Einfach ausgedrückt, Bitcoin (BTC) ist die ursprüngliche Kryptowährung, während Ethereum Klassisch (ETC) ist ein Ableger der Kryptowährung Ethereum (ETH). Seit seiner Einführung ist Bitcoin die dominierende Kryptowährung auf dem Markt geblieben, während Ethereum Classic immer noch hinter Ethereum Original zurückbleibt.
Obwohl es viele Unterschiede zwischen diesen coins gibt, gibt es auch viele Gemeinsamkeiten, da sie beide dezentralisierte Kryptowährungen sind, intelligente Verträge unterstützen und Proof of Work (PoW) verwenden. Und wenn es um die Diversifizierung Ihrer Kryptowährungs-Brieftasche geht, sind beide im Jahr 2022 eine lohnende Ergänzung für Ihr Anlageportfolio.
In diesem Leitfaden werfen wir einen unvoreingenommenen Blick auf diese beiden Kryptowährungen token, heben die Vorteile einer Investition in jede hervor und helfen Ihnen bei der Entscheidung, in welche coin Sie investieren sollten.
Geschichte
Bitcoin (BTC) gab 2009 den Startschuss für die Kryptowährungsrevolution, während der ursprüngliche Ethereum Klassisch (ETC) kam erst in der Mitte des Krypto-Booms im Jahr 2015 auf.
Bitcoin (BTC)
Die Geschichte von Bitcoin ist die gleiche wie die Geschichte der Kryptowährung selbst. Bitcoin katalysierte die Übernahme von Kryptowährungen, als es 2009 zum ersten Mal verfügbar wurde, nachdem die Veröffentlichung des Weißbuchs im Jahr 2008. Der Name, der mit der Erstellung dieses Whitepapers in Verbindung gebracht wurde, war Satoshi Nakamoto, wobei nicht klar ist, ob sich dies auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Entwicklern bezieht.
Bitcoin erlebte in den 2010er Jahren einen kometenhaften Aufstieg. Sie wurde erstmals im Mai 2010 zur Bezahlung einer Nicht-Online-Transaktion verwendet, als eine Pizza gegen 10.000 BTC getauscht wurde. Andere Kryptowährungen tauchten ab 2011 auf, aber Bitcoin blieb dem Spiel voraus und ist bis heute die wertvollste Kryptowährung.
Ethereum Klassisch (ETC)
Ethereum Classic (ETC) war ursprünglich eine Software, die zusammen mit Ethereum (ETH) verwendet werden konnte.
Diese Software wurde entwickelt, damit Benutzer ihre eigenen dezentralen Anwendungen (dApps) und Kryptowährungen tokens erstellen können, die auf dem Ethereum Classic-Blockchain-Netzwerk laufen und von diesem unterstützt werden. Sie wurde von Vitalik Buterin entwickelt, der auch Mitbegründer der ursprünglichen Ethereum-Blockchain ist.
Er stellte die Software als ein unveränderliches Netzwerk vor, das in einem verteilten Netzwerk enthalten war. Hauptbuch. Die Tatsache, dass sie unveränderlich ist, führte jedoch zu Unstimmigkeiten innerhalb des Ethereum-Netzwerks. Unveränderlich zu sein bedeutet, dass das Blockchain-Ledger nicht verändert werden kann, was bei der Ethereum-Mining-Community für Bedenken sorgte.
Dies führte im Juni 2016 zu einer harten Abspaltung (Hard Fork), bei der Ethereum Classic (ETC) zu einer eigenständigen Kryptowährung coin wurde.
Was sind sie, und warum wurden sie geschaffen?
Obwohl beide coins viele Gemeinsamkeiten aufweisen, wurden sie aus sehr unterschiedlichen Gründen gegründet.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin wurde geschaffen, um einfach den Bedarf an einer Online-Währung zu decken. Zur Zeit seiner Entstehung war der elektronische Handel gerade dabei, richtig durchzustarten. Um die Online-Transaktionen reibungsloser zu gestalten, war die Erfindung der Kryptowährung notwendig.
Außerdem war das Finanzklima nach dem Finanzcrash der späten 00er Jahre von Misstrauen gegenüber den Großbanken geprägt. Verbraucher und Anleger waren bereit, ihr Vertrauen in alternative Bankoptionen zu setzen.
Ethereum Klassisch (ETC)
Wie bereits erwähnt, sollte Ethereum Classic (ETC) ursprünglich als Startrampe für andere Entwickler dienen, die ihre eigenen dezentralen Anwendungen oder tokens erstellen wollten. Ethereum (ETH) selbst war erst seit einem Jahr in Betrieb, und Vitalik Buterin wollte die Kryptowährung so attraktiv wie möglich machen.
