Ethereum ist eine der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Kryptowährungen. Ähnlich wie Bitcoinhat es die Schaffung mehrerer anderer Krypto-Projekte inspiriert. Die Einführung dieser neuen Projekte kann sogar einige der erfahrensten Investoren verwirren. Um jede Verwirrung zu vermeiden, ist hier eine umfassende Aufschlüsselung, wie Ethereum im Vergleich zu Polygon.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Geschichte
Ethereum
Der Bitcoin-Enthusiast Vitalik Buterin wollte eine Blockchain-Plattform schaffen, die nicht nur für die Abwicklung von Zahlungen geeignet ist. Das Ergebnis dieser Bemühungen war die Schaffung der Ethereum-Blockchain im Jahr 2015.
Die Gründung von Ethereum umfasste die Entwicklung eines Whitepapers, in dem die Vision skizziert wurde, die Präsentation auf einer Krypto-Veranstaltung und die Beschaffung von Mitteln über eine Crowdfunding-Kampagne im Jahr 2014.
Polygon
Polygon, das früher als MATIC-Netzwerk bekannt war, betrat den Kryptomarkt im Oktober 2017. Es wurde von Jaynti Kanani, Sandeep Nailwal und Anurag Arjun gegründet, zwei erfahrenen Mitgliedern der Blockchain-Branche und einem Unternehmensberater. Vor der Umstellung auf die Polygon-Blockchain im Jahr 2019 leistete Polygon einen großen Beitrag zum Ethereum-Ökosystem.
Was sind sie, und warum wurden sie geschaffen?
Ethereum
Das Ethereum-Netzwerk ist eine dezentralisierte Blockchain-Plattform. Es richtet ein Peer-to-Peer-Netzwerk ein, das intelligente Verträge ausführt und verifiziert. Ethereum-Smart Contracts ermöglichen es den Teilnehmern, ohne eine zentrale Autorität Transaktionen durchzuführen. Es wurde geschaffen, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, dezentralisierte Anwendungen oder dApps zu entwickeln.
Seit ihrer Gründung hat sich die Ethereum-Blockchain zu einer der beliebtesten Blockchain-Plattformen für die Bereitstellung dezentraler Anwendungen entwickelt.
Polygon
Polygon ist eine Ethereum-Skalierungslösung und Plattform für die Infrastrukturentwicklung. Im Grunde genommen handelt es sich um eine Ethereum-basierte Blockchain-Technologie, die mehr Skalierungslösungen mit einem Proof-of-Stake-Konsensmodell bietet und somit eine POS-Blockchain darstellt.
Um zu funktionieren, arbeitet Polygon auf vier verschiedenen Schichten, der Ethereum-Schicht, der Polygon-Schicht, der Sicherheitsschicht und der Ausführungsschicht.
Sie wird auch als Layer-2-Lösung bezeichnet, deren Ziel es ist, den Nutzen der Ethereum-Kette zu verbessern. Sie verändert die ursprüngliche Blockchain in keiner Weise und läuft stattdessen parallel zur Ethereum-Blockchain, was die Transaktionsgeschwindigkeit beschleunigt und die Transaktionskosten, auch bekannt als Gasgebühren, senkt.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Preisentwicklung
Ethereum
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hat Ethereum einen Volatilitätsindex von 4,01 Prozent über die letzten 30 Tage, was zeigt, dass er eine angemessene Volatilität aufweist. Seinen Tiefststand erreichte er 2015, als ein token $0,432979 kostete. Sein Allzeithoch lag im Jahr 2021, als Ethereum mit $4.878,26 pro token gepreist wurde. Derzeit liegt der Preis bei $1.280,44.
Polygon
Polygon gilt als sehr volatiler Vermögenswert, was erklärt, warum der Preis im Laufe der Jahre ziemlich stark geschwankt hat. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt der Preis für Polygon bei $0,927875 pro token. Seinen Höchststand erreichte er im Jahr 2021, als ein einzelnes token $0,927875 kostete. Der niedrigste Preis lag bei $0,00314376 für token.
Marktkapitalisierung
Ethereum
Erwartungsgemäß steht Ethereum an zweiter Stelle, was die Marktkapitalisierung angeht. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts hat es eine Marktkapitalisierung von etwas mehr als $154 Milliarden. Und eine Marktkapitalisierungsdominanz von 17,26 Prozent. Dies zeigt, wie mächtig Ethereum auf dem Kryptomarkt ist.
