Vielleicht haben Sie sich gefragt, warum manche Krypto-Börsen verlangen von Ihnen eine aufwendige Benutzerverifizierung, bevor sie Sie Krypto mit Fiat-Währung kaufen lassen, während andere Ihnen den Handel mit coins über ihre Plattformen nur mit einer E-Mail-Verifizierung erlauben, aber Krypto-Käufe mit Fiat überhaupt nicht zulassen.
Damit das funktioniert, müssen wir uns noch ein paar Fragen stellen. Wer hat auf einem bestimmten Markt das letzte Wort bei der Zulassung von Nutzern? Was ist sinnvoller, eine zentralisierte Finanzstruktur oder eine dezentrale Blockchain, bei der die Mitglieder kollektiv über Angelegenheiten abstimmen?
An dieser Stelle schlage ich vor, dass wir einen Schritt zurücktreten, um einige Begriffe zu definieren und zu sehen, wie sie auf Kryptowährungen zutreffen, bevor wir uns mit der Debatte um Zentralisierung oder Dezentralisierung von Kryptobörsen beschäftigen.
Was ist eine dezentralisierte Kryptowährung?
Kryptowährung bezieht sich auf eine spezielle Art von digitalem Geld, das durch Verschlüsselung geschützt ist und auf einer Blockchain aufbaut. Diese digitalen Währungen werden als Tauschmittel verwendet, um einen schnellen, sicheren und dezentralen Online-Handel zu ermöglichen. Außerdem unterscheiden sich Kryptowährungen von Fiat-Währungen durch ihren dezentralen Charakter.
Doch was bedeutet es, dass eine Währung dezentralisiert ist? Sie sind von vornherein dezentraler als Fiat-Währungen, weil sie nicht von einer einzigen Instanz (wie einer Regierung oder einem nationalen Finanzministerium) kontrolliert werden.
Dezentralisierung und Blockchain: Ein Blick auf die Beziehung
Kryptografisch sichere und offene Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten werden durch die Blockchain-Technologie ermöglicht, die eine verteilte Hauptbuch System, das sichere und transparente Online-Transaktionen ermöglicht. Aufgrund ihres dezentralen Charakters wird die Blockchain manchmal auch als unveränderlicher Datenspeicher bezeichnet. Doch bevor man den dezentralen Charakter des Systems begreift, muss man mit der inneren Funktionsweise einer Blockchain vertraut sein.
Der Begriff Blockchain bezieht sich auf die verteiltes Netz von kryptografisch gesicherten Informationsblöcken für die Aufzeichnung von Kryptowährungstransaktionen verwendet. Jedes verschlüsselte Transaktionsprotokoll ist mit dem vorangegangenen Block verknüpft und bildet so eine Kette.
Anstatt sich auf einen zentralen Server für alle Daten zu verlassen, stützt sich die Blockchain auf ein verteiltes Netz von Knoten, die über die ganze Welt verstreut sind, um Kopien des Hauptbuchs der Blockchain zu speichern. Daher ist es für ein einzelnes Unternehmen unmöglich, die Blockchain zu monopolisieren. Vielmehr überwachen Blockchain-Mining-Knoten das Netzwerk und stellen sicher, dass alle Transaktionen rechtmäßig sind, indem sie den kryptografischen Hash der in jedem Block enthaltenen Transaktionsdaten in Angriff nehmen.
Auf diese Weise, Krypto-Miner können Änderungen an Transaktionsdatensätzen, die auf einen unrechtmäßigen Netzzugang hindeuten könnten, leicht erkennen, indem sie diese komplizierten Berechnungen lösen. Diese Informationen werden sofort an alle Knoten der verteilten Blockchain weitergegeben, so dass es für einen Cyberkriminellen praktisch unmöglich ist, die Blockchain zu beschädigen, ohne erwischt zu werden.
Aufgrund der Funktionsweise der Blockchain können praktisch alle Geldtransaktionen dezentralisiert werden, d. h., sie können sicher über das Netzwerk übertragen werden, ohne dass ein Mittelsmann erforderlich ist.
