Ethereum (ETH) und Polkadot (DOT) können beide als innovative Kryptowährungen betrachtet werden. Ethereum läutete 2015 die Ära der intelligenten Verträge ein. Polkadot hingegen brachte Verträge 2020 einen Schritt weiter. Sie unterstützen nicht nur intelligente Verträge, sondern machen sie auch über mehrere Plattformen hinweg verfügbar.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Das Polkadot-Ökosystem und das Ethereum-Netz werden beide von ihren nativen coins, DOT bzw. ETH angetrieben. Sie können in beide investieren, was Ihnen besondere Fähigkeiten auf der entsprechenden Plattform verleiht.
In welche sollten Sie also investieren? In diesem Leitfaden werden wir Ethereum und Polkadot miteinander vergleichen. Dies wird Ihnen helfen, eine Investitionsentscheidung zu treffen.
Geschichte
Ethereum hat ganze 5 Jahre Vorsprung vor Polkadot. Es ist also verständlich, dass Ethereum eine etwas reichere Geschichte hat als Polkadot. Dennoch entwickelt sich die Kryptowährung ständig weiter. Auch die letzten Jahre der Krypto-Geschichte sind definitiv eine Diskussion wert.
Ethereum
Das Ethereum-Whitepaper wurde im Jahr 2013 veröffentlicht. Allerdings wurde eine überarbeitete Ethereum-Whitepaper wurde im Jahr darauf veröffentlicht. Im Laufe des Jahres 2014 verbreitete Vitalik "Vitaly" Buterin die Nachricht von seinen Plänen für eine Blockchain, die intelligente Verträge ermöglicht.
Er sprach auf mehreren Konferenzen und schaffte es, das notwendige Maß an Crowdfunding zu erreichen. Darüber hinaus gelang es ihm, ein Expertenteam zu rekrutieren, das ihm bei der Umsetzung seiner Vision half. Mit dem Start im Jahr 2015 veränderten Smart Contracts die Wahrnehmung von Kryptowährungen. Seitdem hat Ethereum seine Position als zweitbeliebteste Kryptowährung der Welt stetig gehalten.
Ethereum 2.0 ist schon seit einiger Zeit in Planung. Diese völlig neue Version der Plattform wird es billiger machen, tokens zu versenden und intelligente Verträge zu erstellen. Obwohl die vollständige Version von Ethereum 2.0 bis 2022 verfügbar sein sollte, lässt sie noch auf sich warten.
Polkadot
Die Erfindung der Polkadot-Blockchains ist direkt mit der Erfindung von Ethereum verbunden. Die Kryptowährung wurde von Dr. Gavin Wood gegründet, der auch einer der Mitbegründer von Ethereum war. Während er noch an Ethereum arbeitete, plante Wood, eine ähnliche Kryptowährung wie Ethereum zu schaffen. Der Hauptunterschied bestand darin, dass diese Kryptowährung auf mehreren Ketten basieren sollte.
Die Polkadot Whitepaper wurde 2016 veröffentlicht. Im folgenden Jahr gründete Wood die Web3 Stiftung. Dabei handelte es sich um eine Forschungseinheit, die sich auf die Entwicklung von Woods Plänen für Polkadot sowie auf die Mittelbeschaffung für dessen Einführung konzentrierte. Der erste Polkadot token-Verkauf fand im Oktober 2017 statt, wodurch genügend Mittel für den erfolgreichen Start der Smart-Contract-Blockchain-Netzwerke aufgebracht wurden.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Nach der Überwindung eines Hacks begann Polkadot schließlich im Jahr 2020 mit der Einführung seiner Plattform. Phase 1 wurde am 27. Mai dieses Jahres gestartet.
Was sind sie, und warum wurden sie geschaffen?
Sowohl Ethereum als auch Polkadot zielen darauf ab, die Ausführung von Smart Contracts für Investoren zu erleichtern. Allerdings erreichen sie dieses Ziel mit sehr unterschiedlichen Mitteln. Werfen wir einen Blick darauf, was Ethereum und Polkadot sind und warum sie geschaffen wurden.
Ethereum
Kurz gesagt, Ethereum wurde eingeführt, um die Konkurrenz zu überholen Bitcoin. Bitcoin dient nur als Online-Kryptowährung. Trotz der Tatsache, dass es sich um die ursprüngliche Kryptowährung handelt, gibt es nichts, was sie wirklich von anderen einfachen Online-Währungen unterscheidet.
Ethereum wollte den Krypto-Investoren etwas mehr bieten. Während sie der Welt noch einen neuen altcoin namens Ether gaben, schufen die Erfinder von Ethereum auch die Skriptsprache für die Smart-Contract-Funktionalität.
