinen Teil der von Verkäufern auf dem Peer-to-Peer-Markt zur Verfügung gestellten Rechenleistung, um die Arbeit fast sofort zu erledigen, ohne auf traditionelle Cloud-Computing-Anbieter warten zu müssen, was teuer und zeitaufwändig sein kann.
Dies unterscheidet sich von der traditionellen Methode, Aufgaben an verschiedene Personen zu delegieren und dann darauf zu warten, dass traditionelle Cloud-Computing-Dienstleister sie erledigen.
Benutzer, die detailliertere Informationen über das Protokoll wünschen, können sich in der Whitepaper.
Wofür wird Golem (GLM) verwendet?
GLM ist das Dienstprogramm token des Golem-Protokolls und wird für Belohnungen sowie für die Zahlung von Transaktionsgebühren und die Verwaltung des Protokolls verwendet.
Dann gibt es die Personen, die täglich oder wöchentlich mit tokens handeln. Sie sind aktiv auf der Suche nach Gelegenheiten, um aus Kursänderungen Kapital zu schlagen. Es besteht die Chance, viel zusätzliches Geld zu verdienen, aber es besteht auch ein erhebliches Risiko.
Wo kann man Golem (GLM) kaufen?

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Die Golem-Plattform hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen Werte viel Aufmerksamkeit erregt. Softwareentwickler sind besonders an dem Golem-Netzwerk und dem Konzept der digitalen Ressourcen und der Schaffung einer Mikroökonomie, die durch die Golem-Kryptowährung angetrieben wird, interessiert.
Meist zentralisiert Kryptowährungsbörsen bieten jetzt Golem (GLM) zum Kauf an. Um GLM tokens an einer zentralen Börse zu kaufen, müssen Sie jedoch zunächst Ihr Börsenkonto mit Fiat-Währung auffüllen. Token der Kryptowährung GLM werden zu Ihrer digitalen Geldbörse hinzugefügt.
Sie können tokens an den unten aufgeführten Kryptobörsen kaufen, handeln und lagern:
Vor dem Kauf von tokens auf einer zentralen Börse wird von den Nutzern erwartet, dass sie sich umfassend über die damit verbundenen Risiken informieren. Wenn tokens in der Obhut einer Börse gelagert werden, gibt die Person, die die tokens besitzt, effektiv die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel ab. Der Grund für das Risiko liegt darin, dass die tokens des Benutzers gestohlen werden könnten, falls die Börse gehackt wird.
Stattdessen werden tokens oft in einer digitalen oder physischen Brieftasche aufbewahrt. Auf dem Markt können Sie aus einer Vielzahl von Geldbörsen wählen, die speziell für die Aufbewahrung von token-Kryptowährungen entwickelt wurden. Die bekannteste und glaubwürdigste digitale Brieftasche ist MetaMaske.
FAQs über Golem (GLM)
Wie lange gibt es Golem (GLM) schon?
Aleksandra Skrzypczak, Andrzej Regulski, Julian Zawistowski und Piotr Janiuk gründeten Golem Factory, um Golem zu entwickeln. Die Geschichte von Golem Factory reicht bis ins Jahr 2016 zurück. 2018 hat Golem Factory das Golem Network entwickelt und veröffentlicht.
Die Prämisse von Golem ist es, den dezentralen Zugang zu großen Mengen an Rechenressourcen für Initiativen, die diese benötigen, zu erleichtern. Mehr als 80% der verfügbaren ETH wurde 2016 vom Team gekauft und ermöglichte es ihnen, etwa $8,6 Millionen für das Projekt aufzubringen.
Der ursprüngliche token für Golem, GNT, wurde durch ERC-20 tokens ersetzt, da der neue Transaktionsrahmen des Projekts auf dem Layer 2 von Ethereum aufgebaut ist. Seit Beginn der "token-Migration" von Golem im November 2020 ist es möglich, alte GNT tokens gegen neue ERC-20 GLM tokens im Verhältnis 1:1 zu tauschen.
Was ist an Golem (GLM) umstritten?
Sowohl Privatanleger als auch institutionelle Investoren sehen ein großes Potenzial im dezentralen Finanzsektor. Der Markt floriert, und es werden ständig neue Ansätze getestet. Die rasche Expansion und die fehlende Aufsicht machen es jedoch leicht, sie auszunutzen. In den letzten Jahren sind durch viele dieser Schwachstellen Millionen von Dollar verloren gegangen.