Bei dem Versuch, Bitcoin durch die Einführung von Ethereum Classic herauszufordern, kam es zu einem Streit zwischen den Entwicklern und den Minern, der dazu führte, dass ETC als Kryptowährung eingeführt wurde.
Preisentwicklung
Bitcoin (BTC) und Ethereum Classic (ETC) waren sich in Bezug auf ihren Wert nie sehr ähnlich, aber es lohnt sich, die Preisentwicklung der beiden zu berücksichtigen.
Bitcoin (BTC)
Bitcoin (BTC) hatte in den letzten zehn Jahren seine Höhen und Tiefen, und seine Preisgeschichte kann mit dem Wachstum des Interesses und Desinteresses an Kryptowährungen im Allgemeinen verglichen werden.
Ab dem 1. November 2022 wird Bitcoin (BTC) mit $20.541 bewertet. Da der Wert so hoch ist, kann sich diese Zahl natürlich in kurzer Zeit drastisch ändern. Der Wert von Bitcoin erreichte Ende 2021 sein Allzeithoch von $68.789. In knapp einem Jahr hat sich der Wert von Bitcoin also auf weniger als die Hälfte reduziert.
Dies ist jedoch ein gewaltiger Unterschied zu seinem Wert vor 10 Jahren, als er nicht einmal über $0,40 hinauskam.
Ethereum Klassisch (ETC)
Ethereum Classic konnte nie auch nur annähernd an den Erfolg von Ethereum (ETH), und ETH hat wiederum nie die Höhe von BTC erreicht.
Am 1. November 2022 liegt der Preis für Ethereum Classic bei $24,25. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Allzeithoch von $176,16, das im Mai 2021 erreicht wurde. Es ist auch viel höher als der niedrigste Ethereum Classic-Preis, der im Juli 2016 bei $0,4524 lag.
Marktkapitalisierung
Bei Kryptowährungen spiegelt die Marktkapitalisierung den Gesamtwert der im Umlauf befindlichen coins einer bestimmten Kryptowährung wider. Die Marktkapitalisierung kann durch Multiplikation des aktuellen Preises mit der Anzahl der coins, die derzeit im Umlauf sind, berechnet werden.
Bitcoin (BTC)
Die Marktkapitalisierung von Bitcoin (BTC) liegt derzeit bei $391.187.244.255.
Ethereum Klassisch (ETC)
Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung von Classic Ethereum $3.309.458.441.
Daily-Transaktionen
Daily-Transaktionen geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie viele Tauschvorgänge im Netz eines coin stattfinden. Diese Zahl ist ein guter Indikator dafür, wie groß das Interesse an einem coin gegenwärtig ist.
Bitcoin (BTC)
Das tägliche Transaktionsniveau von Bitcoin (BTC) liegt derzeit bei 284.125, laut Transaktionsstatistik bereitgestellt von YCharts.
Ethereum Klassisch (ETC)
Am 1. November 2022 betrug die Anzahl der täglichen Transaktionen im Ethereum Classic-Netz in den letzten 24 Stunden 53,140. Dies basiert auf Preisstatistiken bereitgestellt von BitInfoCharts.
Blockgröße
Die Blockgröße gibt an, wie viele Transaktionen in einem einzigen Block in der Blockchain durchgeführt werden können. Die Größe eines einzelnen Blocks ist wichtig, weil sie bestimmt, wie viel Skalierbarkeit erreicht werden kann.
Bitcoin (BTC)
Die Blockchain-Technologie von Bitcoin ist in ihrer Größe begrenzt, da die Blockgröße nur 1 MB beträgt.
Ethereum Klassisch (ETC)
Ethereum Classic-Blöcke sind in der Regel mehrere Kilobyte groß.
Ähnlichkeiten
Es gibt viele Aspekte, die Bitcoin und Ethereum Classic ähnlich machen, zum Beispiel:
- Nachweis der Arbeit: Für die Validierung von Transaktionen verwenden sowohl Bitcoin als auch Ethereum Classic den Konsensmechanismus Proof of Work (PoW).
- Intelligente Verträge - Bitcoin und Ethereum Classic erleichtern intelligente Verträge. Dabei handelt es sich um Programme, bei denen bestimmte Handelsbedingungen zu bestimmten Zeiten erfüllt werden müssen.
