Mit dem zunehmenden Interesse an Kryptowährungen wurde viel darüber diskutiert, welche davon besser sind, Bitcoin oder Ethereum. Beide Bitcoin und Ethereum Netze haben ihre Vor- und Nachteile, so dass es schwierig sein kann, zu entscheiden, welches die bessere Investition ist.
Die Geschichte der Bitcoin-Blockchain-Technologie
Bitcoin ist die erste Kryptowährung der Welt, und sie wurde erstellt im Jahr 2009 von einer unbekannten Person oder Gruppe von Personen namens Satoshi Nakamoto. Bitcoin ist ein dezentralisiertes Netzwerk digitaler Währungen, das weder eine Zentralbank noch einen einzigen Verwalter benötigt. Die Bitcoin-Blockchain kann von jedem eingesehen werden.
Bitcoin wird oft als "peer-to-peer electronic cash system" bezeichnet. Die Transaktionen werden in einem öffentlich zugänglichen Hauptbuch Blockchain genannt, und sie werden von den Netzwerkknoten durch Kryptographie verifiziert.
Die Geschichte der Ethereum-Blockchain-Technologie
Die Ethereum-Plattform wurde 2014 von Vitalik Buterin gegründet, einem jungen Programmierer, der die Einschränkungen der Bitcoin-Blockchain leid war. Er wollte eine Plattform schaffen, die flexibler und einfacher zu entwickeln ist, und er startete die Projekt im Jahr 2015.
Ethereum verfügt auch über eine eigene Programmiersprache, mit der Entwickler intelligente Verträge. Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, die zur Automatisierung von Transaktionen im Ethereum-Netzwerk verwendet werden können. Dies hat zur Entwicklung einer Reihe von dezentralen Börsen geführt, die auf der Blockchain von Ethereum aufbauen.
Was macht Bitcoin, und warum wurde es geschaffen?
Bitcoin ist eine dezentralisierte digitale Währung, die nicht der Kontrolle von Regierungen oder Finanzinstituten unterliegt. Transaktionen werden von einem Computernetzwerk überprüft und in einem öffentlichen Hauptbuch, der Blockchain, aufgezeichnet. Bitcoin kann gekauft, verkauft oder gegen andere Währungen, Produkte und Dienstleistungen getauscht werden.
Bitcoin wurde als Peer-to-Peer-System für elektronisches Geld gegründet. Das Hauptziel von Bitcoin ist es, den Menschen eine Möglichkeit zu bieten, Geld zu senden und zu empfangen, ohne eine dritte Partei, wie eine Bank oder eine Regierung, einschalten zu müssen.
Die Transaktionen werden direkt zwischen zwei Personen abgewickelt, ohne dass ein Vermittler eingeschaltet wird. Bitcoin ist insofern einzigartig, als es nur einen begrenzten Vorrat von 21 Millionen coins gibt, die jemals abgebaut werden können. Damit ist es vergleichbar mit Gold, das ebenfalls einen begrenzten Vorrat hat.
Was macht Ethereum, und warum wurde es geschaffen?
Ethereum führt Smart Contracts aus, d. h. Anwendungen, die genau so ablaufen, wie sie programmiert wurden, ohne die Möglichkeit von Betrug oder Eingriffen Dritter. Ethereum ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, weil es Entwicklern erlaubt, alle Arten von dezentralen Anwendungen (dApps) zu erstellen.
Von Finanzanwendungen bis hin zu Spielen und sozialen Netzwerken gibt es eine Ethereum dApp für so ziemlich alles. Die Flexibilität von Ethereum ergibt sich aus seiner Skriptsprache, die es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Smart Contracts zu programmieren. Dies bedeutet, dass sie alle Arten von Anwendungen auf der Ethereum-Blockchain aufbauen können.
Preisentwicklung von Bitcoin Network
Seit seiner Einführung im Jahr 2009 ist Bitcoin die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Bitcoin hat einen begrenzten Vorrat von 21 Millionen Einheiten und wird nicht von einer Regierung oder einer zentralen Behörde unterstützt. Der Wert von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage an den Börsen, an denen es gehandelt wird, bestimmt.
Anfang 2017 war ein Bitcoin rund $1.000 wert, während ein Ethereum rund $10 wert war. Im Dezember 2017 hatte der Preis für Bitcoin fast $20.000 erreicht.
