Waves ist eine innovative Blockchain-Plattform mit vielseitiger Funktionalität. Die Plattform bietet Entwicklern die Möglichkeit, benutzerdefinierte Token zu erstellen und von der Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Waves-Blockchain zu profitieren.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Der WAVES-Token ist das Herzstück des Netzwerks und dient als Utility-Token, der für Interaktionen im Netzwerk und im Waves-Ökosystem verwendet wird.
WAVES ist derzeit die 57. größte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung.
Wie das Waves-Protokoll (WAVES) funktioniert
Das Waves-Projekt umfasst drei Hauptplattformen: Die dezentrale Waves-Börse (Waves DEX), benutzerdefinierte Token, die mit Hilfe von Smart Contracts (Waves Smart Contract Plattform) erstellt werden, und das Waves Launchpad.
Das Waves-Team hatte die Absicht, die Einführung der Blockchain zu beschleunigen, indem es praktikable Lösungen anbietet, die für die Einführung der Blockchain notwendig sind. Dazu gehören die Implementierung von intelligenten Verträgen, die Bereitstellung eines Frameworks für Entwickler, mit dem sie auf einfache Weise benutzerdefinierte Token erstellen können, die Bereitstellung einer Startrampe für Projekte und eine dezentrale Börse, die den Handel mit Token nach deren Einführung unterstützt.
Waves begann als Krypto-Projekt mit einem ehrgeizigen Traum, hat aber in der Krypto-Branche eine beachtliche Popularität erlangt.
Die Erstellung von Token auf Waves ist relativ einfach. Sie erfordert weder einen intelligenten Vertrag noch Programmierkenntnisse. Um einen Token zu erstellen, müssen Einzelpersonen die WavesLite-Anwendung oder besuchen Sie die Waves Website.
Bitcoin verwendet einen Proof-of-Work-Konsensalgorithmus, Solana verwendet einen Proof-of-History-Konsens-Algorithmus und Waves verwendet einen geleasten Proof-of-Stake-Konsens-Algorithmus.
Waves löst das Problem der Skalierbarkeit durch die Implementierung von Lightweight Nodes und Full Staking Nodes. Im Wesentlichen können Nutzer ihre Waves-Tokens an Full Nodes vermieten, anstatt einen Full Node zu betreiben.
Wozu wird Waves (WAVES) verwendet?
Waves hat mehrere Verwendungszwecke, darunter eine eigene dezentrale Börse, einfach zu erstellende benutzerdefinierte Token und einen innovativen Startplatz für Projekte.
Im Wesentlichen zielte das Waves-Projekt darauf ab, die Einführung von Blockchain zu beschleunigen, indem es die notwendigen Verbesserungen an der Blockchain-Infrastruktur vornahm. Was Waves so gut funktionieren lässt, ist, dass es Tools für mehrere Teile des Kryptozyklus anbietet. Waves bietet die Erstellung von Token, das Launchpad, das den Verkauf von Token erleichtert, und eine Börse, an der die Token sofort gehandelt werden können.
Jeder kann seine eigenen Token erstellen, ohne über umfangreiche Kenntnisse in der Smart-Contract-Programmierung zu verfügen - die Erstellung eines benutzerdefinierten Tokens ist ganz einfach. Die Erstellung eines eigenen Tokens eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten für Wachstum, Entwicklung und Wertübertragung.
Waves hat auch die RIDE-Sprache entwickelt, um den Prozess der Erstellung von Smart Assets zu rationalisieren, die von Kryptohändlern in jedem Blockchain-Netzwerk genutzt werden können.
Darüber hinaus wird der WAVES-Token auf vielen Plattformen häufig von Händlern gehandelt, die versuchen, aus der Preisvolatilität des Tokens Kapital zu schlagen.
Wo Sie WAVES kaufen können
WAVES ist ein häufig gehandelter Krypto-Token an mehreren zentralisierten Börsen. Der WAVES-Token wird auch häufig an den folgenden Börsen gehandelt WAVES DEX.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Einige der beliebtesten Krypto-Börsen von Händlern verwendet werden:
Einzelpersonen können ihren WAVES-Token auch von einer Börse auf eine digitale Geldbörse übertragen, die mit dem WAVES ERC20-Token kompatibel ist. MetaMaske ist eine der beliebtesten Wahlmöglichkeiten.
