Celo ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, bestehende Zahlungslösungen in globalen Gemeinschaften zu verbessern.
Celo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Krypto-Zahlungen so einfach und erschwinglich wie möglich zu machen und gleichzeitig die Massenakzeptanz von Krypto zu erhöhen.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
CELO ist das native token des Projekts - CELO ist derzeit das 77. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Wie Celo (CELO) funktioniert
Das innovative Blockchain-Projekt hat eine einfache Lösung für Krypto-Zahlungen entwickelt, die ohne komplexe Adressen und Prozesse auskommt, die normalerweise die Akzeptanz bei den Nutzern behindern.
Aus technischer Sicht ist die verbesserte Funktionalität von Celo auf seine Go-Implementierung von Ethereum. Celo verwendet einen energieeffizienten Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, um ein optimiertes Netzwerk zu erreichen.
Dieser Konsensalgorithmus stützt sich auf Validatoren und Knoten, die mit der Überprüfung von Transaktionen und der Sicherung des Netzes beauftragt sind.
Ein Celo-Validator zu werden ist viel weniger kostenintensiv als ein Ethereum Validierer, der kostet normalerweise 32 ETH ($64.000).
Das System von Celo ist insofern einzigartig, als dass Celo die Komplexität von Kryptoadressen und langwierigen Prozessen beseitigt und stattdessen den Prozess rationalisiert, indem es den Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen unter Verwendung von Mobiltelefonnummern zu versenden.
Celo erleichtert diese Prozesse vor allem durch seine Celo App aber Zahlungen können sogar über WhatsApp getätigt werden. Dieses neuartige Zahlungssystem ermöglicht es auch Nutzern, die sich nicht mit Kryptowährungen auskennen, teilzunehmen und von einfachen Zahlungslösungen zu profitieren.
Nachdem ein Nutzer ein Celo-Konto erstellt hat, verknüpft er im Wesentlichen seine Handynummer mit einer entsprechenden Adresse. Im Backend wird dann ein kryptografischer Hash der Handynummer in der Blockchain gespeichert.
Darüber hinaus können die Nutzer, wenn sie eine Zahlung über die Celo-App vornehmen wollen, den günstigsten Vollknoten in ihrem Gebiet auswählen, um dies zu tun. Dies macht das Projekt zu einem unglaublich lukrativen und effizienten Wertträger.
Volle Knotenpunkte können die Mindesttransaktionsgebühr auswählen, die sie akzeptieren - dies fördert den Wettbewerb zwischen den Knotenpunkten und führt dazu, dass der Nutzer die günstigsten und wettbewerbsfähigsten Preise erhält.
Die Nutzer können sich auch für einen Vollknoten entscheiden, da dieser günstiger ist als andere Projekte und den Nutzern eine einfache Möglichkeit bietet, Prämien zu verdienen. Nodes können direkt vom Computer des Nutzers aus betrieben werden.
Die Validatoren spielen eine intensivere Rolle im Celo-Ökosystem, da sie die dritte Ebene bilden - die Anzahl der Validatoren ist ebenfalls begrenzt, um die Effizienz und Sicherheit des Netzwerks zu maximieren. Die Validatoren sind mit der Wartung verschiedener Komponenten des Netzes betraut, einschließlich Software-Upgrades und Protokolländerungen.
Celo-Validatoren besitzen auch Governance-Rechte im Celo-Protokoll - dies erlaubt ihnen, über bestimmte Vorschläge abzustimmen, die das Celo-Netzwerk betreffen. Ähnlich wie bei anderen Protokollen werden Validatoren, die nicht im besten Interesse des Protokolls handeln, bestraft.
Darüber hinaus können sich Einzelpersonen an die Celo Whitepaper für einen detaillierteren Überblick über die Ziele und die Funktionsweise des Projekts.
Wofür wird Celo (CELO) verwendet?
Celo ist eine innovative App, mit der Nutzer Krypto-Zahlungen vornehmen können. Nutzer können einfach ein Konto mit ihrer Handynummer einrichten. Anschließend erhalten sie SMS, die die Überprüfung ihres Kontos erleichtern und ihre Nummer mit der Celo-App synchronisieren.
