IOTA ist eine innovative verteilte Hauptbuch Netzwerk, das die Übertragung von Daten und Werten erleichtert. Es wurde speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt und zeichnet sich durch gefühllose Transaktionen aus; außerdem erfordert seine Funktionalität nur sehr wenige Ressourcen.
Iota (MIOTA) hat sich schnell zu einem prominenten Projekt im Kryptobereich entwickelt und MIOTA ist derzeit die 61. größte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Wie IOTA (MIOTA) funktioniert
IOTA führt ein neuartiges Tangle-Netzwerk ein, das es dem Iota-Netzwerk ermöglicht, Skalierbarkeit zu erreichen und Transaktionen auf einzigartige Weise zu verarbeiten. MIOTA tokens werden vorvermint, ähnlich wie XRP tokens.
Die Transaktionen werden mithilfe eines dezentralen azyklischen Graph (DAG) validiert. Die Effizienz des Netzwerks hängt davon ab, dass Knoten Teil des Tangle-Netzwerks werden. Je mehr Knoten sich anschließen, desto skalierbarer und optimierter wird das Netzwerk.
Eine weitere Neuerung besteht darin, dass zur Validierung einer Transaktion kein vollständiger Knoten erforderlich ist. Stattdessen kann eine Transaktion durch Verweis auf zwei frühere Transaktionen, die letzten beiden Käufe, validiert werden.
Dies positioniert das Iota-Netzwerk als ein energieeffizientes Netzwerk, das einen Validierungsmechanismus verwendet, der sicherstellt, dass keine Transaktionsgebühren anfallen. Eine Vielzahl von angeschlossenen Geräten oder Maschinen kann verwendet werden, um die Prozesse von Iota zu erleichtern.
Ein zusätzlicher Vorteil der von Iota verwendeten Mechanismen besteht darin, dass MIOTA auf einer Vielzahl von Systemen implementiert werden kann, ohne dass übermäßig viel Energie benötigt wird.
Wofür wird IOTA (MIOTA) verwendet?
Iota verfügt nicht über eine Blockchain, sondern nutzt die Blockchain-Technologie. Iota tokens (MIOTA) sind das Herzstück des Netzwerks und werden verwendet, um den Wert- und Datentransfer über das Netzwerk zu erleichtern.
MIOTA wird nicht wirklich als Währung angesehen, aber es wird als Alternative zur Fiat-Währung akzeptiert von einige Einrichtungen.
Die Iota Foundation hat Pionierarbeit bei der Einführung des dezentralen Netzwerks geleistet, indem sie mehrere Unternehmen und Einzelpersonen ermutigt hat, sich an ihrem parallelen System zu beteiligen, in dem Transaktionen gleichzeitig und nicht sequentiell verarbeitet werden.
Das Iota-Netz ist in hohem Maße skalierbar, was zum Wachstum des Netzes und zur Akzeptanz seiner Systeme in den letzten Jahren beigetragen hat.
Außerdem werden MIOTA tokens an den meisten zentralen Börsen häufig gehandelt. MIOTA unterliegt, wie die meisten Kryptowährungen, erheblichen Preisschwankungen - dies macht ihn günstig für Swing- oder Arbitrage-Handel.
Wo kann man IOTA (MIOTA) kaufen?
IOTA (MIOTA) tokens sind in den meisten Ländern erhältlich. Kryptowährungsbörsen. Der MIOTA token verzeichnete sein größtes Handelsvolumen am 17. Juni, als das 24-Stunden-Volumen $2 Milliarden überstieg.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Beliebte Krypto-Börsen sind:
Es ist auch sehr üblich, dass Einzelpersonen ihre tokens außerhalb der Börse in digitalen oder Hardware-Geldbörsen aufbewahren. Viele Menschen halten dies für die sicherste Option, da die meisten Börsen irgendwann von Hacks heimgesucht werden.
Brieftasche vertrauen wurde zu einer der beliebtesten Geldbörsen gewählt und wird von Menschen auf der ganzen Welt genutzt und vertraut.
Über IOTA (MIOTA)
Wie lange gibt es IOTA (MIOTA) schon?
IOTA wurde im Oktober 2015 von Sergey Ivancheglo, David Sonstebo, Dominik Schiener und Serguei Popov mitbegründet.
