In diesem Artikel werden wir zwei beliebte Kryptowährungen miteinander vergleichen. Wir werden sie im Detail betrachten und untersuchen, warum sie geschaffen wurden. Wir werden auch ihre Geschichte, Blockgröße, Marktkapitalisierung und täglichen Transaktionen untersuchen. Schließlich werden wir uns ihre Pläne sowie ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten ansehen.
Geschichte
Die Geschichte einer Kryptowährung ist ein wesentlicher Faktor, der bei der Prüfung ihrer Eignung als potenzielle Investition zu berücksichtigen ist. Kurz gesagt, wenn man sich ansieht, woher sie kommt, bekommt man eine gute Vorstellung davon, wohin sie sich entwickelt.
Ethereum (ETH)
Ethereum's Whitepaper wurde 2013 von dem Programmierer Vitalk Buterin veröffentlicht. Im Jahr 2014 begannen die Entwicklung und das Crowdfunding, und 2015 wurde das Netzwerk schließlich vollständig für die Öffentlichkeit freigegeben.
Das Ethereum-Netzwerk ermöglicht es jedem, dezentrale Anwendungen darauf zu hosten. Es ermöglicht den Nutzern auch den Austausch von NFTs. Ethereum ist sogar der Host von Peer-to-Peer-Kreditplattformen.
Im September 2022 ging Ethereum von einem Proof-of-Work- zu einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus über, um Transaktionen zu verifizieren. Diese Umstellung wurde "der Zusammenschluss" genannt. Dieser Übergang wurde "der Zusammenschluss" genannt. Der Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus hat eine schnellere Transaktionsgeschwindigkeit. Außerdem verbraucht er weniger Energie, um einen Konsens zu erreichen.
Avalanche (AVAX)
Avalanche ist viel neuer als Ethereum und wurde im September 2020 veröffentlicht. Es wurde von drei Personen mitbegründet: Ted Yin, Emin Gün Sirer und Kevin Sekniqi, unter dem Namen Ava Labs.
Was sind sie, und warum wurden sie geschaffen?
Was sind also Ethereum und Avalancheund warum wurden sie gemacht? Diesen Fragen werden wir als Nächstes nachgehen:
Ethereum (ETH)
Diese Plattformkette führte das Konzept der intelligenten Verträge ein und ist nach wie vor eine starke Kraft auf dem Markt, nur übertroffen von Bitcoin. Ethereum verfügt über eines der vielfältigsten DeFi-Ökosysteme der Welt. EIt hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, zu zeigen, wie dezentrale Netzwerke zentralisierte Netzwerke verbessern können.
Avalanche (AVAX)
Wie funktioniert Avalanche? Ava Labs hat dieses DeFi-fähige Protokoll mit einem Multi-Chain-Ansatz veröffentlicht, der die Programmierbarkeit verbessert und die Gebühren senkt. Avalanche reduziert viele der Probleme, auf die Ethereum-Entwickler stoßen können. Sein Hauptvorteil ist jedoch die viel bessere Skalierbarkeit als Ethereum.
Avalanche verfügt sogar über Funktionen, die Ethereum-Entwicklern helfen sollen.
Preisentwicklung
Der Kursverlauf einer Kryptowährung ist ein wesentlicher Faktor, den man bei der Überlegung, in was man investieren möchte, berücksichtigen sollte. In den nächsten Abschnitten werden wir die Höhen und Tiefen von Ethereum und Avalanche untersuchen:
Ethereum (ETH)
Im Jahr 2015 wurde Ethereum mit nur wenigen Dollar bewertet, in der niedrigsten Stufe mit weniger als einem Dollar. 2016 war es nicht viel anders. Im Jahr 2017 stieg der Wert von Ethereum jedoch auf einige hundert Dollar an und erreichte 2018 einen Höchststand von über $1.000.
Darauf folgte ein Rückgang im Jahr 2018, der sich bis 2021 im Bereich der Hunderte von Dollar des Bullenmarktes bewegte. Ein Bullenmarkt tritt auf, wenn die Anlegeraktivität ihren Höhepunkt erreicht und eine allgemein positive Einstellung zu Investitionen herrscht. Erhebliche Wertsteigerungen einer Kryptowährung kennzeichnen diese Phasen.
Im Jahr 2021 würde Ethereum einen Höchststand von über $3,000 bzw. $4,0000 erreichen. Danach ging er im Laufe der Zeit zurück und pendelte sich bei $1.271,36 ein, wo er heute liegt.