- Offene Quelle - Sowohl Bitcoin als auch Ethereum Classic sind Open Source, was bedeutet, dass beide Kryptowährungen in den Händen der Bitcoin- und Ethereum-Communities liegen.
Unterschiede
So viele Gemeinsamkeiten das coins auch aufweist, so viele Unterschiede gibt es auch zwischen den beiden Geräten. Zu den wichtigsten Unterschieden gehören:
- Harte Gabelung - Ethereum Classic ist das Ergebnis einer Hard-Fork-Situation und basiert auf der Blockchain-Technologie seiner Muttergesellschaft, dem Standard Ethereum. Bitcoin hingegen ist die ursprüngliche Blockchain, deren Plattform mehrere Hard Forks und Ableger erlebt hat, die auf ihr aufgebaut wurden.
- Maximale Versorgung - Ethereum Classic hat eine viel höhere maximale Versorgungsspannung als Bitcoin. Der maximale Stromverbrauch von Ethereum beträgt 210.700.000, während der maximale Stromverbrauch von Bitcoin bei 21.000.000 liegt.
- Wert - Bitcoin ist viel wertvoller und hat eine höhere Marktkapitalisierung als Ethereum Classic.
Risiken
Sowohl die Bitcoin- als auch die Ethereum-Classic-Kette bergen gewisse Risiken. Bevor Sie den Handel mit einer Krypto-Börse die coin-spezifischen Risiken zu beachten:
Bitcoin
- Ungewisse Zukunft - Obwohl Bitcoin die Position als Kryptowährung Nr. 1 seit über einem Jahrzehnt halten konnte, ist ihr Wert im Jahr 2022 stetig gesunken. Dies könnte das Ende seiner Herrschaft bedeuten.
- Andere Gelegenheiten verpassen - Angesichts des hohen Werts von Bitcoin ist es unwahrscheinlich, dass Sie mit einer kleinen Investition viel Geld damit verdienen können. Wenn Sie sich hingegen auf andere, kleinere coins - wie Ethereum Classic - konzentrieren, haben Sie eine höhere Chance, viel für Ihre Investition zu bekommen.
Ethereum Klassisch
- Wurde gehackt - Ethereum Classic wurde 2019 gehackt, als es einem Eindringling gelang, die Kryptowährung im Alleingang zu schürfen. Bitcoin hingegen wurde noch nie gehackt.
- Es ist nicht viel wert - Obwohl sich eine Investition in Ethereum Classic zu Ihren Gunsten auswirken könnte, ist es ebenso wahrscheinlich, dass sie in den kommenden Jahren an Wert verlieren wird.
Wo man kaufen kann
Der beste Ort, um sowohl coins als auch Bitcoin und Ethereum Classic zu kaufen, ist eine Online-Tauschbörse.
Bitcoin (BTC)
Es ist möglich, Bitcoin auf PayPal sowie auf Netzwerk-Austauschplattformen wie zu kaufen:
- Coinbase
- eToro
- Krypto.de
- Blockchain.de
- Coinsmart
- aufrechterhalten.
- Kraken
Ethereum Klassisch (ETC)
Sie können Ethereum Classic coins auf den folgenden Plattformen kaufen:
- Coinbase
- Münzmama
- Robinhood Krypto
- Binance
- Kraken
- eToro
Austausch von Bitcoin gegen Ethereum Classic
Die besten Orte, um Bitcoin in Ethereum Classic zu tauschen, sind Krypto-Tauschbörsen wie Kraken und Coinbase.
Pläne für die Zukunft
Bevor Sie in Bitcoin oder Ethereum Classic investieren, sollten Sie sich über die Zukunftspläne der einzelnen Kryptowährungen informieren:
Bitcoin
Bitcoin selbst hat keine klare Roadmap für die nächsten 10 Jahre vorgestellt. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Kryptowährung ihr Ökosystem erweitern und ihre Geldpolitik und Blockchain verbessern wird.
Ethereum Klassisch
Die Zukunft von Ethereum Classic ist noch unklar. Was auch immer es tut, wird jedoch unabhängig von Ethereum (ETH) und der Ethereum-Community sein. Im September 2022 änderte Ethereum (ETH) seinen Konsensmechanismus auf Proof-of-Stake, während Ethereum Classic beim Proof-of-Work-System blieb.
https://www.bankrate.com/investing/bitcoin-price-history/
https://coinmarketcap.com/currencies/ethereum-classic/
https://bitinfocharts.com/ethereum%20classic/
https://www.investopedia.com/tech/what-will-happen-bitcoin-next-decade/