Einzelpersonen können auch mehrere Nummern mit der App verbinden, was dies zu einer lukrativen Plattform sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen macht, die diese Prozesse benötigen. Die Transaktionsgebühren für die App sind ebenfalls minimal, was einer der Vorteile der Celo-App ist.
Für die Verifizierung einer Telefonnummer wird eine geringe Gebühr erhoben - die Nutzer erhalten dann Celo-Dollars, die sie für Experimente im Testnetz verwenden können. Außerdem gibt es einen Wasserhahn, der von Entwicklern und Early Adopters genutzt werden kann, die ihre Celo-Konten aufladen wollen. Es ist zu beachten, dass diese tokens keinen realen Wert haben und nur Testnet tokens sind.
Das Projekt hat große Risikokapitalgeber angezogen, darunter a16z, Coinbase Ventures und andere namhafte Investoren, die mehr als $36 Millionen zu dem Projekt.
Ein großer Teil der Mittel, die Celo erhalten hat, wird für Gemeinschaftszuschüsse und die Schaffung von Mehrwert im Celo-Ökosystem verwendet.
Darüber hinaus werden die CELO tokens häufig auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen. Die Preisschwankungen der Kryptowährung machen es günstig, Swing- und Arbitragehandel CELO tokens.
Wo kann man Celo (CELO) Token kaufen?
CELO tokens werden an den meisten renommierten Kryptowährungsbörsen gehandelt. Celo wird oft als das "Whatsapp der Zahlungslösungen" bezeichnet und hat bereits eine große Gemeinschaft von Nutzern und Investoren angehäuft.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Vor dem Kauf von CELO tokens müssen die Benutzer Folgendes hinterlegen Giralgeld auf eine Börse, werden die CELO tokens nacheinander den entsprechenden CELO digitale Brieftasche an der Börse.
Die folgenden Krypto-Börsen sind die sichersten Orte, an denen Sie kaufen, verkaufen und speichern CELO tokens.
Es wird empfohlen, dass die Nutzer ihre tokens in einer vertrauenswürdigen Geldbörse aufbewahren - die Aufbewahrung von tokens an einer Börse kann oft riskant sein, da die Nutzer keinen Zugang zu ihren tokens haben. private Schlüssel.
Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, ihre tokens in einer digitalen Geldbörse wie Brieftasche vertrauen oder MetaMaske. Andere Personen bevorzugen die Aufbewahrung ihrer tokens in einem noch sichereren Hardware-Brieftasche.
Über Celo (CELO)
Wie lange gibt es Celo (CELO) schon?
Die CELOs erstes coin-Angebot (ICO) fand am 11. Mai 2020 statt. Die ICO konnte mehr als $6 Millionen aufbringen und der anfängliche Preis von coin war 1 CELO = 1 USD. Der CELO token hat sich seit seinem ICO gut entwickelt und wird derzeit zu einem Preis gehandelt, der über dem ICO-Preis liegt.
Das Team hinter Celo besteht aus Sep Kamvar, Rene Reinsberg und Marek Olszewski. Alle Mitbegründer sind bekannte Persönlichkeiten - Reinsberg und Olszewski verkauften ihr KI-Startup an GoDaddy.
Was ist an Celo (CELO) umstritten?
Einzelpersonen sollten immer so viel wie möglich recherchieren, bevor sie in ein Krypto-Projekt investieren. Zu den wichtigsten Recherchebereichen sollten die Gründer des Projekts, die tokenomik des Projekts, wichtige Partnerschaften, das Whitepaper sowie alle anderen wichtigen Faktoren rund um das Projekt gehören.
Werfen wir einen Blick auf die größte Kontroverse um Celo (CELO):
- Wettbewerb - Valora, die App von Celo, hat es geschafft, mehr als 50.000 monatliche Nutzer bis heute. Die Plattform verzeichnet weiterhin ein positives Wachstum, hat aber im Vergleich zu anderen Blockchain-Projekten noch eine relativ kleine Nutzerbasis.
Die Blockchain-Branche ist unglaublich wettbewerbsintensiv und aufstrebende Projekte wie Celo haben mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen, wenn sie versuchen, die Nutzerakzeptanz zu steigern. Es gibt mehrere glaubwürdige und erfolgreiche Projekte, die ähnliche Lösungen wie Celo anbieten und von denen viele bereits Millionen von monatlichen Nutzern haben.