Das Projekt hieß früher Jinn, wurde aber 2015 in IOTA umbenannt. Im Jahr 2015 wurde ein ICO abgehalten und das Team konnte $250.000 in token Verkäufen aufbringen
Die Kryptowährung MIOTA hat seit ihrer Börsennotierung erhebliche Preisschwankungen erlebt, und der Preis von MIOTA erreichte am 21. Dezember 2021 ein Allzeithoch von $5.02.
Was ist an IOTA (MIOTA) umstritten?
Der Kryptobereich wird ständig mit neuen Projekten, steigenden Handelsvolumina und beeindruckenden Projekten, die die Finanzsysteme revolutionieren, überflutet. Aufgrund der enormen Geschwindigkeit, mit der der Kryptobereich wächst, sollte man jedoch vorsichtig sein, wenn man in ein Projekt investiert.
Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Projekt, seine Geschichte, seine Gründer und alle anderen wichtigen Faktoren, die das Projekt betreffen, gründlich zu recherchieren.
Auch Iota (MIOTA) hatte seinen Anteil an Kontroversen; sehen wir uns diese im Folgenden an:
- Technische Schwächen - Iota ist, wie viele andere Projekte auch, bereits Opfer von Hacks geworden. Bestimmte technische Schwachstellen im Iota-System führten zu einem $3,94-Millionen-Hack. Viele Mitglieder der Community haben Bedenken zu bestimmten Aspekten geäußert - mit der Begründung, dass das Netzwerk nicht so "sicher" ist, wie es angepriesen wird.
Ein weiterer Fall von Ausnutzung trat in ähnlicher Weise auf, als mehr als $1,6 Millionen gestohlen wurden von 10 Top-Geldbörsen.
- Wettbewerber - IOTA hat definitiv eine starke digitale Identität für das Projekt entwickelt, aber mehrere Projekte dominieren den Raum. Einer der bemerkenswertesten Konkurrenten von IOTA ist Ripple (XRP). Ripple ist derzeit eine der meistgenutzten Distributed-Ledger-Technologien der Welt, und die XRP-Kryptowährung hat die sechstgrößte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen.
Ein weiterer einflussreicher Konkurrent von IOTA ist Stellar (XLM), ein sehr vielversprechendes Projekt, das in letzter Zeit ein explosives Wachstum erlebt hat. Das Projekt hat eine beträchtliche Anzahl von Nutzern angehäuft und die XLM-Kryptowährung hat derzeit die 30. größte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen.
Wie viele IOTA (MIOTA) tokens gibt es?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hat IOTA (MIOTA) einen zirkulierenden Bestand von 2,78B MIOTA.
Das Gesamtangebot an IOTA (MIOTA) beträgt 2,779,530,283.
Das maximale Angebot an IOTA (MIOTA) beträgt 2,779,530,283.
Kann IOTA (MIOTA) gemint werden?
IOTA (MIOTA) ist keine minbare Kryptowährung. Anders als Bitcoin das einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus verwendet und auf seiner eigenen Blockchain läuft - IOTA hat keine Blockchain.
MIOTA tokens wurden seit dem Start des Projekts bereits vorproduziert und die tokens werden für die Übertragung von Daten und Werten über das Netzwerk verwendet.
Einige zentrale Börsen bieten auch Staking-Belohnungen für Benutzer an, die ihre MIOTA tokens für eine bestimmte Dauer - in der Regel 30 bis 365 Tage - sperren.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von IOTA (MIOTA)?
Die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung kann berechnet werden, indem man die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen coins mit dem aktuellen Marktpreis der coin multipliziert.
IOTA (MIOTA) Marktkapitalisierung = 2,78B MIOTA x $0,4953 = $1,38 Milliarden (61. größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung).
Größte Konkurrenten von IOTA (MIOTA)
Das Daten- und Wertübertragungsprotokoll IOTA bietet die Möglichkeit, Transaktionen mit dem IOTA token (MIOTA) zum Nulltarif zu verifizieren. Es erreicht dies durch die Verwendung von intelligenten Verträgen und einer innovativen Kauf-/Transaktionshistorie, die das Netzwerk energieeffizient macht.