Polygon
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hat Polygon eine Marktkapitalisierung von knapp über $8,2 Milliarden. Das bedeutet, dass das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 0,925 Prozent hat und damit auf Platz 10 der Marktkapitalisierung liegt.
Daily-Transaktionen
Ethereum
Dank der zunehmenden Beliebtheit von NFTs verzeichnete die Ethereum-Blockchain im Jahr 2021 mit 1,7 Millionen Transaktionen an einem einzigen Tag die höchste Anzahl an Transaktionen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt der Durchschnitt bei 1 Million Transaktionen pro Tag.
Polygon
Polygon erlebte gegen Ende 2021 einen Boom bei der Transaktionsaktivität, wobei die Polygon-Blockchain am 16. Juni desselben Jahres 9,1 Millionen Transaktionen verarbeitete. Im Jahr 2022 verzeichnete Polygon durchschnittlich zwischen 2 und 4 Millionen Transaktionen pro Tag.
Blockgröße
Ethereum
Ethereum hat per se keine Blockgröße, da er durch die Gasmenge blockiert wird. Das bedeutet, dass seine Blockgröße seine Blockgasgrenze ist. Sie ist auf 30 Millionen Gaseinheiten begrenzt.
Polygon
Polygon's Avail hat eine Blockgröße von etwa 2 Megabyte und eine Blockzeit von 20 Sekunden.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Ähnlichkeiten
- Beide Plattformen erleichtern den Einsatz von dezentralen Anwendungen.
- Polygon und Ethereum sind auf den meisten großen Handelsplattformen leicht verfügbar.
- Bei beiden Plattformen werden für Transaktionen Gasgebühren erhoben.
- Ethereum und Polygon sind auf die Erbringung von Dienstleistungen für andere Projekte ausgerichtet.
Unterschiede
- Trotz ihrer Verbindungen sind Polygon und Ethereum unterschiedliche Blockchain-Netzwerke
- Polygon kann nicht abgebaut werden, aber Benutzer konnten früher Ethereum abbauen.
- Das token von Polygon ist MATIC, während das token von Ethereum ETH ist.
- Ethereum hat eine viel geringere Gesamtumlaufleistung als Polygon.
Risiken
Ethereum
Im Allgemeinen ist die Investition in Kryptowährungen ein ziemlich riskantes Unterfangen, da sie bekanntermaßen volatil sind, und Ethereum ist da keine Ausnahme. Neben der Volatilität ist Ethereum, wie andere Kryptowährungen, anfällig für Hacks und seine Sicherheit wurde seit dem "Merge" in Frage gestellt.
Eine Investition in Ethereum erfordert eine gute finanzielle Lage und eine hohe Risikotoleranz.
Polygon
Kryptowährungen sind im Allgemeinen riskant. Berücksichtigt man jedoch die Volatilität von Polygon, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Investoren eine Rendite auf ihre Investition sehen werden. Die Krypto-Community unterstützt diesen Gedanken, wobei einige ihn als "unangemessen riskant" bezeichnen.
Darüber hinaus gibt es Berichte dass das Polygon-Netz gehackt wurde und dass Kriminelle eine beträchtliche Menge an MATIC token erbeutet haben. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Polygon investieren wollen.
Wo man kaufen kann
Ethereum
Zum Glück für Krypto-Investoren ist der Kauf von Ethereum relativ einfach, da er auf vielen Handelsplattformen verfügbar ist. Hier sind einige der Plattformen, auf denen Sie Ethereum kaufen können:
Polygon
Angesichts der Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist es offensichtlich, dass Polygon eine relativ starke Position auf dem Markt hat. Infolgedessen kann es über eine Vielzahl von Börsen gekauft werden:
Austausch von Ethereum gegen Polygon
Der Umtausch von Ethereum in MATIC ist ein unglaublich einfacher Prozess. Nachdem Sie entweder coin mit einer anderen Krypto- oder Fiat-Währung gekauft haben, müssen Sie nur eine kurze Google-Suche durchführen, um die richtige Plattform für den Austausch zu finden. Beachten Sie, dass die Plattformen unterschiedliche Ebenen der Austausch Unterstützung und Transaktionskosten haben.