Krypto-Börsen: Zentralisierung vs. Dezentralisierung
Eine Kryptowährungsbörse dient als einzige Anlaufstelle für diejenigen, die vom Fiat-Währungsbereich in den Kryptomarkt wechseln möchten. Der Hauptzweck von Krypto-Börsen besteht darin, den Kauf und Verkauf von digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen im Austausch gegen Fiat- und digitale Währungen zu erleichtern.
Verschiedene Handelsplattformen für Kryptowährungen haben unterschiedliche Methoden, ihr Geschäft zu betreiben. Bei dezentralen Börsen beispielsweise liegt die Entscheidungsbefugnis bei den Mitgliedern des Ökosystems und nicht bei einer einzigen Instanz, wie es bei zentralisierten Börsen der Fall ist.
Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen der Zentralisierung und der Dezentralisierung von Kryptowährungsbörsen näher beleuchtet.
Wie funktioniert eine zentralisierte Kryptowährungsbörse?
Zentralisierte Kryptowährungsbörsen (CEXs) sind Online-Marktplätze, auf denen Nutzer über einen einzigen Server oder Knotenpunkt, der von einer externen Behörde verwaltet wird, mit digitalen Währungen handeln. Ihre persönlichen Daten werden von der Börse benötigt, um Ihre Identifizierung zu bestätigen. Der Grund dafür ist, dass Transaktionen, die auf zentralisierten Plattformen durchgeführt werden, nicht in der Blockchain aufgezeichnet werden.
Diese Angaben erhalten die CEX häufig über die Kennen Sie Ihren Kunden (KYC) oder Anti-Geldwäsche (AML) Protokolle, die beide ziemlich tiefgreifend und langwierig sein können. Je mehr private Daten Sie der Börse über die AML/KYC-Protokolle zur Benutzerauthentifizierung zur Verfügung stellen, desto mehr Vorteile erhalten Sie beim Handel über die Plattform. Diese Vorteile können höhere Tageslimits und andere Vergünstigungen umfassen.
Darüber hinaus haben zentralisierte Börsen einen stellar Sie sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihr vielfältiges Angebot an hochmodernen coin- und Finanzprodukten. Einer der Hauptvorteile zentraler Börsen ist, dass sie eine höhere Liquidität bieten als dezentrale Börsen.
Die Vorteile einer zentralisierten Börse
- CEXs bieten Händlern eine intuitive Benutzeroberfläche und optimierte Handelsfunktionen.
- Zentralisierte Börsen ermöglichen den Handel mit Fiat-Währungen, da sie von den höchsten lokalen und globalen Finanzbehörden kontrolliert werden und die AML-Vorschriften einhalten.
- Die Händler können an den CEXs aus einer größeren Vielfalt von Finanzinstrumenten wählen.
- Zentralisierte Börsen bieten eine höhere Liquidität, da sie im Durchschnitt mehr Abschlüsse verarbeiten als DEXs.
Die Nachteile einer zentralisierten Börse
- Der Handel an einer CEX erfordert umfangreiche KYC- (Know Your Customer) und AML-Prozesse (Anti-Money Laundering), die die Einreichung einer Vielzahl von persönlichen Dokumenten, wie z. B. eines Lichtbildausweises, eines Wohnsitznachweises oder eines Einkommensnachweises, erfordern, usw..
- Auch hier gilt, dass zentralisierte Plattformen aufgrund der für die Finanzbranche geltenden Vorschriften den Kryptoanlegern in der Regel willkürliche Vorschriften auferlegen.
- Bei der Inanspruchnahme der Finanzdienstleistungen der CEX fallen für die Nutzer eine Reihe von Gebühren an.
- Da bei DEX die Knotenpunkte weit verstreut sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie gehackt werden, geringer als bei CEX, da die Hacker ihre Bemühungen nicht so leicht auf einen einzigen Einstiegspunkt konzentrieren können.
Wie funktioniert eine dezentrale Börse für Kryptowährungen?