Die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Daten, die Sie finden, sind bei der Prüfung eines Projekts von entscheidender Bedeutung. Es ist in Ihrem besten Interesse, sich über Kryptowährungen zu informieren, bevor Sie in ein Unternehmen investieren, das diese akzeptiert.
Werfen wir einen Blick auf die größte Kontroverse um Golem (GLM).
- Wettbewerb - Auf dem Gebiet des verteilten Rechnens hat Golem einige ernstzunehmende Gegner. Auch wenn das Protokoll einige äußerst vielversprechende Funktionen und Konzepte aufweist, gibt es bereits eine Reihe von Projekten, die den Nutzern Lösungen anbieten, die denjenigen des Protokolls sehr ähnlich sind.
- Wenn Golem Network nicht in der Lage ist, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die innovativer und origineller sind als die seiner Konkurrenten, dann wird das Unternehmen Schwierigkeiten haben, Marktanteile zu gewinnen, und es ist möglich, dass seine Position auf dem Markt sogar geschwächt wird.
Wie viele Golem (GLM) tokens gibt es?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts verfügt Golem (GLM) über einen zirkulierenden Bestand von 1.00B GLM
Das Gesamtangebot von Golem (GLM) beträgt 1,000,000,000.
Der maximale Vorrat an Golem (GLM) beträgt 1,000,000,000.
Kann Golem (GLM) abgebaut werden?
Golem (GLM) kann nicht abgebaut werden. GLM token-Inhaber hingegen haben die Möglichkeit, durch die Bereitstellung zusätzlicher Rechenleistung, die Teilnahme an Liquiditätspools und die Nutzung einer Vielzahl anderer DeFi-Produkte Prämien zu verdienen.
Menschen, die dezentrale Plattformen nutzen, haben Zugang zu einer Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, mit ihren Kryptowährungswerten Belohnungen zu verdienen. Staking, Farming und LPs (Liquiditätsanbieter) sind alles Aktivitäten, an denen die Nutzer sofort teilnehmen können, wenn sie ihre digitalen Geldbörsen mit der Plattform verbinden.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Golem (GLM)?
Die Marktkapitalisierung von Golem (GLM) ist die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen tokens multipliziert mit dem Marktpreis von GLM.
Golem (GLM) Marktkapitalisierung = 1.00B GLM x $0,29 = $290 Millionen (120. größte Marktkapitalisierung).
Die Marktkapitalisierung schwankt ständig, da sich der Markt verändert.
Größte Konkurrenten von Golem (GLM)
Der Bereich der verteilten Datenverarbeitung erfährt einen rasanten Anstieg der Popularität. In den letzten Jahren hat die Popularität in dieser Branche am stärksten zugenommen.
Dateicoin und ähnliche Unternehmen konnten Zehntausende von Nutzern für ihre Plattform gewinnen, da sie ein deutlich höheres Handelsvolumen als die meisten ihrer Konkurrenten ermöglichten.
Die größten Konkurrenten von Golem Network (GLM) sind:
Was sind die Zukunftspläne für Golem (GLM)?
Golem wird aktiv daran arbeiten, mehr Nutzer in die Plattform einzubinden. Das Projekt wird weiterhin wertvolle Produkte entwickeln, um das Ökosystem auszubauen und die Akzeptanz der Plattform zu verbessern.
Das Wachstum seines Peer-to-Peer-Netzwerks und die Fortschritte in seiner technologischen Landschaft haben Golem bereits geholfen, sich einen bedeutenden Namen im Bereich der Kryptowährungen zu machen.
Pro und Kontra von Golem (GLM)
Profis
- Spricht echte Probleme an - Das Golem-Netzwerk bietet den Nutzern echte Lösungen für bestehende Probleme. Die Kosten für Bandbreite sind unglaublich hoch, wenn sie von traditionellen Unternehmen gekauft werden, die den Sektor monopolisiert haben.
- Golem bietet eine nachhaltigere und erschwinglichere Lösung und schafft ein System, in dem die Netzwerkteilnehmer für ihre Rolle im System fair entschädigt werden.
Nachteile
- Wettbewerb - Der Sektor für verteiltes Rechnen ist unglaublich wettbewerbsintensiv und Projekte wie Golem Network werden unglaublich hart arbeiten müssen, um sich in diesem Sektor einen Namen zu machen. Sie sehen sich der Konkurrenz von Giganten in diesem Bereich gegenüber, und wenn sie nicht in der Lage sind, den Nutzern einzigartige und innovative Lösungen anzubieten, laufen sie Gefahr, ihre Position auf dem Kryptowährungsmarkt zu verlieren.