Preisentwicklung von Ethereum Network
Anfang 2018 lag der Preis von Ethereum bei $1.000 pro coin. Mitte 2018 war er auf $200 pro coin gesunken. Ab 2019 stieg der Preis für Ethereum wieder auf etwa $700 pro coin. Am 20. Oktober 2022 lag der Preis für coin bei $1294,45.
Der Hauptgrund für die Volatilität von Ethereum ist sein spekulativer Charakter. Ihre Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Wenn es mehr Nachfrage nach Kryptowährungen gibt, steigt der Preis. Wenn es weniger Nachfrage gibt, sinkt der Preis.
Marktkapitalisierung von Bitcoin
Im Juni 2018 lag die Marktkapitalisierung von bitcoin bei rund $376.75 Milliarden. Die Marktdominanz von Bitcoin liegt bei 52%. Wenn es um Kryptowährungen geht, bezieht sich die Marktkapitalisierung, besser bekannt als Marktkapitalisierung, auf den Gesamtbetrag aller im Umlauf befindlichen coins. Wenn also zum Beispiel 16,5 Millionen bitcoins im Umlauf sind und jedes Stück $9.000 wert ist, dann würde die Marktkapitalisierung von bitcoin $149 Milliarden betragen.
Marktkapitalisierung von Ethereum
Die Marktkapitalisierung von Ethereum beträgt etwa $160.40 Milliarden. Dieser Unterschied kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden, aber er lässt sich auf eine einfache Sache zurückführen:
Das bedeutet nicht, dass Ethereum keine lohnende Investition ist; im Gegenteil, sein Potenzial ist enorm. Während Bitcoin sich als digitales Gold (ein Wertaufbewahrungsmittel) positioniert hat, ist Ethereum zur bevorzugten Plattform für Blockchain-Anwendungen geworden. Hunderte von Start-ups entwickeln dezentrale Anwendungen auf dem Ethereum-Netzwerk, und seine Popularität nimmt weiter zu.
3 Hauptähnlichkeiten zwischen Bitcoin und Ethereum
- Sowohl BTC als auch ETH sind dezentrale Plattformen, d. h. sie unterliegen nicht der Kontrolle von Regierungen oder Finanzinstituten.
- Sowohl BTC als auch ETH nutzen die Blockchain-Technologie zur Aufzeichnung und Überprüfung von Transaktionen.
- Sowohl Bitcoin als auch Ethereum sind digitale Vermögenswerte und haben einen begrenzten Vorrat, was bedeutet, dass immer nur eine begrenzte Anzahl von Einheiten im Umlauf sein wird.
3 Hauptunterschiede zwischen Bitcoin und Ethereum
- Ein wesentlicher Unterschied ist, dass BTC eine Kryptowährung ist, die ein Proof-of-Work-System verwendet, während ETH eine Kryptowährung ist, die ein Proof-of-Stake-System verwendet. BTC hat auch eine viel längere Geschichte als ETH. Es wurde im Jahr 2009 geschaffen, während ETH erst 2015 geschaffen wurde.
- BTC kann nur als Währung verwendet werden, während ETH sowohl als Währung als auch als Plattform für dezentrale Anwendungen verwendet werden kann. Dies bedeutet, dass ETH mehr Nutzen hat als BTC.
- BTC hat ein maximales Angebot von 21 Millionen coins, während ETH kein maximales Angebot hat. Dies könnte bedeuten, dass ETH auf lange Sicht möglicherweise mehr Chancen hat als BTC.
Risiken von Bitcoin
Eines der größten Risiken von Bitcoin ist seine Preisvolatilität. Der Preis von Bitcoin ist dafür bekannt, stark zu schwanken, was seine Verwendung als Währung schwierig machen kann. Wenn Sie etwas mit Bitcoin kaufen möchten, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass sich der Preis zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Kauf tätigen, und dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Waren oder Dienstleistungen erhalten, drastisch ändern kann.
Diese Volatilität kann auch zu Verlusten bei der Investition in Bitcoin führen, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Ein weiteres Risiko von Bitcoin ist seine fehlende Regulierung. Da es von keiner Regierung oder Finanzinstitution reguliert wird, gibt es keine Garantie, dass es in seiner jetzigen Form weiterbestehen wird. Es gibt auch keine Möglichkeit, Ihr Geld zurückzubekommen, wenn Sie Ihren privaten Schlüssel verlieren oder wenn eine Börse ihren Betrieb einstellt.