Dezentralisierte Börsen, oder DEXsDie meisten dezentralen Börsen (DEX) sind Peer-to-Peer-Plattformen, die Transaktionen zwischen Nutzern direkt ermöglichen, ohne dass ein Vermittler wie eine Bank oder ein Makler erforderlich ist. Die meisten dezentralen Börsen (DEXs) basieren auf dem Ethereum Blockchain, weil intelligente Verträge diesen Märkten Sicherheit anstelle der traditionellen Bankensysteme bieten.
Genauer gesagt verwenden DEXs intelligente Verträge, um virtuelle Währungskurse festzulegen, und setzen Algorithmen und KI-Optimierungsmethoden ein, wobei sie ihre Unabhängigkeit bewahren. Darüber hinaus werden in dezentralen Börsen auch Liquiditätspools verwendet, in denen Händler ihr Kapital für potenzielle finanzielle Gewinne riskieren können.
DEXs werden neben einer Vielzahl anderer DeFi-Lösungen mit Blick auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der technologischen Innovation entwickelt. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEXs in der Regel mit quelloffenem Code erstellt, was bedeutet, dass es jedem freisteht, eigene Änderungen am Programmierskript vorzunehmen und es zur Erstellung seiner eigenen einzigartigen Software zu verwenden.
Als führendes Beispiel für einen dezentralen Austausch, UniswapDie Fortschritte auf dem Kryptowährungsmarkt haben die Schaffung ähnlicher, aber unabhängiger Marktplätze inspiriert, die auf demselben Open-Source-Code basieren. Dazu gehören PancakeSwap und SushiSwap.
Die Vorteile einer dezentralen Börse
- Das Einzige, was Sie brauchen, um den Handel an einer dezentralen Börse zu beginnen, ist eine aktive E-Mail-Adresse, da DEXs in der Regel keine weiteren Informationen über Sie anfordern.
- Wenn Sie an einer dezentralen Börse handeln, zahlen Sie weniger oder gar keine Gebühren. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich über alle potenziellen Kosten im Zusammenhang mit Ihrem Kryptowährungsprojekt im Klaren sind, bevor Sie beginnen, auch wenn die Plattform selbst keine Transaktionsgebühren erhebt. Dazu gehören Mining-Gebühren, Krypto-Wallet-Gebühren, Krypto-Abhebungskosten und Kosten für Zahlungsoptionen.
- Da DEXs nicht von einem einzigen Ausfallpunkt abhängig sind, ist es für böswillige Hacker viel schwieriger, sie auszunutzen als andere Systemtypen.
Die Nachteile einer dezentralen Börse
- Aufgrund des geringeren Anlegerinteresses und der geringeren Auswahl an digitalen Vermögenswerten stehen DEXs im Vergleich zu CEXs vor einer großen Herausforderung in Bezug auf die Liquidität.
- DEXs bieten in der Regel nur eine minimale Anzahl von Handelsdienstleistungen an.
- DEXs ermöglichen keinen Handel mit Fiat-Geld. Da eine dezentralisierte Handelsplattform keine Fiat-Währung akzeptieren kann, sollten Kunden ihre Gelder zunächst in Kryptowährungen umwandeln, bevor sie Investitionen tätigen.
- Es dauert länger, eine Transaktion auf einer dezentralen Plattform abzuschließen als auf einer zentralen Handelsplattform. DEXs haben in der Regel ein geringeres Handelsvolumen, was bedeutet, dass Sie möglicherweise eine Weile warten müssen, bis Ihr Handelsangebot mit dem eines anderen Kryptohändlers übereinstimmt.
Schlussfolgerung
In der Blockchain-Gemeinschaft wird häufig über die Vorzüge von Zentralisierung und Dezentralisierung diskutiert. Tatsächlich könnte die Blockchain-Technologie traditionelle, zentralisierte Finanzinfrastrukturen leicht überflüssig machen.
Zentralisierung und Dezentralisierung sind zwei grundverschiedene Ansätze für die Zuweisung von Autorität im Bereich der virtuellen Währungen. Wenn Sie diese beiden Konzepte besser verstehen, werden Sie in der Lage sein, die beste Kryptowährungsbörse für Ihre Handelsanforderungen zu finden.