Wie viele Celo (CELO) Token tokens gibt es?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts verfügt Celo (CELO) über ein zirkulierendes Angebot von 445.012.828,00 CELO (45% des Gesamtangebots).
Das Gesamtangebot von Celo (CELO) beträgt 1,000,000,000.
Das maximale Angebot an Celo (CELO) beträgt 1,000,000,000.
Kann Celo (CELO) abgebaut werden?
Celo (CELO) ist keine abbaubare Kryptowährung. Celo verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, was bedeutet, dass CELO tokens nicht im herkömmlichen Sinne gemint werden können. Es ist jedoch immer noch möglich, CELO token-Belohnungen zu verdienen, indem man ein Vollknoten wird - Knoten werden in tokens für ihre Netzwerkbeiträge belohnt.
Viele Websites behaupten, CELO-Mining-Dienste anzubieten - Websites wie unmelodisch.de bieten auf Anzeigen für "CELO-Mining", aber in Wirklichkeit sind diese Seiten nicht in der Lage, ihre Behauptungen zu erfüllen.
Darüber hinaus gibt es einige zentrale Börsen, die CELO-Besitzern, die ihre tokens für eine bestimmte Zeitspanne einsetzen, ebenfalls Staking-Prämien anbieten.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Celo (CELO)?
Die Marktkapitalisierung von Celo (CELO) ist: Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen coins x den aktuellen Marktpreis von CELO.
Celo (CELO) Marktkapitalisierung = 445.012.828,00 CELO x $1,32 = $585 Millionen (77. größte Marktkapitalisierung).
CELO hat seinen Platz auf der Liste der 100 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung gehalten - der CELO-Kurs wird derzeit mehr als 5x unter seinem Allzeithoch vom September 2021 von $7,63 gehandelt.
Die Marktkapitalisierung schwankt je nach dem zirkulierenden Angebot und dem Marktpreis.
Größte Konkurrenten von Celo (CELO)
Celo hat eine Vielzahl von Wettbewerbern im traditionellen Finanzsektor und im Bereich der Blockchain-Zahlungslösungen.
Die größten Wettbewerber von Celo sind:
Was sind die Zukunftspläne für Celo (CELO)
Celo konzentriert sich in erster Linie darauf, mehr Wert für das Ökosystem des Projekts zu schaffen und mehr Nutzer für seine Anwendungen zu gewinnen. Darüber hinaus gewinnt Celo an Zugkraft für sein natives stabilescoin, cUSD, das kürzlich gelistet bei HTX Global (eine der größten Kryptowährungsbörsen der Welt).
Vor- und Nachteile von Celo (CELO)
Vorteile:
- Vereinfachte Kryptozahlungen - Die Celo-Stiftung hat das Wachstum und die Innovation des Celo-Netzwerks weiter unterstützt. Das jüngste Wachstum der Krypto-Zahlungslösung unterstreicht das Interesse an digitalen Währungen. Die Nutzer können ihre Mobiltelefone benutzen, ihre Handynummern verknüpfen und mit der Abwicklung von Zahlungen beginnen - was Celo so effizient macht, ist die Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit. Celo nutzt öffentliche Schlüssel, um die Abwicklung von Krypto-Zahlungen zu optimieren.
- Dezentraler Stallcoin - Das Netz von Celo stützt sich auf zwei tokens: CELO (governance token) und der Celo-Dollar (stablecoin). Die Preisstabilität des Celo-Dollars macht den Versand von Zahlungen weniger riskant und praktikabler als Zahlungen in anderen volatilen Kryptowährungen. Es ist anzumerken, dass stabilecoins in der Regel durch Fiat-Währungen gedeckt sind, aber Celo implementiert ein anderes System, um die Bindung von cUSD an den Dollar aufrechtzuerhalten.
Nachteile:
- Wettbewerber - Die Nutzung digitaler Vermögenswerte für Zahlungslösungen hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Es gab einen Anstieg dezentraler Anwendungen, die Krypto-Zahlungen auf sichere und kosteneffiziente Art und Weise erleichtern können, daher konkurriert Celo mit Projekten, die bereits Millionen von Nutzern haben.