Es besteht das Risiko, dass Bitcoin für illegale Aktivitäten verwendet werden könnte. Da es anonym und dezentralisiert ist, kann es für Geldwäsche oder andere kriminelle Aktivitäten verwendet werden.
Risiken von Ethereum
Eines der größten Risiken im Zusammenhang mit Ethereum ist die Tatsache, dass es sich noch um eine relativ neue Technologie handelt. Sie ist zwar schon seit einigen Jahren auf dem Markt, hat sich aber noch nicht so weit verbreitet wie Bitcoin. Das bedeutet, dass Ethereum und seine Zukunft noch mit großer Unsicherheit behaftet sind.
Ein weiteres zu berücksichtigendes Risiko ist die Tatsache, dass Ethereum nicht von einer Regierung oder zentralen Behörde unterstützt wird. Dieser Mangel an Rückendeckung könnte ihn volatiler und anfälliger für Manipulationen machen als andere Kryptowährungen.
Schließlich sollten Sie sich beim Umgang mit Kryptowährungen immer über das Potenzial für Hacking und Diebstahl bewusst sein. Obwohl dies für alle Kryptowährungen gilt, ist es besonders wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein, wenn man mit Ethereum handelt, da es bei Hackern und Kriminellen sehr beliebt ist.
Wo kann man Bitcoin kaufen?
Der beliebteste Ort, um Bitcoin zu kaufen, ist CoinBasis. Coinbase ermöglicht es Ihnen, Bitcoin und Ethereum zu kaufen und zu verkaufen, und Litecoin. Sie können auch Coinbase verwenden, um Waren und Dienstleistungen mit Bitcoin, Ethereum und Litecoin zu kaufen.
LocalBitcoins ist gut, wenn Sie nach einer anonymeren Möglichkeit suchen, Bitcoin zu kaufen. LocalBitcoins ist ein Marktplatz, der es Ihnen ermöglicht, Bitcoin zu kaufen und zu verkaufen, ohne über eine Börse gehen zu müssen.
Wenn Sie selbst Bitcoin schürfen wollen, können Sie sich einem Mining-Pool anschließen. Diese Pools sind Gruppen von Minern, die zusammenarbeiten, um Bitcoin abzubauen. Sie können Ihre Chancen, Bitcoin zu verdienen, erhöhen, wenn Sie einem Mining-Pool beitreten.
Wo kann man Ethereum kaufen?
Der beliebteste Weg ist die Nutzung einer Online-Börse, wie Coinbase oder Kraken. Sie können Ethereum auch über einen traditionellen Broker wie TD Ameritrade oder E-Trade kaufen. Schließlich können Sie Ethereum auch selbst abbauen, wenn Sie über die erforderliche Hardware und Software verfügen.
Zukunftspläne für Bitcoin und Ethereum
Bitcoin hat einen begrenzten Vorrat von 21 Millionen BTC, der bis 2040 abgebaut sein wird. Zu den Zukunftsplänen für Bitcoin gehört die Erhöhung seiner Skalierbarkeit, damit es als globales Zahlungsnetzwerk genutzt werden kann.
Ethereum plant, von einem Proof-of-Work (PoW)-Konsensalgorithmus zu einem Proof-of-Stake (PoS)-Algorithmus zu wechseln. Dies würde Ethereum energieeffizienter machen und es den Nutzern ermöglichen, Belohnungen für den Einsatz ihrer ETH zu verdienen. Ethereum plant außerdem, nachhaltiger zu werden.
Das Ethereum-Netz arbeitet an Skalierungslösungen, um seinen Transaktionsdurchsatz zu erhöhen. Eine Lösung ist Shardingdie die Ethereum-Blockchain in mehrere Splitter aufteilen würde, die Transaktionen parallel verarbeiten können. Plasma ist eine weitere Skalierungslösung, an der die Ethereum Foundation arbeitet.
Referenzen:
https://cointelegraph.com/ethereum-for-beginners/history-of-eth-the-rise-of-the-ethereum-blockchain