Avalanche (AVAX)
Seit seinem Markteintritt ist der Preis von Avalanche relativ konstant und bewegt sich im Bereich von einigen zehn Dollar. Eine Ausnahme bilden die Spitzenwerte des Bullenmarktes im Jahr 2021, als der Wert über $100 lag.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird AVAX mit $13,21 bewertet.
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung ist der Wert jedes coin, der abgebaut wurde. Aber welche Art von Marktkapitalisierung weisen diese beiden Kryptowährungen auf? Dies wollen wir im nächsten Abschnitt untersuchen.
Ethereum (ETH)
Momentan hat Ethereum eine Marktkapitalisierung von $150.535.357.048. Dies platziert ihn bequem auf Platz 2 der Kryptowährungen der Welt.
Avalanche (AVAX)
Avalanche hat eine Marktkapitalisierung von $4.112.546.400 und liegt damit auf Platz 18 der weltweiten Kryptowährungen.
Daily-Transaktionen
Eine weitere kritische Variable, die es zu berücksichtigen gilt, ist die Anzahl der täglichen Transaktionen, die eine Kryptowährung an einem Tag durchführt. Dies kann auch als das 24-Stunden-Volumen bekannt sein.
Ethereum (ETH)
Das aktuelle 24-Stunden-Volumen von Ethereum beträgt $6.131.095.744.
Avalanche (AVAX)
Das Avalanche-Ökosystem hat im Moment ein 24-Stunden-Volumen von $150.680.230.
Blockgröße
Die Blockgröße bei Kryptowährungen ist die Menge an Daten, die ein einzelner Block enthalten kann. Größere Blockgrößen ermöglichen höhere Transaktionsraten pro Sekunde. Der Nachteil ist, dass sie zu Kettenaufspaltungen und Stales führen können.
Ethereum (ETH)
Die typische Blockgröße von Ethereum lag früher bei 80 KB. Jetzt liegt sie jedoch bei 1 MB.
Avalanche (AVAX)
Wie Ethereum hat auch Avalanche eine Blockgrößenbegrenzung von 1 MB.
Ähnlichkeiten
Haben diese verschiedenen Blockchain-Netzwerke irgendwelche Gemeinsamkeiten? Nun, wir wissen bereits, dass sie die gleiche Blockgröße haben. Aber wussten Sie, dass sowohl Ethereum als auch AVAX die Proof-of-Stake-Methode verwenden, um ihre Transaktionen zu verifizieren? Sie sind auch beide die primären tokens in ihren jeweiligen Netzwerken.
Außerdem verwenden beide Smart Contracts, die verschiedene Blockchain-Projektionen unterstützen. Und sie sind fast gleich gut in der Lage, eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten; allerdings ist Avalanche etwas schneller. Während ETH jedoch noch auf dem Proof-of-Work-Konsensmechanismus basierte, war dies bei weitem nicht das Auto, und AVAX war weit überlegen.
Schließlich variieren die Transaktionsgebühren für Ethereum je nach verwendeter Blockchain drastisch, so wie auch die Gebühren für Avalanches natives token-Gas variieren können.
Unterschiede
Trotz der Beliebtheit von Ethereum bleibt Avalanche die billigere und schnellere Option. Es wurde entwickelt, um eine Lücke zu füllen, insbesondere angesichts des Erfolgs von Ethereum.
Risiken
Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden. Sie sind notorisch volatil, stehen hinsichtlich der Regulierung auf wackligen Füßen und sind generell umstritten. Warren Buffet kritisiert sogar öffentlich, dass Kryptowährungen nichts Greifbares hervorbringen.
Ethereum (ETH)
Ethereum, die zweithöchste Kryptowährung der Welt, wird wahrscheinlich einer Regulierung unterworfen werden. Dies würde ihr derzeitiges Wachstum als dezentrales Netzwerk behindern. Das Vereinigte Königreich hat bereits Schritte zur Regulierung von Kryptowährungen eingeleitet, während Indien eine 30% Kapitalertragssteuer auf Gewinne aus Kryptowährungen eingeführt hat. China hat alle Kryptowährungstransaktionen gänzlich untersagt.
Ein zweites Problem ist, dass Ethereum eine Menge Konkurrenz hat. Das Avalanche-Netzwerk zum Beispiel ist eine durchaus brauchbare Alternative zu Ethereum und hat viele Vorteile. Verschiedene andere aufkommende Smart-Contract-Plattformen, wie Polkadot und Smart Chain, verschärfen dieses Problem zusätzlich.
Avalanche (AVAX)
Wie bei anderen Kryptowährungen gibt es eine Menge Unsicherheiten bei Investitionen. Die Investition in Kryptowährungen ist eine hochriskante Investition, und AVAX ist keine Ausnahme. Es gibt keine Garantie, dass der Preis der Kryptowährung in der Zukunft steigen wird. Es kann sein, dass Sie längere Zeiträume überstehen müssen, in denen der Preis kontinuierlich sinkt.