Über das Waves-Protokoll (WAVES)
Wie lange gibt es WAVES schon?
Die Waves-Blockchain wurde ursprünglich im Jahr 2016 von Sasha Ivanov gegründet. Seit der Börsennotierung des WAVES-Tokens hat dieser einen erheblichen Preisanstieg erlebt - er notierte bei etwa $0,70 und wird derzeit mit $15 gehandelt.
Die Waves ICO im Jahr 2016 mehr als $16 Mio. EUR aufgebracht.
Was ist am WAVES-Protokoll umstritten?
Bevor Sie in ein Projekt investieren, ist es wichtig, so viel wie möglich zu recherchieren. Recherchieren Sie die Gründer des Projekts, das Gesamtangebot, den Konsensmechanismus, die Anwendungsfälle und alle anderen kritischen Faktoren.
Werfen wir einen Blick auf die beiden wichtigsten Kontroversen um Waves (WAVES)
- Preismanipulation - Waves erlebte vor kurzem einen massiven Preissturz, nacheinander Waves stablecoin, Neutrino USDN ab und fiel auf $0,82. Gründer Ivanov beschuldigt Alameda-Forschung für die Manipulation des Preises und die Verursachung eines Crashs durch FUD. Die vollständige Twitter-Thread erklärt das gesamte Szenario.
- Waves wurde gehackt - Nach eineinhalb Jahren Beta-Testphase wurde der WAVES DEX offiziell eingeführt, doch Hacker verursachten einen erheblichen Schaden. Hacker nutzten die Börse aus und begannen mit Phishing nach den persönlichen Geldbörseninformationen der Nutzer. Es dauerte Stunden, bis der Server wiederhergestellt war, und die Glaubwürdigkeit der Börse wurde kurz nach ihrer Veröffentlichung in Frage gestellt.
Wie viele WAVES-Münzen gibt es?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts verfügt WAVES über einen Umlaufbestand von108.105.730,00 WELLEN.
Das Gesamtangebot an WAVES beträgt 108.105.730,00 WELLEN.
Können WAVES abgebaut werden?
WAVES ist keine abbaubare Kryptowährung. Im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum die Proof-of-Work-Konsensalgorithmen verwenden, verwendet WAVES einen geleasten Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus.
Einzelpersonen erzielen jedoch in der Regel Renditen durch die Bereitstellung von Liquidität und das Hinzufügen zu einem vollständigen Knotenpunkt auf der Waves-Plattform.
Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von WAVES?
Die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung kann wie folgt berechnet werden:
Die Gesamtmenge der im Umlauf befindlichen coins mal dem aktuellen Marktpreis.
WAVES Marktkapitalisierung = 108.105.730,00 WELLEN x $15,65 = $1,69 Milliarden (57. größte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung).
Die Marktkapitalisierung schwankt je nach dem zirkulierenden Angebot und dem Marktpreis.
Größte Konkurrenten der Waves-Plattform und des WAVES-Tokens
Waves ist eine Mehrzweckplattform, die den Benutzern mehrere innovative Funktionen bietet. Was das Waves-Netzwerk von anderen Projekten unterscheidet, ist die Mehrzweckfunktionalität von Waves.
Das Waves-Team war bei der Einführung dieser einzigartigen Funktionen sehr erfolgreich und hat dem Projekt eine immense Menge an Aufmerksamkeit und Investitionen beschert.
Waves ist jedoch nicht das einzige Projekt im Kryptobereich, das diese Funktionen bietet. Einige der Konkurrenten von Waves sind unter anderem Binance, Cardanound Avalanche.
Binance
- PancakeSwap
- Binance Launchpad
- BNB Kette
- Einfache BEP20 Smart Contracts
Cardano
- SundaeSwap
- Occamfi Launchpad
- Cardano Proof of stake Blockchain
Avalanche
- Schuppentier DEX
- Avalaunch
- Avax Interoperable Blockchain
Es gibt mehrere Projekte mit florierenden Ökosystemen, die die gleichen Funktionen wie Waves bieten. Diese Projekte haben auch eine deutlich höhere Anzahl von Nutzern, die auf ihren Plattformen interagieren, DApps einsetzen und handeln.
Was sind die Zukunftspläne von WAVES?
