eCash behauptet, ein vielseitiges und optimiertes P2P-Electronic-Cash-Protokoll zu sein. eCash ist eine Abspaltung von Bitcoin Bargeld (ABC) und BCH - positioniert sich das Projekt als eine effiziente elektronische Bargeldlösung.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Das Projekt wurde von Amaury Sechet (einem der Hauptentwickler von BCH) gegründet. XEC ist die 58. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Wie eCash (XEC) funktioniert
Das eCash-Protokoll behauptet, es sei eine Verbesserung gegenüber dem Bitcoin Bargeld Projekt. Ziel des eCash-Netzwerks war es, den Prozess der Nutzung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu vereinfachen. Das eCash-Team erkannte, dass es immer noch eine beträchtliche Anzahl von Hürden gibt, wenn es darum geht, Personen, die an Kryptowährungen interessiert sind, an Bord zu holen.
Einige der bemerkenswertesten Probleme, die hervorgehoben wurden, waren die komplexen Terminologien, die in den meisten Blockchain-Projekten verwendet werden - insbesondere in Bezug auf Bitcoin, Bitcoin Cash und Bitcoin Cash ABC.
Darüber hinaus könnten die technischen Aspekte dieser Kryptowährungen von potenziellen Anlegern als abschreckend empfunden werden - eCash beschloss, das Layout auf nur zwei Dezimalstellen zu ändern.
Die Funktionsweise des eCash-Netzwerks und die Art und Weise, wie eCash-Nutzer die Plattform erleben, lässt sich in drei Hauptkomponenten unterteilen:
EVM-Unterkette - Die Kombination einer auf Datenschutz ausgerichteten Blockchain mit einem EVM (Ethereum Virtual Machine) Subchain ist der Grund für den Erfolg und die Vielseitigkeit von eCash. Das mehrschichtige Protokoll nutzt eine EVM-Subchain, um die Entwicklung und den Einsatz von DApps und Smart Contracts zu integrieren. Dies bedeutet auch, dass Ethereum-Entwickler in der Lage sind, die DApps auf das eCash-Netzwerk zu übertragen.
eTokens - Eines der Hauptmerkmale, das eCash von anderen Projekten unterscheidet, ist die Möglichkeit, individuelle tokens zu erstellen, ohne dass man über ein umfassendes technisches Know-how verfügen muss. Das eCash-Protokoll gibt Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre eigenen tokens mit bestimmten Merkmalen zu erstellen (Angebot, Name, usw..), und zwar über das Dashboard. Dies ist besonders für Unternehmen interessant, die einzigartige Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung schaffen wollen.
eCash-Wallet - Eine der grundlegendsten Anforderungen bei Kryptowährungen ist die sichere Aufbewahrung von tokens. Um sicherzustellen, dass die Nutzer ihre tokens sicher aufbewahren können, werden üblicherweise Wallets verwendet. eCash hat eine eigene Wallet, die Sighash integriert hat, was die Sicherheit erhöhen soll. Die Schnittstelle der Wallet ermöglicht es den Nutzern, ihre Staking Rewards und andere grundlegende Informationen einfach einzusehen.
Weitere bemerkenswerte Merkmale, die eine wesentliche Rolle in dem Projekt spielen, sind die Datenschutzfunktionen (Cashfusion Protocol) und ein einzigartiger Konsensalgorithmus namens Avalanche.
Das Cashfusion-Protokoll ermöglicht es den Nutzern, private Transaktionen zu senden - ähnlich wie bei der Top-Privatsphäre coins Monero Funktion. Ermöglicht wird dies durch die Electrum ABC Netzwerk. Aufgrund dieser Datenschutzmerkmale sind eCash-Transaktionen wesentlich schwerer zurückzuverfolgen als Bitcoin-Bargeldtransaktionen.
eCash verwendet einen Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus, gepaart mit einer adaptiven Blockgröße des Netzwerks. Im Wesentlichen kann die Blockgröße auf 1 TB skaliert werden, während die Blockgröße bei Bitcoin auf 1 MB begrenzt ist.
Transaktionen zum eCash-Netzwerk haben auch eine schnelle Transaktionsabwicklung (3 Sekunden und sofortige Abwicklung sind geplant). Die Transaktionsgeschwindigkeit ist skalierbar und kann von 100 tx (Transaktionshash) bis zu 5.000.000 tx reichen, indem eine Massenparallelisierung genutzt wird.
Wofür wird eCash (XEC) verwendet?