Das IOTA-Netzwerk ist im Wesentlichen ein Datenmarktplatz, auf dem Geräte kommunizieren können, um schnell und sicher einen Konsens zu erzielen. Es ist für den Einsatz in IoT-Geräten vorgesehen, und die IOTA Foundation glaubt, dass ihr Projekt die Fähigkeit hat, der Welt ein neues und neuartiges System zu bieten.
Das IOTA-Projekt ist jedoch eines von vielen Projekten, die ähnliche Distributed-Ledger-Lösungen anbieten. Wie bereits erwähnt, sind die größten Konkurrenten von IOTA Ripple und Stellar, die ähnliche Funktionen bieten.
Was sind die Zukunftspläne von IOTA (MIOTA)?
Die IOTA Foundation hat deutlich gemacht, dass sie an die Fähigkeit der IOTA-Systeme glaubt, den Zahlungsverkehr weltweit zu revolutionieren. Die IOTA-Stiftung hat auch die Energieeffizienz des Netzwerks bekräftigt und darauf hingewiesen, dass andere Blockchains übermäßig viel Strom verbrauchen und einen größeren ökologischen Fußabdruck haben.
Die IOTA-Technologie wird weiterhin weltweit angenommen, aber der Fortschritt des Projekts wurde durch namhafte Konkurrenten im Krypto-Bereich behindert. Der Wettbewerb unter den Anbietern von Distributed-Ledger-Technologien ist sehr hart, und viele der Top-Projekte in diesem Sektor haben bereits große Gemeinschaften und starke Partnerschaften aufgebaut.
Wenn IOTA hofft, das Top-Projekt in diesem Sektor zu werden, muss es die Nutzerakzeptanz und die Akzeptanz seiner Technologien im Internet der Dinge (IoT) erhöhen. Die IOTA-Entwickler werden auch die aktuelle Netzwerkinfrastruktur kontinuierlich ausbauen und verbessern müssen, um das Netzwerk und seine Systeme so benutzerfreundlich und bequem wie möglich zu gestalten.
Das derzeitige System verwendet ein neuartiges System, bei dem eine Transaktion durch die Berücksichtigung der beiden vorangegangenen Transaktionen validiert werden kann. Dieses System muss jedoch erst noch weltweit getestet werden. Etwaige Auswirkungen sind noch unbekannt, bis die Akzeptanz zunimmt und die Skalierbarkeit getestet ist.
Vor- und Nachteile von IOTA und MIOTA Token
Vorteile:
- Keine Transaktionsgebühren - IOTA verwendet ein Tangle-Netzwerk, um ein optimales Netzwerk zu erreichen, in dem Transaktionsvalidierungen minimale Ressourcen erfordern und die Transaktionskosten gleich Null sind.
- Drittgrößtes Distributed-Ledger-Projekt - IOTA ist das drittgrößte Krypto-Projekt, das sich auf Distributed-Ledger-Technologien spezialisiert hat. Es liegt nur hinter Ripple und Stellar.
- Skalierbarkeit - Dies ist ein Thema, das vielen Menschen Sorgen bereitet, aber die IOTA Foundation behauptet, dass das IOTA-Netzwerk in der Lage ist, global zu skalieren. Da das Internet der Dinge (IoT) weiter expandiert, kann das IOTA-Netzwerk entsprechend skalieren.
Nachteile:
- Wettbewerb - Möglicherweise ist das größte Problem des IOTA-Projekts, dass es sich mit Giganten auf dem Kryptomarkt messen muss. Das IOTA-Projekt erlebte den größten Teil seines Erfolgs während der Hausse von 2016-2017, aber der Hype um das Projekt hat seitdem nachgelassen. Andere Projekte haben sich bereits als die beliebtesten Distributed-Ledger-Projekte im Krypto-Bereich etabliert.
- Hacks - Das IOTA-Netzwerk hat seinen gerechten Anteil an Hacks erlitten, die zum Verlust von Millionen von Dollar geführt haben. Die Community war über diese Vorfälle empört und viele IOTA-Community-Mitglieder verließen das Projekt unter Berufung auf erhebliche Sicherheitsprobleme. Die IOTA-Stiftung hat sich mit den Bedenken auseinandergesetzt, aber viele Menschen haben das Gefühl, dass das IOTA-Netzwerk immer noch nicht sicher genug ist.