Wo man kaufen kann
Wo können Sie also diese beiden Kryptowährungen kaufen? Lassen Sie uns dies als nächstes untersuchen.
Ethereum (ETH)
Ethereum kann auf verschiedenen Websites erworben werden. Krypto-Börseneinschließlich Kraken, Binance, Zwillinge, und Coinbase. Der Vergleich verschiedener Plattformen ist wichtig für die Entscheidung, wo Sie letztendlich einkaufen werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gründliche Analyse durchführen, bevor Sie investieren, da es viele gefälschte Websites gibt, die Ihnen Krypto verkaufen wollen. Überprüfen Sie die Sicherheit der Website, ob der Anbieter eine Lizenz hat und wo sich der Hauptsitz befindet.
Avalanche (AVAX)
AVAX kann an vielen Börsen, einschließlich Kraken, gehandelt werden, Krypto.deund Coinbase. Sie ist auch an vielen anderen kleineren Börsen erhältlich. Wie bei Ethereum sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Optionen zu vergleichen, bevor Sie investieren.
Austausch von Ethereum (ETH) gegen Avalanche (AVAX)
Sie können Ethereum in Avalanche auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen umtauschen. Bei LetsExchange zum Beispiel können Sie Ihre ETH in wenigen Schritten in AVAX umtauschen.
Wählen Sie zunächst die coin, die Sie umtauschen möchten, und den Betrag. Dann müssen Sie die Kryptowährung auswählen, die Sie kaufen möchten. Als nächstes sollten Sie Ihre Wallet-Adresse angeben und die für den Tausch benötigten coins senden.
Die meisten Börsen sollten einen ähnlichen Prozess durchlaufen.
Pläne für die Zukunft
Wie sieht die Zukunft von Ethereum und Avalanche aus? Sehen wir uns das einmal genauer an.
Ethereum (ETH)
Die Zukunft der Ethereum-Blockchain hängt von vielen Variablen ab. Dazu gehören neue Konkurrenten, die wachsende Popularität aktueller Konkurrenten und staatliche Regulierung.
Aber unabhängig davon können einige Vorhersagen den Nutzern von Ethereum eine Vorstellung davon geben, wie es aussehen wird. Ein solcher Indikator sind die Pläne der Entwickler für Sharding. Sharding bedeutet, dass eine Datenbank aufgeteilt wird, um die Last zu verteilen.
Sharding wird mehr Nutzer dazu ermutigen, sich an den Ethereum-Netzwerken zu beteiligen, da es den Menschen ermöglicht, Ethereum auf einem Smartphone zu betreiben. Darüber hinaus sorgt die stärkere Dezentralisierung dafür, dass das Netzwerk weniger anfällig für Angriffe ist.
Die Skalierung bietet in der Regel die Möglichkeit, die Größe zu erhöhen, ohne die Größe der bereits bestehenden Datenbanken zu vergrößern. Es wird spannend sein zu sehen, was passiert, wenn diese Entwicklung im Jahr 2023 eintritt.
Wie sieht es mit seinem künftigen Preis aus? Nun, einige Preisvorhersagen gehen davon aus, dass Ethereum im Jahr 2030 fast $10.000 kosten wird. Die Schätzungen werden jedoch fast immer variieren.
Avalanche (AVAX)
Die Nutzer von Avalanche sehen die Zukunft von AVAX aus gutem Grund positiv. Dieses Netz ist in vielerlei Hinsicht besser als Ethereum. Deshalb werden die Entwickler von Avalanche hart daran arbeiten, das System zu erhalten und zu verbessern.
Was den zukünftigen Wert angeht, so gehen einige Prognosen davon aus, dass der Preis von Avalanche im Jahr 2030 bei einigen hundert Dollar liegen wird, während konservativere Schätzungen ihn auf etwa $162 veranschlagen.
Das wird die Zeit zeigen.
Quellen:
https://www.securities.io/avalanche-avax-vs-ethereum-eth-everything-you-need-to-know/
https://www.fxcm.com/markets/insights/ethereum-vs-avalanche/
https://www.coindesk.com/learn/what-is-avalanche-a-look-at-the-popular-ethereum-killer-blockchain/
https://cointelegraph.com/ethereum-for-beginners/history-of-eth-the-rise-of-the-ethereum-blockchain
https://changelly.com/blog/ethereum-eth-price-predictions/
https://www.cryptonewsz.com/forecast/avalanche-price-prediction/