Ein intelligenter Vertrag ist im Grunde ein Handlungsautomat, der durch Kryptowährung angetrieben wird. Es handelt sich um virtuelle Vereinbarungen zwischen zwei Investoren. Neben dem Austausch von Kryptowährungen kann ein Vertrag für eine beliebige Anzahl von Zwecken eingerichtet werden. Insbesondere können Ethereum-Smart Contracts verwendet werden, um token-Derivate, Liquiditätspools und synthetische Vermögenswerte zu schaffen.
Polkadot
Polkadot will Anlegern auch die Erstellung virtueller Verträge erleichtern. Allerdings verwendet es dazu mehrere Ketten statt nur einer. Auf diese Weise hofft Polkadot, nicht nur Krypto, sondern das Internet insgesamt zu modernisieren. Es kann als ein Sprungbrett in Richtung Web3.
Die Polkadot-Plattform kann mehrere Transaktionen auf einmal abwickeln. Dies geschieht durch den Betrieb mehrerer einzelner Ketten - derzeit verfügt Polkadot über mehr als 100 Ketten. Mit diesen kann sie 1.000.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Das ist anders als bei jeder anderen verfügbaren Kryptowährungsplattform.
Die Polkadot-Relais-Kette ist die zentrale Komponente der Polkadot-Plattform. Von hier aus können die Nutzer mit anderen Parachains interagieren. Während auf der Relay Chain keine Verträge abgeschlossen werden können, ist es auf den Parachains möglich, diese abzuschließen und mit ihnen zu interagieren.
Preisentwicklung
Ethereum hat offensichtlich mehr Hochs und Tiefs bei Kryptowährungen erlebt als Polkadot. Beide haben jedoch interessante Kursverläufe, die einen Blick wert sind.
Ethereum
Auf der Grundlage der aktuellen CoinMMarketCap-Informationenist Ethereum $1.285,53 wert. Obwohl der Ethereum hinter dem Bitcoin an zweiter Stelle steht (Stand: Dezember 2022), ist sein Wert innerhalb eines Jahres deutlich gesunken. Im November 2021 hatte der coin seinen Höchststand erreicht. Zu diesem Zeitpunkt erreichte er einen Wert von $4.829,57. Das ist fast das Vierfache seines aktuellen Wertes.
Zwischen seiner Einführung im Jahr 2015 und 2021 stieg Ethereum allmählich an - mit einigen Einbrüchen im Laufe der Jahre. Der Wert von Ethereum hat jedoch nie wieder den Wert des Anfangsjahres von $1 erreicht.
Polkadot
Der Preis für einen einzelnen Polkadot beträgt heute $5,39. CoinGecko Datensätze zeigen, dass das Allzeittief des coin am 20. August 2020 erreicht wurde. Zu diesem Zeitpunkt lag der Preis für den coin bei $2,70. Aus diesen Aufzeichnungen geht auch hervor, dass der Polkadot sein Allzeithoch am 4. November 2021 erreichte. Zu diesem Zeitpunkt wurden einzelne Polkadots für $54,98 verkauft.
Obwohl der Wert von Polkadot im letzten Jahr erheblich gesunken ist, ist er immer noch vielversprechend für die Zukunft.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung gibt an, wie viel eine Kryptowährung insgesamt wert ist. Das heißt, wenn Sie alle coins zusammenzählen würden, könnten Sie die Marktkapitalisierung berechnen. Die Marktkapitalisierung ist ein guter Indikator dafür, wie viel Einfluss eine Kryptowährung auf den Markt als Ganzes hat.
Die Marktkapitalisierung ist wohl die volatilste Statistik im Zusammenhang mit Kryptowährungen.
Ethereum
Die gesamte Marktkapitalisierung von Ethereum beträgt $156.899.759.934.
Polkadot
Für Polkadot ist die Marktkapitalisierung derzeit auf $6.364.851.229 festgelegt.
Daily-Transaktionen
Manchmal reicht es nicht aus, sich die Preiszahlen anzusehen. Eine der besten Beurteilungen, wie beliebt eine Kryptowährung ist, ist die Untersuchung des täglichen Transaktionsniveaus.
Ethereum
Laut Ychart's Ethereum-Transaktionen pro Tag Informationsseite liegt die tägliche Transaktionszahl von Ethereum derzeit bei 923.887.
Polkadot
Da Polkadot Transaktionen über mehrere Plattformen abwickelt, ist es schwierig, die genaue Anzahl der täglichen Transaktionen zu bestimmen, die die Kryptowährung erlebt. Das System kann 1.000.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Ob es mehr als das Ethereum-Ökosystem bewältigt, ist unbestätigt, aber definitiv möglich.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Blockgröße
Die Blockgröße gibt die Transaktionskapazität einer Kryptowährung an.