XEC ist der native digitale Vermögenswert der eCash-Plattform - er wird als Wert der Übertragung verwendet. Einfach ausgedrückt ist die eCash-Brieftasche, die digitale Vermögenswerte (XEC) enthält, dasselbe wie ein Bankkonto, das Fiat-Vermögenswerte enthält.
Die Anzahl der in der Wallet gespeicherten XEC tokens bleibt gleich, unabhängig davon, ob der eCash-Preis fällt oder steigt. Die Abspaltung des Bitcoin-Cash-Projekts hat sich schnell zu einer beliebten Option für viele Einzelpersonen im Krypto-Bereich entwickelt.
eCash (XEC) wird von Privatpersonen, Unternehmen und Entwicklern genutzt, weil es für verschiedene Arten von Investoren lukrativ ist. Die Geschwindigkeit des Netzwerks macht es zu einer attraktiven Option für das Senden und Empfangen von Zahlungen, und die EVM-Kompatibilität schafft ein einzigartiges Wertversprechen für eCash, um Entwickler anzuziehen, die DApps auf Ethereum entwickelt haben.
Zu den künftigen Verbesserungen gehören die Arbeit am Skalierungspotenzial des Netzwerks und die drastische Senkung des Durchschnittspreises für Transaktionen. Als digitale Währung ist die Marktkapitalisierung von XEC und Bitcoin SV (ebenfalls eine bitcoin-Kassengabel) sind fast exakt.
Darüber hinaus werden XEC tokens häufig gehandelt auf Kryptowährungsbörsen - Die Preisvolatilität von Kryptowährungen macht den Swing- und Arbitragehandel mit Kryptowährungen günstig.
Wo man eCash (XEC) Token kaufen kann
eCash tokens gehören zu den am häufigsten gehandelten Kryptowährungen auf dem Markt. Es gibt mehr als 10.000 digitale Währungen auf dem Markt, und die Kryptowährung eCash ist schnell zu einer der einflussreichsten Kryptowährungen auf dem Markt geworden.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Vor dem Kauf von XEC muss jeder Nutzer Folgendes hinterlegen Giralgeld auf eine Börse, werden die XEC tokens nacheinander auf ihre XEC digitale Brieftasche an der Börse.
Die folgenden Krypto-Börsen sind die sichersten Orte, an denen Sie kaufen, verkaufen und speichern XEC tokens.
XEC tokens sind native Utility tokens und werden auch zur Bezahlung von Transaktionen im eCash-Netzwerk verwendet. XEC tokens können direkt in einer Banknote gespeichert werden. eCash-Geldbörse.
Über eCash (XEC)
Wie lange gibt es eCash (XEC) schon?
eCash (XEC) wurde ursprünglich im Jahr 2020 eingeführt und hieß ursprünglich Bitcoin Cash ABC, bevor es im Jahr 2021 in eCash umbenannt wurde. Der Gründer des eCash-Projekts ist Amaury Sechet, der einer der Hauptentwickler von Bitcoin Cash war.
Seit seinem Start im Jahr 2020 hat das Projekt in der weltweiten Gemeinschaft eine große Popularität und Nutzerakzeptanz erlangt.
Was ist an eCash (XEC) umstritten?
Bevor Sie in ein Krypto-Projekt investieren, ist es wichtig, so viel wie möglich zu recherchieren. Informieren Sie sich über die Gründer des Projekts, die speziellen tokenomics, verschiedene Partnerschaften, die das Projekt hat, das Whitepaper und alle anderen wichtigen Faktoren rund um das Projekt.
Werfen wir einen Blick auf die größte Kontroverse um eCash (XEC):
- Potenzial, die Konkurrenz zu übertreffen - eCash (XEC) hat sich schnell zu einer bekannten und vertrauenswürdigen Kryptowährung entwickelt, die von Hunderttausenden von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird. Die Bitcoin Cash-Fork hat bereits einige beeindruckende Upgrades vorgenommen, die im Vergleich zu anderen Projekten als überlegen angesehen werden können.
Viele sind jedoch besorgt, dass das Projekt, obwohl es in der Lage zu sein scheint, die Massen anzusprechen, die Unterstützung erhalten wird, die es braucht, um seine Konkurrenten zu überholen. Viele sind der Meinung, dass eCash zu spät auf die Party gekommen ist und sich keinen Platz in den Top 10 der größten Kryptowährungen der Welt sichern kann.
Wie viele eCash (XEC) Token tokens gibt es?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts verfügt XEC über einen Bestand von 19.068,93B XEC (91% des Gesamtangebots).
Das Gesamtangebot an XEC beträgt 18,899,704,673,313.