LetsExchange, HitBTC, CoinCodex und SimpleSwap ermöglichen es den Benutzern, Ethereum gegen Polygon zu tauschen.

- 350+ Kryptowährungen aufgelistet
- <0,10% Transaktionsgebühren
- 120 Millionen Registrierte Benutzer
- Sicherer Vermögensfonds für Nutzer
- Auf Einlagen verdienen

- US-Basis
- Beginnen Sie mit so wenig wie $10
- Kaufen und verkaufen 200+ Kryptowährungen
- Pro Lösung für größere Händler
- Verfügbar in 190+ Länder
Pläne für die Zukunft
Ethereum
Ethereum hat schon seit geraumer Zeit einen klar definierten Fahrplan. Wie zu erwarten, geht es dabei um die Modernisierung der Ethereum-Plattform, ein Vorhaben, das manchmal als Ethereum 2.0 bezeichnet wird. Konkret befassen sich die Entwickler von Ethereum mit drei Bereichen: Sicherheit, Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit.
Das bedeutet, dass die Plattform Tausende von Transaktionen pro Sekunde unterstützen, eine zusätzliche Sicherheitsebene haben und weniger energieintensiv sein soll.
Polygon
Das Polygon-Netzwerk hat seine Pläne klar umrissen. Geplant sind u. a. die Unterstützung von CSV-Antworten, APIs für Preis- und Referenzdaten, die Hinzufügung eines Endpunkts für die Abfrage von Snapshot-Daten und die Hinzufügung weiterer Daten zum Endpunkt "Finanzen".
Das Hinzufügen weiterer Daten zum Endpunkt "Finanzen" kann die Analyse der Unternehmensgrundlagen und den Leistungsvergleich erleichtern.
FAQs
Ist ein Volatilitätsindex genau?
Ein Volatilitätsindex kann zwar ein guter Indikator für die Rentabilität einer Anlage sein, aber er misst die Volatilität nicht genau. Studien über den Volatilitätsindex haben festgestellt, dass er die Volatilität im Durchschnitt um 4 bis 5 Prozent überschätzt. Sie sollten ihn daher als Richtschnur verwenden und ihn nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen.
Was ist ein Fahrplan?
Ein Fahrplan ist eine Übersicht über die Pläne eines Projekts. Er umreißt die kurz- und langfristigen Ziele des Projekts innerhalb eines veränderlichen Zeitrahmens.
Sind NFTs eine gute Investition?
Viele Menschen haben aufgrund ihres finanziellen Potenzials in NFTs investiert und sind zu dem Schluss gekommen, dass dies lukrativ ist. Die Rentabilität von Investitionen in NFTs hängt jedoch von der eigenen Risikotoleranz ab. Die Kriterien, nach denen NFTs bewertet werden, sind immer noch recht subjektiv und unklar, so dass eine Investition in NFTs ein riskantes Unterfangen sein kann.
Was sind Gasgebühren?
Gasgebühren sind einfach Transaktionsgebühren in einem Blockchain-Netzwerk. Sie werden an Netzwerk-Validatoren als Entschädigung für ihre Dienste an der Blockchain gezahlt. Gasgebühren sind ein Anreiz für die Leute, ihre Ethereum zu setzen. Ohne Gasgebühren wäre das Netzwerk nicht sehr sicher.
Schließlich können die Gasgebühren in einmalige und wiederkehrende Gebühren unterteilt werden; vergewissern Sie sich, dass Sie den Unterschied kennen, bevor Sie eine Transaktion durchführen.
Was ist eine zustandsorientierte Architektur?
Es handelt sich um eine Struktur, die es den Nutzern ermöglicht, Informationen und Prozesse über das Internet zu speichern, aufzuzeichnen und zurückzugeben. Es handelt sich dabei um Transaktionen, die unter Verwendung früherer Transaktionen als Referenzpunkt durchgeführt werden. Dies ist nicht zu verwechseln mit zustandslosen Netzen.
Quellen:
https://buybitcoinworldwide.com/ethereum-volatility/
https://polygonscan.com/chart/tx
https://polygon.io/product-roadmap
https://screenrant.com/difference-between-ethereum-polygon-what/