Ethereum
Ethereum 1.0 hat eine Blockgröße von 4 MB. Dies deutet auf eine recht hohe Kapazität für Transaktionen hin, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Blockgröße von Bitcoin nur 1 MB beträgt. Mit Ethereum 2.0 werden sich die Blockgrößen der Plattform wahrscheinlich erhöhen.
Polkadot
Polkadot hat keine Blockgröße, wie es andere Kryptowährungen haben. Stattdessen haben sie mehrere Ketten zusätzlich zur Relaiskette. Aus diesem Grund kann Polkadot Transaktionen besser erleichtern.
Ähnlichkeiten
- Beide sind dezentralisierte Anwendungen: Sowohl Polkadot als auch Ethereum nutzen die Blockchain-Technologie, um den Nutzern die volle Kontrolle zu geben. In beiden Fällen gibt es keine zentralisierte Stelle.
- Beide sind für die Ausführung intelligenter Verträge: Ethereum will die Vertragserstellung für Krypto-Investoren erleichtern. Genauso wie Polkadot, auch wenn es etwas andere Mittel zur Erbringung dieser Dienstleistung verwendet.
- Beide verwenden Proof-of-Stake: Sowohl Polkadot als auch Ethereum verwenden für den Einsatz von Smart Contracts und die Durchführung von Transaktionen einen Proof-of-Stake-Mechanismus.
Unterschiede
- Architektur: Die Architektur von Ethereum 1.0 und Polkadot ist völlig unterschiedlich. Das ursprüngliche Ethereum besteht nur aus einer einzigen Kette. Polkadot hingegen begann mit mehreren Ketten. Ethereum 2.0 wird jedoch mehrere Ketten - oder "Splitter", wie Ethereum sie nennt - unterstützen.
- Transaktionskapazität: Polkadot hat eine viel größere Transaktionskapazität als die Ethereum-Blockchain. Während die Ethereum-Kette nur 30 Transaktionen pro Sekunde unterstützen kann, kann Polkadot 1.000.000 Transaktionen verarbeiten.
Risiken
Ethereum
- Ethereum-Killer‘, wie Polkadot, könnte bald den zweiten Platz unter den Kryptowährungen einnehmen. In Anbetracht der Tatsache, dass Polkadot einen ähnlichen Dienst wie Ethereum anbieten kann und eine größere Kapazität dafür hat, ist es ein zertifizierter Ethereum-Killer.
- Verzögerungen bei Ethereum 2.0 plagen die Plattform nun schon seit einem Jahr. Weitere Verzögerungen bei Ethereum 2.0 könnten dazu führen, dass die Plattform an Wert verliert. Dies ist beispielsweise die perfekte Gelegenheit für Polkadot, Ethereum zu überholen.
Polkadot
- Polkadot hat eine Menge Konkurrenz, vor allem durch Unternehmen wie Kosmos und Tezos.
- Polkadot wurde in der Vergangenheit bereits gehackt.
Wo man kaufen kann
Sie können diese Kryptowährungen auf den folgenden Börsenplattformen kaufen:
Ethereum
Polkadot
Austausch von Ethereum gegen Polkadot
Wie bereits erwähnt, können Sie Ethereum gegen Polkadot auf führenden coin-Umtauschbörsen wie Coinbase und Kraken.
Pläne für die Zukunft
Mit weiteren Verzögerungen bei Ethereum 2.0. hat Polkadot eine gute Chance, zumindest einen Teil der von Ethereum verlorenen Marktanteile zu gewinnen. Davon abgesehen sieht die Zukunft für beide Plattformen folgendermaßen aus.
Ethereum
Der unmittelbare Plan für Ethereum besteht darin, die Einführung von Ethereum 2.0 abzuschließen. Das langfristige Ziel der Plattform ist es, ihren zweiten Platz zu halten.
Polkadot
Aus der Roadmap von Polkadot geht hervor, dass die Plattform die Schaffung von XCMv3 plant, was eine kettenübergreifende Kommunikation ermöglichen wird. Außerdem sollen ein Bridge Hub, Nomination Pools und ein Staking Dashboard eingerichtet werden.
Quellen
https://messari.io/asset/polkadot/profile
https://www.purestake.com/blog/ethereum-vs-polkadot/
https://www.fxcm.com/markets/insights/ethereum-vs-polkadot-2/
https://coinmarketcap.com/currencies/ethereum/
https://cryptonews.com/news/polkadot-dot-unveils-new-roadmap-heres-everything-you-need-know.htm
https://www.benzinga.com/money/polkadot-vs-ethereum
https://academy.shrimpy.io/post/comparing-ethereum-vs-polkadot-blockchains
https://www.cryptopolitan.com/polkadot-vs-ethereum-which-is-better/
https://pixelplex.io/blog/ethereum-vs-polkadot-comparison.amp/
https://www.cryptoeq.io/corereports/polkadot-abridged