Waves hatte sich schnell zu einem beliebten Projekt in der Kryptowelt entwickelt. Vor kurzem wurde es von Kontroversen umgeben, nachdem sein Preis an einem einzigen Tag um mehr als 30% gefallen war. Der Absturz führte dazu, dass der stabilecoin, Neutrino USDN, aus dem Verkehr gezogen wurde.
Dies löste in der Community große Besorgnis aus und führte dazu, dass viele Waves als gescheitertes Projekt und als "Rug Pull" bezeichneten. Kontroversen sind in der Kryptowirtschaft aufgrund der einzigartigen Natur des Blockchain-Bereichs sehr häufig - es gibt keinen ausreichenden rechtlichen Rahmen, um Einzelpersonen vor "schlechten Akteuren" und Betrügern zu schützen.
Für die Zukunft hat Waves angekündigt, dass es weiterhin Blockchain-Lösungen entwickeln will, die einen realen Nutzen haben und die weltweite Verbreitung von Blockchain fördern.
Es zielt darauf ab, skalierbare und sichere Lösungen anzubieten, die eine Verbesserung gegenüber bestehenden Modellen darstellen. Das Wachstum des Waves-Ökosystems wird wahrscheinlich der größte Faktor sein, der die Nutzerakzeptanz vorantreibt und das Licht auf innovative dezentrale Anwendungen innerhalb des Ökosystems wirft.
Die Konkurrenz, mit der das Projekt konfrontiert ist, ist wichtig zu berücksichtigen. Andere Blockchain-Projekte wie Ethereum haben riesige Ökosysteme mit Tausenden von dezentralen Anwendungen, einem Handelsvolumen von Milliarden Dollar und erstklassigen Entwicklern.
In Zukunft wird Waves sicherstellen müssen, dass es einzigartige Anwendungen mit innovativen Werten anbietet, die potenzielle Kunden anziehen.
Vor- und Nachteile von WAVES
Vorteile:
- Mehrzweck-Plattform - Waves positioniert sich als Mehrzweckplattform und bietet eine Reihe von einzigartigen Funktionen. Waves verfügt über eine eigene Blockchain, DEX, Smart-Contract-Funktionalität, benutzerdefinierte Token-Erstellung und ein Launchpad. Alle diese Blockchain-Anwendungen schaffen eine immense Menge an potenziellem Wert für das Projekt.
- Niedrige Netzgebühren - Die Netzwerkgebühren für verschiedene Aktionen im Netzwerk sind deutlich günstiger als bei beliebten Blockchains wie Ethereum. Die Gasgebühren auf dem Ethereum-Netzwerk stiegen zuvor auf mehr als $100 für eine einzige Transaktion.
- Einzigartiger Leasing-Proof-of-Pake-Konsensmechanismus - Waves verfügt über einen eigenen, einzigartigen Proof-of-Stake-Mechanismus. Der Leasing-Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus ermöglicht es den Nutzern, zu einem vollständigen Staking-Knoten beizutragen, anstatt ihre eigenen vollständigen Knoten erstellen zu müssen, was kostspielig wäre und wahrscheinlich viele Token-Inhaber ausschließen würde. Dieses System ermöglicht es den Inhabern von Waves-Token, auf lukrative Weise Renditen zu erzielen.
- RIDE-Sprache - Waves hat seine eigene, einzigartige Programmiersprache entwickelt. Die RIDE-Sprache ermöglicht die einfache Implementierung von Smart Contracts und DApps auf der Waves-Blockchain.
Nachteile:
- Waves Preismanipulation - Der jüngste Preisverfall, der angeblich von Alameda Research ausging, hat bei den Mitgliedern der Waves-Gemeinschaft große Besorgnis hervorgerufen. Die Absetzung des stabecoin führte auch dazu, dass viele Personen den Glauben an das Projekt verloren und es als gescheitertes Projekt bezeichneten.
- Erheblicher Wettbewerb - Waves ist nicht die einzige Plattform, die ihren Nutzern eine Vielzahl von Blockchain-Funktionen bietet. Der Kryptomarkt ist bereits mit phänomenalen Projekten gesättigt, die eine immense Nutzerakzeptanz erreicht und reale Probleme gelöst haben.
Der Erfolg vieler Projekte hängt davon ab, wie viele Nutzer die Anwendungen tatsächlich nutzen und wie viele Investitionen diese Projekte aufbringen können. Waves fehlt der Rückhalt und die Nutzerakzeptanz, die andere Projekte wie Ethereum, Avalanche und Cardano bereits erreicht haben.