Die maximale Versorgung mit XEC beträgt 21,000,000,000,000.
Kann eCash (XEC) abgebaut werden?
eCash (XEC) ist eine abbaubare Kryptowährung. Für das XEC-Mining sind ein Mining Rig und ausreichend Rechenleistung erforderlich.
Zu den für XEC geeigneten Minern gehören Antminer, Whatsminer und Avalon. Es sollte beachtet werden, dass die Mining-Schwierigkeiten auftraten, als eCash von Bitcoin Cash ABC umbenannt wurde.
Darüber hinaus können Nutzer XEC in ihre eCash-Brieftasche einzahlen und erhalten Belohnungen für die Bereitstellung zusätzlicher Sicherheit für das Netzwerk.
Einige zentrale Börsen bieten auch Staking-Belohnungen für XEC-Inhaber an, die ihre tokens für eine bestimmte Dauer einsetzen.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von eCash (XEC)?
Zur Berechnung der Marktkapitalisierung von eCash (XEC)multiplizieren Sie die Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen coins mit dem aktuellen Marktpreis von XEC.
eCash (XEC) Marktkapitalisierung = 19.068,93B XEC x $$0,00004926 = $939 Millionen (58. größte Marktkapitalisierung).
XEC hat sich schnell zu einer der Top 100 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung entwickelt - XEC erreichte seine höchste Marktkapitalisierung von $6,93 Milliarden im November 2021.
Größte Konkurrenten von eCash (XEC)
eCash hat sich als glaubwürdiges und innovatives Projekt positioniert, das Zahlungslösungen anbieten und gleichzeitig die Akzeptanz bei den Nutzern fördern will.
Die Zahl der Konten von Kleinanlegern, die direkt mit XEC verbunden sind, ist ein Indikator für die Zahl der Nutzer, die das token und die Plattform verwenden. Jedes Projekt zielt darauf ab, die Nutzerakzeptanz zu erhöhen und den Handel mit dem token über mehrere Börsen zu steigern.
eCash ist nicht das einzige Projekt, das Zahlungslösungen und eine eigene Geldbörse anbietet. Es gibt eine Reihe von seriösen und erfolgreichen Projekten, die ihre Plätze als Top-Kryptowährungsprojekte zementiert haben.
Die größten Wettbewerber von eCash sind:
Was sind die Zukunftspläne für eCash und XEC Token?
eCash versucht aktiv, die wichtigsten Funktionen seiner Plattform zu verbessern, die Transaktionsgebühren zu senken und die Skalierbarkeit zu erhöhen. Das eCash-Team hat deutlich gemacht, dass es eine Blockchain-Plattform sein will, die skalierbare und global sichere Transaktionen ermöglicht.
Um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, was in Zukunft vom eCash-Projekt zu erwarten ist, sollten die Bürgerinnen und Bürger die folgenden Dokumente gründlich lesen Whitepaper.
Vor- und Nachteile von eCash (XEC)
Vorteile:
- Nominale Transaktionsgebühren - Die Transaktionsgebühren für eCash sind nahezu null, was es zu einer attraktiven Zahlungslösung macht.
- EVM-Unterkette - Das Multi-Layering des eCash-Protokolls ermöglicht eine erweiterte Funktionalität. Genauer gesagt eine EVM-Subchain, die es Ethereum-Entwicklern ermöglicht, ihre DApps auf das eCash-Netzwerk zu übertragen.
- Skalierbarkeit - Der Avalanche-Konsensmechanismus verbessert die Skalierbarkeit von eCash. Das Team erwartet einen Durchsatz von bis zu 5.000.000 tx, sobald das vollständige Avalanche-Upgrade abgeschlossen ist.
- Maßgeschneiderte token-Erstellung - Benutzer können ihre eigenen eTokens auf der eCash-Plattform erstellen. Dies vereinfacht den Prozess der token-Erstellung und bietet Unternehmen eine innovative Möglichkeit, Einnahmen zu generieren.
- Private Transaktionen - Mit eCash können die Nutzer "private Transaktionen" durchführen, die viel schwieriger nachzuverfolgen sind als Standardtransaktionen.
Nachteile:
- Wettbewerb - Es gibt eine ganze Reihe von Spitzenprojekten, die sehr ähnliche Lösungen anbieten.
eCash Benutzerbewertungen
Zusammenfassung der Rezension
Aktuelle eCash-Bewertungen
funktioniert großartig! eCash für immer!
Es lebe eCash - günstig und schnell, was will man mehr.
(Ursprünglich auf Deutsch geschrieben)